Asus Rampage V 10 Jahres Edition

M

Markus77

Guest
Hallo Wheity[ASUS] und Doktor[ASUS]


Ist Euch schon bekannt das der Treiber für die ExtremeFX USB Soundkarte unter Windows 10 Update 1607 nicht funktioniert ? Die Software lässt sich installieren aber reagiert nicht und die Lautsprecher bleiben auch stumm.

Das Update 1607 kam Anfang August und auch nicht unterwartet ! Im Ami-Forum von Asus schreien Sie auch schon, aber vom Asus Support hört man nichts. Auf E-Mail anfragen reagiert man nur mir tut mir leid.....

Und jetzt ? Für so ein teures Board dürfte man schon etwas mehr von Asus erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ExtremeFX USB Soundkarte ?
Bei mir im Karton ist nur so ein Einsatz für Kopfhörer, aber keine Soundkarte.
Das Teil brauche ich allerdings nicht und habe es nicht in Betrieb genommen.

Aber egal, wenn der Treiber nicht funktioniert, kann ja das Mainboard nichts dafür.
Onboardsound funktionioert bei mir unter 1607 astrein.
 
Der Onboardsound funktioniert bei mir auch wunderbar. Aber dennoch würde ich die Extreme FX benutzen..........WENN die TREIBER aktualisiert werden für Windows 10 1607

Der ESS® ES9018K2M Digital-Analog-Wandler (DAC) der SupremeFX Hi-Fi, zwei Texas Instruments LM4562 Operationsverstärker und ein TPA6120A2 Kopfhörerverstärker arbeiten in perfekter Harmonie um zuverlässig jedes Detail ohne Verzerrungen oder Rauschen wiederzugeben, sodass Du die audiophilen 32-bit/386kHz und den Output von über 6VRMS auf deinen 600Ohm Lieblingskopfhörern genießen kannst. SupremeFX Hi-Fi verfügt über einen Cirrus Logic Analog-Digital-Wandler (ADC) für eine Aufnahmequalität der Extraklasse oder bietet für diejenigen, die aufregenden Klang einer puristischen Wiedergabe vorziehen, die Möglichkeit über die Sonic Studio Suite aus dem Hause ROG zahllose Klangverbesserungen zu aktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich greif den Sound digital ab und den Rest macht der Verstärker.
Kopfhörer mag ich nicht leiden.

Treibersoftware Probleme mit dem OS hat aber dennoch nichts mit dem Mainboard zu tun, wie Du es im Startpost andeutest.
Auch hat ein hoher Preis nicht zwangsläufig bessere Funktion zur Folge.
Ich habe mir das Edition 10 gegönnt, weil es mir optisch einfach gut gefällt.
Dass das Board technisch nicht mehr bietet als mein nicht mal halb so teures Asrock Extreme6/3.1 war mir klar.
Ok es ist üppiger ausgestattet, aber von den Features (Blutooth,WIFI etc.) nutze ich nichts.

Viele Features bedeuten auch, dass das Board beim Starten viel innitialisierewn muss, was den Boot nicht grad schnell macht, das stört mich schon eher.
Ist aber eine technisch bedingte Eigenschaft und kein Mangel.
 
Zuletzt bearbeitet:
worauf er sich bezieht ist doch irrelevant. mit 600 schleifen für das packet "edition 10" darf man aktuelle und funktionierende treiber erwarten.

ich selbst habe das spielzeug noch nicht mal ausgepackt, ändert aber am prinzip nichts.

asus war schon immer sehr stiefmütterlich was ihre soka treiber angeht, updates sind da eher eine seltenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst bei einem 100€ Board kann man wohl funktionierende Treiber erwarten.
Nur - nochmal- der Treiber und dessen Updates haben ursächlich nichts mit dem Board zu tun.
Das Board muss das Gerät erkennen und der Treiber greift dann im OS.
Völlig egal, ob das Board billig oder (wie hier) überteuert ist.
Das ASUS sich da nicht mit Ruhm bekleckert, was die Treiberpflege betrifft, ist schon klar.
 
naja, der audio treiber dieser speziellen FX karte hängt mehr oder weniger mit dem board zusammen, zumindest aus sich der verfügbarkeit/beschaffung der karte, da es diese lustige spielzeug FX karte wohl nur mit dem board gibt, soweit mir bekannt

ich versteh schon was du meinst, klar ist die funktion dieser FX karte selbst nicht mit dem board gekoppelt, aber die verfügbarkeit der karte schon, somit dann auch die pflege von software des gesammten packets "edition 10" mit all seinen features und dazu zähle ich eben auch diese FX karte. und gerade weil der TE deutlich mehr als für das 0815-board ausgegeben hat und das ganze board samt seiner FX karte nicht mal 2 monate auf dem markt ist, könnte man hier zeitnahe und aktuelle software updates in form von aktuellen treibern erwarten. hier verstehe ich den TE, ich denke das ist, was er meint.

was BIOS updates angeht ist asus schnell und aktuell, die kommen häufiger als treiber, deutlich häufiger :d
 
Also eine externe USB SupremeFX Soundkarte liegt meinem Board nicht bei, lediglich das Frontpanel, dass aber intern angeschlossen wird und für mich eher einen Kopfhörerverstärker darstellt als eine Soundkarte.
Wenn das Teil gemeint ist und es dafür einen speziellen Treiber braucht, hast Du natürlich recht.

Ein Biosupdate ist für mich nur dann nötig, wenn etwas am System nicht funktioniert oder relevante Funktionen zugefügt werden, ansonsten; never Change a running system
 
Wenn ich das richtig verstanden habe aus der Beschreibung, hat das Ding einen eigenen DAC (und sogar einen eigenen ADC), ist also nicht einfach nur ein KHV für die auf dem Board ja schon vorhandene Karte, sondern kann als zusätzliche und eigenständige "SoundKarte" verstanden werden.

€: Das Teil ist tatsächlich eine eigene Sound Karte, deshalb auch wie früher die Bezeichnung "SupremeFX". Das Teil hat einen DAC (32Bit/384K), einen ADC, einen KHV. Wie genau es genau angeschlossen wird, habe ich nicht mitbekommen, ist es doch keine "übliche" PCIe Karte, sondern so ein 5 1/4 Zoll Teil. Jedenfalls braucht das Teil einen 6-Pin Stromanschluss so wie es aussieht und hat ein ganz ordentliches PCB für so ein 5 1/4 Zoll Spielzeug Teil.

https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-RAMPAGE-V-EDITION-10/

Wenn Asus die Treiber dieser Karte jedenfalls genauso stiefmütterlich behandelt wie damals bei der Phoebus, dann gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding wird mit einem 6-Pin Stromanschluss angeschlossen und mit einem internen USB Kabel mit dem Mainboard verbunden. Ich habe mir auch wegen dieser Ausstattung dieses Board gegönnt um eine sehr gute Soundlösung zu bekommen um keine weitere Karte dazustecken zu müssen . Klar das optische war auch ein Kaufgrund, aber trotzdem sollten die Treiber zeitnah aktualisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem sollten die Treiber zeitnah aktualisiert werden.

absolut!

asus macht mit idioten wie uns die tatsächlich 600 flocken für ein mainboard ausgeben genug asche. die manntage für software pflege sollten drin sein. andere bauen sich einen pc zusammen mit der kohle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh