Asus P5N32-SLI SE deluxe

laste2004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2006
Beiträge
668
Ort
Vierkirchen
also ich war ja erst für das abit das hatte ich dann 5 tage dann hab ich den schrott wieder zurückgeschickt.

nun bin ich am überlegen ob ich mir das P5W-DH deluxe kaufen soll und heute hab ich das P5N32-SLI SE deluxe gefunden das einen Nforce 4 sli chipsatz hat kann mir jemand sagen was ich mir jetzt kaufen soll.


danke schon mal im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ich habe seid Freitag das P5WDH Deluxe mit einem 960er Intel zu laufen. Von der Stabilität und Performence ein sehr gutes Board. Allerdings sind die S_ATA Anschlüsse sehr kurios, aus meiner Sicht. Wozu braucht man einen externen S-ATA Anschluss(ICH7R). Der Silicon-Chip bietet dann EZ-Plug, ob man es dann braucht, muß man sehen. Da ich 2 NVIDIA 7800GTX habe, die ich nicht wirklich abgeben möchte, ist ein weiterer Nachteil das der Intel975 kein SLI unterstützt.
Aus jetziger Sicht werde würde ich es mir nicht nochmal holen, sondern zum nForce4 greifen. Was ich erst heute erfahren habe, das P5N32 SLI SE Deluxe unterstützt sogar die neuen Core 2 CPU`s.
 
Den Test habe ich auch gelesen, allerdings steht dort nicht das das P5N32 performancetechnisch nicht ans P5WDH rankommt. Was ich allerdings rausgelesen habe und was nicht stimmt ist die Core Duo Kompatibilität. Grundsätzlich unterstützt das P5N32 SLI SE Deluxe Core Duo. Das vorherige Board P5N32 SLI unterstützt keinen Core Duo .Das Minus für den Sound, die meisten haben eh ne Soundkarte drin.
 
Ahoi,
Habe das Board seit Freitag. (P5N32-SLI SE Deluxe)

Fehlt nur noch ein Netzteil, dann kann ich testen ;)
Das sollte morgen ankommen
 
und hast dus schon wie siehts FSB mäsig aus hat nVidia entlich mal eingesehen das 250 nich langt :-)
 
@gamer2003

na dann viel glück und berichte mal

gruß itruk
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gamer2003

Ahoi,
Habe das Board seit Freitag. (P5N32-SLI SE Deluxe)

Fehlt nur noch ein Netzteil, dann kann ich testen
Das sollte morgen ankommen


Wie schaut es bei dir mit dem Test aus? Oder hast du entsprechende Ergebnisse schon woanders gepostet? Sorry, falls ich was überlesen hab.
Bin grad dabei mir einen neuen Rechner zusammen zu stellen und das Board wäre meine erste Wahl...
Natürlich können auch alle anderen Besitzer dieses Boards ihre Erfahrungen hier posten...

Liebe Grüße, LtSnoopy :wink:

PS: gern auch PN
 
Zuletzt bearbeitet:
@ wangchung
Würde mir das Asus mit nForce 590 SLI IE kaufen.
Dieses hier: http://zeus.asus.com/hq/products4.as...3&l2=11&l3=337
Ist moderner als das P5N32 SLI SE

Ich weiß, wäre vermutlich die bessere Wahl, das hab ich mir auch schon angeschaut------------ nur gibts noch keinen Shop, der das anbietet:heul:

Sollte da jemand ne Quelle kennen, bzw. wann da Release ist, dann bitte eine Info in den Thread, danköööööööööö.
PS: Googeln hat bei dem Thema mir nicht wirklich geholfen...

MfG, LtSnoopy
 
So, nochmal geschaut und zu dem Board:
ASUS P5N32-SLI Premium NVIDIA nForce 590 SLI Intel Edition Quad-SLI Ready w / ASUS WiFi-AP Solo

zwei Quellen gefunden wo man das Board vorbestellen könnte wenn man denn gewillt ist soviel Kohle auf den Tisch zu legen:

http://www.vadim.co.uk/ASUS+P5N32-SLI+Premium+WiFi-AP+(1066+FSB+Conroe))
Will be in stock 16/09/2006

http://www.excaliberpc.com/ASUS_P5N...2-SLI_Premium_WiFi-AP/partinfo-id-569502.html

(Pre-Order Only, Qty will be limited - Soft Estimate Fulfillment Date: 9 / 11 / 2006 )

Sonntag, 3. September, 2006
187.99 Britisches Pfund = 279.261 € :shake:
299 USD = 233.028 € zuzüglich Shipping und Nk von 26.06 USD = 325,06 USD = 253,34 €
und nicht die deutsche Märchensteuer vergessen (ca. 40€)... :heul:

Kennt von Euch jemand günstigere Quellen? Find den Preis ganz schön heftig, hoffe daß da noch nach unten korrigiert wird...

PS: Wollte erstmal keinen neuen Thread zum Board aufmachen, weils wohl noch keiner hat und offiziell noch nicht verfügbar ist, deshalb möge man mir verzeihen, dass ich hier gepostet habe...

MfG, LtSnoopy :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
LtSnoopy schrieb:
@ wangchung


Ich weiß, wäre vermutlich die bessere Wahl, das hab ich mir auch schon angeschaut------------ nur gibts noch keinen Shop, der das anbietet:heul:

Sollte da jemand ne Quelle kennen, bzw. wann da Release ist, dann bitte eine Info in den Thread, danköööööööööö.
PS: Googeln hat bei dem Thema mir nicht wirklich geholfen...

MfG, LtSnoopy

Warte doch noch ein wenig. So lange wird es nicht mehr dauern bis es verfügbar ist. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. ;)
Das Board finde ich echt gut, vom Layout, den Features etc. Mehr als 200€ wird es vermutlich nicht kosten, denn es soll noch ein Crosshair Board für Intels 775 Sockel geben.

Wobei das P5N32-SLI SE schon wieder veraltet ist, finde ich. Mit den nur 4x direkt an die SB angeschlossenen S-ATA Ports...
 
wangchung schrieb:
Warte doch noch ein wenig. So lange wird es nicht mehr dauern bis es verfügbar ist. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. ;)
Das Board finde ich echt gut, vom Layout, den Features etc. Mehr als 200€ wird es vermutlich nicht kosten, denn es soll noch ein Crosshair Board für Intels 775 Sockel geben.

Wobei das P5N32-SLI SE schon wieder veraltet ist, finde ich. Mit den nur 4x direkt an die SB angeschlossenen S-ATA Ports...

Ob die SATA Ports nun an der SB oder an PCIe hängen ist doch egal, dass die IDE Ports nativ sind finde ich im Anbetracht vieler ATAPI Geräte viel wichtiger. Die gängigen SATA Controller von SI und Marvell sind sehr Festplattenkompatibel.

Der einzige Punkt, über dem man beim NF4 wirklich meckern kann ist sein AC97 Sound, aber das lässt sich ja ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich da an mein altes Board denke, was da alles nötig war um die 2 über einen Controller laufenden S-ATA Ports zu betreiben, per RAID war es garnicht möglich, verzichte ich gerne.
Hier die Features vom nForce 590 (auf das grüne in der Mitte klicken): http://www.nvidia.de/page/mobo.html


Also auf den Onboard Sound habe ich noch nie geschaut, der wird sofort nach Inbetriebnahme vom Mainboard deaktiviert. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh