ich glaub höher als 462,5 fsb schaff ich net ... bin nur am voltages einstellen ...immer wieder freezes beim copieren....
striker 2 sind für mich jetz nur nich stabil, wenn man auch 200 gb hiun undher kopieren kann !
das hatts bei mir auch



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ich glaub höher als 462,5 fsb schaff ich net ... bin nur am voltages einstellen ...immer wieder freezes beim copieren....
striker 2 sind für mich jetz nur nich stabil, wenn man auch 200 gb hiun undher kopieren kann !
Hey!
Vielen Dank für deine Settings Blue-Screen aber mein Corsair ist nur für 1600 Zertifiziert und ich bekomm ihn einfach nicht über 800Mhz zum laufen.
Ist das denn so in Ordnung vom Bench her? oder sollte das mehr sein?
Sind meine CPU-Einstellungen eigentlich so richtig für optimale Performance?:
CPU Internal Thermal Control - Auto
Limit CPUID MaxVal - Disabled
Enhanced C1 - Disabled
CPU CState Capability - Disabled
Execute Disable Bit - Enabled
Virtualization Tech. - Disabled
Intel Speedstep - Disabled
mfg
ps. Habe mal die Nacht Prime95 durchlaufen lassen (8 Stunden) ohne Fehler - "Torture Test - Blend"
Ich glaube nachwievor, dass mein System nicht mit SLI + Memoryanwdnungen klarkommt... wobei ja WoW auch geht über 20 Stunden und mehr...ach ich weiss auch nicht - vielleicht liegt's ja wirklich an warhammer![]()
Echt, hast dir mal den 2000er zum testen geholt? Ja dann viel Erfolg beim rumtesten. Hoffe das du nach Umbau vor dem hochfahren auch nen cmosclr zunächst gemacht hast. Das ist wichtig, net das die falschen Timmings (incl. Subtimmings) von deinem Corsair noch benutzt werden!hey roggi... hab jetz deinen speicher 2000er OCZ ... wieviel Volatage soll ich bei synchronem Mitlauf von fsb 1884 geben? 1,9v steht auf den Riegeln ... wat sagest du?
Na dann viel Spass und Erfolg mit dem Coolerjo, hab da einfach von den anderen clips das schaumband genommen und zugeschnittenjetzt hält der kühler bombenfest
![]()
Ob es klappt mit internen verschärften Chipsatztimmings bei Takt XY kann man nur durch testen rausfinden. Fakt: ab FSB 401 (1604) werden diese Timmings automatisch entschärft, wenn P1+P2 auf auto steht. Sieht man gut am Everestlesedurchsatz. Dem kann man entgegenwirken in dem man P1+P2 auf enabled setzt! Dann steigt der Lesedurchsatz wieder extrem an. ABER das merkst du NUR in synthetischen Benches ala Everest + Co!!! In grafiklastigen Games bringt dir das NULL FPS mehr!!! Somit ist es absolut egal ob die Chipsatztimmings nun mit P1+P2 auto laufen, statt enabled!!! Mit enabled ist es aber viiiiieeell schwieriger das System stable zu bekommen wie mit "nur" auto!!!also gezockt hab ich bis jetzt cod4, css und gta4 - und da gabs keine probleme! P1+P2 hab ich enabled, muss ich testen ob dann kopieren geht wenn auto.
ich hab auch schon dran gedacht, das vlt. eine hdd kaputt ist, aber nachdem das verschieben von grossen datein vorher ohne probleme gefunzt hat, glaub ich eher das es an den übertakteten speichern liegt... aber danke für den tip mit den p1/2
![]()
Naja, denke das du mit den 1,58Vnb noch absolut im halbwegs grünen Bereich bist.NB (real) 1,58; (Bios): 1,54 (glaub ich)
(ich weiß, ist viel, aber die wird net mal richtig warm und mit 4 x 1 GB geht bei mir drunter nix wirklich stable, werde ich aber noch testen!)
