eSp!s0
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.07.2006
- Beiträge
- 5.749
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 140 White
- Speicher
- TeamGroup T-Create Expert schwarz 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Soundkarte
- Asus Xonar D2X
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
- Keyboard
- Cherry G80-3000N RGB
- Mouse
- VXE MAD R+
Mit den GTLs beschäftige ich mich auch seit eingen Tagen, am besten du liest dir das mal durch: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=533571
Ich hab meinen E8400 auf 500x8 mit Auto GTLs stabil, aber gerade bin ich bei 550FSB am testen und dafür muss ich die GTLs verstellen (beim Dualcore GTL1+3 verstellen). Soweit ich das jetzt schon beurteilen kann liegen meine stabilen GTLs irgendwo zwischen +-0mV und -100mV.
Ich hab meinen E8400 auf 500x8 mit Auto GTLs stabil, aber gerade bin ich bei 550FSB am testen und dafür muss ich die GTLs verstellen (beim Dualcore GTL1+3 verstellen). Soweit ich das jetzt schon beurteilen kann liegen meine stabilen GTLs irgendwo zwischen +-0mV und -100mV.