<p><img src="/images/stories/logos-2013/asus.gif" alt="asus" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" />Auf der <a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/26558-computex-2013-asus-zeigt-poseidon-grafikkarte-mit-hybrid-kuehler.html">Computex 2013 kündigte ASUS im letzten Jahr seine erste Poseidon-Grafikkarte</a>, die mit einem Hybrid-Kühler aus Wasser- und Luftkühler aufwarten konnte, an. Damals hatte man jedoch nicht verraten, welche Karte das neue Kühlsystem aufgeschnallt bekommen würde. Aufgrund zahlreicher Fotos mutmaßten wir vor fast einem Jahr, dass ASUS eine GeForce GTX 760 damit bestücken würde. Im Dezember erfolgte dann aber die offizielle Ankündigung. ASUS hatte <a...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/grafikkarten/30648-asus-schickt-auch-geforce-gtx-770-poseidon-ins-rennen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


Das ist schon 120€ Aufschlag wert... 
- durch den Aufpreis zu einer normalen 770, könnte man sich besser eine "normale" kaufen und einen Fullsize Wakühler dazu. OK -Garantie ist weg aber sonst, gibt es auch noch die inno 3D Ichill - auch Waku incl.Radiator und Pumpe für 346 €