... Roggis E8500 braucht beispielsweise positive GTLs, sonst rennt der nicht, meiner braucht negative!
Hää?? Wieviele Points machts denn aus? Beim Vantage können Unterschiede von mehreren 100 Points entstehen, ohne Veränderung!!!so Jungz ... die OCZs gehn zurück ... mit denen krieg ich hier NIX auf die Reihe .. geschweige denn synchron ... sync schaffe ich nen fsb von 1850 mit 999 29 2t Timings...
und damit bekomme ich WENIGER Punkte als mit 1850 (FSB) und meinen Corsairs 1600 (Ram) unlinked --> weil die 1600er orsairs mit 777 20 1t laufen! Das bringt in meinen ganzen benches MEHR als zum bsp die 2000er OCZ auf 1850 snync mit laschen timings mitlaufen zu lassen.,..
Readyboost meinste doch die Beschleunigung durch anstöpseln eines USB-Sticks oder?habt ihr auch probleme bei dem board wenn ihr readyboost benutzt? mein sound spinnt total rum bei heftigem hdd load. ohne readyboost keine probleme^^
bei meinem alten intel board funktionierte das![]()
Jepp ist ok.
du hast recht. bei 1604 (401 fsb) bootet er nicht
was muss ich ich jetzt machen? einfach mal 2004 einstellen und das mainboard reguliert sich automatisch - auch wenn er nicht booten kann?
nb 1,6 und sb 1,55 im bios oder real?
edit: läuft - aber was sind denn so die maximal temperaturen der MCP und SPP die man nicht überschreiten sollte im 24/7 betireb? da habe ich ein bissel angst
achso: ich habe jetzt schon öfters gelesen dass man die Southbridge ab 1600 mhz auf mind 1.55 (bios einstellung - scheint kaum overvoltaged zu werden) stellen, sonst kommt es im SLI betrieb zu lockups. standard ist ja 1.50. kann es daran evtl liegen bei warhammer, das läuft ja nachwievor ohne SLI ohne probleme und mit SLI lockups![]()
also ich habe jetzt noch mal generelle fragen:
da meine Temperaturen MCP (72°) und SPP (68°) doch recht hoch sind, sollte ich den optionalen fan installieren? ich benutze Luftkühlung (ASUS Silent Knight II).
nene die temps sind auf last.
also ich habe jetzt noch mal generelle fragen:
da meine Temperaturen MCP (72°) und SPP (68°) doch recht hoch sind, sollte ich den optionalen fan installieren? ich benutze Luftkühlung (ASUS Silent Knight II).
Auf welchen PCIe Slot soll ich die X-FI Titanium stecken? den kleinen schwarzen oder in den slot für triple sli (zwischen den grafikkarten)? ich habe sie in den schwarzen gesteckt, jedoch behaupten manche, dass der slot extra für den SupremeFX optimiert sei und somit der Slot nicht 100% kompatibel is zu anderen Soundkarten.
Sehen meine Voltages jetzt besser aus?
und ich habe festgestellt, dass der FSB bzw takt ständig schwankt, teils hat der CPU 3999.6 Mhz - manchmal auch 4001. Das hatte ich früher eigentlich nie bei meinen alten Boards ... also die Schwankungen waren dort immer durchweg über dem eigentlich eingestelltem Takt. Ist jetzt auch nicht weiter wild, möchte nur wissen, ob ihr das auch habt
@rog
und wie meintest du das vorhin mit dem FSB400 bug genau? also mein pc bootet defintiv nicht mit 1604 (FSB 401)
@toyzruz
das steht mittlerweile selbst bei asus im aktuellen Speicherkompatibilitäts-PDF, dass man die Weißen benutzen solle... z.b.: meine Corsair laufen erst mit den weißen-slots auf 1t - blau war nix zu machen
EDIT:
Ich habe noch was komisches bemerkt. Ich habe die Freezes noch mal hergeleitet (Voltages auf Auto), sodass es bei jeder 3d Anwendung mit aktiviertem SLI lockups gibt. Dort bleibt der PC einfach stehen ... bei Warhammer jedoch drehen die Grafikkarten voll auf (wie beim booten) ... anscheinend ist das eine andere Sorte on Freeze bei Warhammer![]()
Zitat:
Zitat von toyzruz Beitrag anzeigen
hey roggi... hab jetz deinen speicher 2000er OCZ ... wieviel Volatage soll ich bei synchronem Mitlauf von fsb 1884 geben? 1,9v steht auf den Riegeln ... wat sagest du?
Echt, hast dir mal den 2000er zum testen geholt? Ja dann viel Erfolg beim rumtesten. Hoffe das du nach Umbau vor dem hochfahren auch nen cmosclr zunächst gemacht hast. Das ist wichtig, net das die falschen Timmings (incl. Subtimmings) von deinem Corsair noch benutzt werden!
Du musst den Ram aber auch erst kennenlernen, also Timmings bei Takt XY immer schön langsam ausloten. WICHTIG: stecke sie in die weissen Rambänke!!!
1,90 oder 1,92V kannste im Bios einstellen. Der Ram darf max. 1,95V bekommen, was dem dann auch entspricht, da das Board overvolted. ABER ob der Speichercontroller im Zusammenspiel mit deiner CPU + NB einen Synchtakt zulässt musst du austesten! Zur Not halt die NB mal noch weiter erhöhen so bis 1,68V. Vielleicht lüppts dann ja stable. Die Timmings musst du dann aber noch anpassen, kann sein das 8-8-8-24 2t oder so noch lüppt.
PS: Das alles KANN klappen, muss aber net!!! Mit einem Q9550 hats bei mir wunderbar geklappt, mit dem anderen Q9550 jedoch NICHT!!!!
@rog
und wie meintest du das vorhin mit dem FSB400 bug genau? also mein pc bootet defintiv nicht mit 1604 (FSB 401)
(
er meint damit das Boards im Umlauf sind die keinen FSB mehr über die 400 gehen, man kann sich da biegen wie man will, Du musst versuchen wenn etwas drüber zu gehen um auszuschliessen das es bei Dir nur ein FSB Hole ist und das Du daher nicht ne Krücke erwischt hast, sonst tauschen.
Nur bei 3d-anwendungen mit SLI-ProfilDas mit den SLI-Crashes ist schon sehr seltsam. Beschreib mal bitte genauer, wann und wie die auftreten. Nur bei Spielen? Oder allgemein wenn du SLI einschaltest oder so?
Nur bei 3d-anwendungen mit SLI-Profil
die SLI-Freezes bekomme ich zum Beispiel bei zu niedrigem Vdimm oder wenn ich die Blauen-Slots benutze bei 1T Command Rate (dort kann ich auch nur 9-9-9-24 benutzen). Bei deaktiviertem SLI funktioniert es.
Mit Weißen-Slots und 1.9Vdimm (7-7-7-20) geht alles bisauf Warhammer bisher im SLI. Aber wie schon erwähnt drehen die Grafikkartenlüfter beim Freeze voll auf, was bei den anderen Freezes (die ich wie oben beschrieben herleiten kann) nicht der Fall is.
Also ich habe es wirklich noch einmal getestet: die weißen-slots (a2-b2) laufen bei mir deutlich besser ... zumindest bei SLI
das mit der SB is ja echt mist. bekomm ich die heatpipe auch ohne ausbau abgebaut? (eine schraube is da ja zu sehen von oben)
also 500FSB (x8) funktioniert (Ram unsynced auf 800Mhz)! is damit auszuschließen, dass mein board/bios ne macke hat?
bin so froh endlich mal kompetente leutchen gefunden zu haben![]()