RonnyD
Semiprofi
- Mitglied seit
- 30.10.2007
- Beiträge
- 3.065
Ronny in ner anderen OC anleitung von dir: http://www.hardwarereactor.de/forum/showthread.php?t=837 stand aber das man die PLL spannung nicht anrühren soll,weil es auf längere zeit gesehen den max fsb der cpu runterdrücke
Hinzugefügter Post:
Leute schaut euch mal diesen FSB an unglaublich
http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=337239
Hier ist übrigens noch ein bios von der awardfabrik (overclockingteam) das ich auf extremesystems entdeckt habe
http://www.awardfabrik.de/images/pics_threads/no_name/downloads/s2e0507.rar
Mit diesem Bios hat man den QX auf diesen wert getrieben:
![]()
Mit PLL auf AUTO verhält es sich so, dass wenn sie auf AUTO steht, sie beim OC automatisch mit hochgeht, was kontraproduktiv sein kann, deshalb sollte man sie mit der Hand fixen auf einen stabilen Wert, den man austesten muss.





Aber selbst diese möglichkeit habe ich schon durchgespielt in der praxis versteht sich



Nicht das beim nächsten board genau dasselbe wieder passiert
540fsb u 2020MHZ speichertakt u da machst du dir noch gedanken warum da nicht mehr geht




Sorry war wohl ein fehler meinerseits 