xLuxSoldi3Rx
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2016
- Beiträge
- 290
Hallo,
Ich habe heute ein Asus PG278Q bekommen, welcher ja 144hz und G-Sync unterstützt. Nun im Idle is ja bekannt, dass bei 144hz die Graka nicht mehr runtertaktet, also auf 120hz stellen.
Meine Auflösung ist die 2560x1440. In der Nvidia Systemsteuerung habe ich zu dieser Auflösung die 144hz eingestellt, GSync aktiv auf Fenster und Vollbild und Vsync aus. Die Graka ist eine Gigabyte 1080 G1 Gaming.
Nun mein Problem:
Vorher auch ein Asus 27" mit 60hz Full HD gleicher PC (erst 2 Wochen alt, i7 6700, 32gb ram 3200, samsung evo ssd, asus z170 pro gaming mainboard...) brachte meine Graka mir eine Auslastung von max 70% bei Spielen und ne angenehme Temperatur von 55 Grad max der Graka. Nun heute nur den Bildschirm gewechselt, aufm Desktop wie beschrieben 120hz, Graka 32 Grad, alles normal. Sobald ich aber nun ein Spiel starte (The Division und Battlefield 4 getestet) gehts los, schon im Ladebildschirm, gar start des Spiels die Graka gleich ne Auslastung von 99-100% mit 120hz/144hz, welche dann nach 3min schon ne Temperatur von 73 Grad erreicht wo diese dann auch bleibt weil die Lüfter dann auf 80% hochdrehen. Ich denk mir aber mal dass so eine dauerhafte stundenlange 100% Auslastung und solche Temperaturen nicht so gesund sind? Und ich mir nicht erklären kann wodurch das ganze kommt.
Ich habe Gsync ausgeschaltet, die Auflösung wieder runter auf Full HD gestellt... Ohne Erfolg. Das einzige was die Auslastung leicht nach unten fallen lässt (80%) ist, wenn ich den Bildschirm per Knopfdruck wieder auf 60hz schalte... Es ist immerhin ne GTX1080.. Ich sehe Youtube Vids mit Leuten die mit ner 980 mit 144hz rumlaufen und noch gesunde Auslastungen zeigen..
Hat da wer ne Idee ? Ich habe mir diesen Monitor nicht gekauft um weiter auf 60hz zu spielen...
Danke für jeden Tipp
Ich habe heute ein Asus PG278Q bekommen, welcher ja 144hz und G-Sync unterstützt. Nun im Idle is ja bekannt, dass bei 144hz die Graka nicht mehr runtertaktet, also auf 120hz stellen.
Meine Auflösung ist die 2560x1440. In der Nvidia Systemsteuerung habe ich zu dieser Auflösung die 144hz eingestellt, GSync aktiv auf Fenster und Vollbild und Vsync aus. Die Graka ist eine Gigabyte 1080 G1 Gaming.
Nun mein Problem:
Vorher auch ein Asus 27" mit 60hz Full HD gleicher PC (erst 2 Wochen alt, i7 6700, 32gb ram 3200, samsung evo ssd, asus z170 pro gaming mainboard...) brachte meine Graka mir eine Auslastung von max 70% bei Spielen und ne angenehme Temperatur von 55 Grad max der Graka. Nun heute nur den Bildschirm gewechselt, aufm Desktop wie beschrieben 120hz, Graka 32 Grad, alles normal. Sobald ich aber nun ein Spiel starte (The Division und Battlefield 4 getestet) gehts los, schon im Ladebildschirm, gar start des Spiels die Graka gleich ne Auslastung von 99-100% mit 120hz/144hz, welche dann nach 3min schon ne Temperatur von 73 Grad erreicht wo diese dann auch bleibt weil die Lüfter dann auf 80% hochdrehen. Ich denk mir aber mal dass so eine dauerhafte stundenlange 100% Auslastung und solche Temperaturen nicht so gesund sind? Und ich mir nicht erklären kann wodurch das ganze kommt.
Ich habe Gsync ausgeschaltet, die Auflösung wieder runter auf Full HD gestellt... Ohne Erfolg. Das einzige was die Auslastung leicht nach unten fallen lässt (80%) ist, wenn ich den Bildschirm per Knopfdruck wieder auf 60hz schalte... Es ist immerhin ne GTX1080.. Ich sehe Youtube Vids mit Leuten die mit ner 980 mit 144hz rumlaufen und noch gesunde Auslastungen zeigen..
Hat da wer ne Idee ? Ich habe mir diesen Monitor nicht gekauft um weiter auf 60hz zu spielen...
Danke für jeden Tipp