ASUS A6JA-Q001H - - - CoreDuo + X1600 - - - Teil 2

Alufoliengrille

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2005
Beiträge
1.243
Da unser alter Thread wegen der Serverauslastung geschlossen wurde, machen wir mal hier weiter.
Wäre super wenn Ihr wichtige Infos aus dem alten Thread zusammentragt.


ASUS A6Ja-Q001H (A6)

ASUS_A6JA_1_resize.jpg


Key Facts A6JA


# Intel® Core™ Duo Prozessor T2300 (1,66 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2 Cache)
# Intel® 945PM Chipsatz
# ATI Mobility Radeon X1600 mit 256 MB VRAM (ATI M56P / PCI Express)
# 1.024 MB DDR2-533 (2x512MB) bis maximal 4096 MB DDR2-667
# 15,4” WXGA Color Shine Glare Type LCD Display, 1.280x800
# 80 GB HDD 5.400 rpm
# 4-in-1 Multi-Card-Reader
# 8 x DVD-Super Multi D/L Double Layer
# Modem, 10/100/1000 Gigabit LAN,
# WLAN 802.11a/b/g + Bluetooth 2.0
# 1.3 Megapixel Web-/Videokamera
# Akkulaufzeit bis zu 2.5h
# 2,9 kg Gewicht / 354 x 284 x 35.2 mm
# DVI Port (DVI-D), VGA, SPDIF, 4 x USB 2.0, Firewire, TV Out, Audio DJ
# Windows® XP Home, MS Works, 2 J. Garantie inkl. Pick-up & Return

Mobile Höchstleistung dank Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie

Das ASUS A6JA integriert die Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie (Napa) und bietet eine Palette an neuen Funktionen und eine höhere Rechenleistung bei gleich bleibendem durchschnittlichem Stromverbrauch gegenüber der vorhergehenden Generation (Sonoma).
Die Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie umfasst Dual-Core Prozessor, Chipsatz und drahtlose Netzwerkverbindung von Intel. Der neue Intel® Core™ Duo Prozessor verfügt erstmals über zwei Prozessorkerne, nutzt einen auf 667 MHz beschleunigten Front-Side-Bus und greift auf zwei Megabyte Level-2-Cache zu. Der neue Intel® 945 Express Notebookchipsatz bietet gegenüber dem Vorgänger eine Speicherbandbreite. Die Trimode, Dualband Intel PRO/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung
der neuen Plattform arbeitet Strom sparend, unterstützt die Wireless Standards 802.11a/b/g und bietet 802.11i/WPA2 Support.

Kommunikativer Allrounder – DVI Port inklusive


Die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten des A6JA gewährleisten eine beste stationäre und mobile Konnektivität. Für den Anschluss eines externen digitalen Monitors verfügt das Notebook über einen DVI-D Anschluss (Digital Video Interface), über den digitale Signale von der Grafikkarte des Notebooks an den Eingang des digitalen TFT-Monitors oder Flachbildschirms übertragen werden. So benötigt der Anwender keinen Adapter mehr, um einen externen Monitor via VGA-Ausgang der Grafikkarte anzuschließen und kommt in den Genuss eines perfekten Bilderlebnisses bei bestmöglichen Bildsignalen.
Zudem stehen dem Anwender 4 USB Ports, eine Bluetooth-, eine parallele, eine PC Card Typ II, sowie eine Firewire-(IEEE 1394) und eine TV-Out Schnittstelle zur Verfügung. Außerdem ist das A6JA mit Gigabit-LAN sowie einem 56-KBit/s-Modem ausgestattet. Der ebenfalls integrierte 4-in-1 MultiCard Reader verarbeitet SD, MMC und Smart Media (SM und SM Pro) Formate.

Audiovisuelles Vergnügen ’on board’


Für puren Home Entertainment-Genuss sorgt das Audio DJ Stand By Music System. CDs lassen sich damit wiedergeben, ohne das Betriebssystem booten zu müssen. Das Bedienfeld an der Gerätevorderseite ähnelt dem eines CD-Players und bietet über komfortable Multimedia-Buttons Funktionen wie Wiedergabe, Pause, Stop, Vor- und Zurückspulen sowie Lautstärkerregelung.
Die digitalen Video- und Audioaufnahmen lassen sich direkt im Anschluss bearbeiten und über den im Laufwerk enthaltenen Brenner mühelos auf CD/DVD speichern. Die notwendige Software wie ASUSDVD 2000 XP/Cyberlink PowerDVD und Nero Burning CD-ROM liefert ASUS neben einer Anti-Viren Software serienmäßig mit.

Zubehör, Garantie, Verfügbarkeit, Preis

Das A6JA ist ab sofort verfügbar und wird mit Windows XP Home, MS Works, ASUS Tools, integriertem 4-in-1 Speicherkartenleser sowie einem Multimedia Softwarepaket (DVD Player- und Brennsoftware) und Anti-Viren Software ausgeliefert. Die Standard Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann über das exklusive ASUS Garantie Erweiterungspaket optional auf drei Jahre verlängert werden. Die empfohlenen Verkaufspreise des neuen Modells betragen:

• EVP inkl. 16% MwSt.: Euro 1.599,- (Deutschland)
• EVP inkl. 20% MwSt.: Euro 1.654,- (Österreich

:angel:

Testberichte :
- Testbericht von Notebookcheck
- Testbericht von Notebook Journal


aktuelle Treiber und Asus Foren :
http://www.asustreiber.de/news.php
http://www.asusforum.encke.net/pnForum.html

Für die Bison Webcam kann man die aktuellen Treiber von MSI ( XP/Vista Ver : 6.32.0.7 ) benutzen, dazu gibts noch eine kurze Anleitung


mögliche CPU Aufrüstung ( Funktion wurde noch nicht bestätigt )
nur die mit einem 667er fsb!!! keine 800er!!!

* Standard (TDP: 34 W)
o T5500: 1,66 GHz
o T5600: 1,83 GHz
o T7200: 2,00 GHz
o T7400: 2,16 GHz
o T7600: 2,33 GHz
* Low Voltage (TDP: 17 W)
o L7200: 1,33 GHz
o L7400: 1,50 GHz


aktuelles Bios für das A6Ja ist Version 0218 ( zum flashen Winflash benutzen )

A6J Bios Version 0218
- To protect the plastic case from being melted. If LCD is closed and CPU temp. over 90 degree C for 5 minutes, then system will do hibernation automatically.

A6J Bios Version 0217
- Support Merom CPU ( Intel Core 2 Duo Mobile 667 FSB)

A6J Bios Version 0215
- Change VBIOS to a6j0626.bin to fix ATI 2D/3D DOS utility issue.

A6J Bios Version 0214
- 1. Support Tj85 CPUs – T2250, T1350, T2050.
- 2. Support Yonah D0 stepping CPU

A6J Bios Version 0213
- 1.Support Tj85 CPUs – T2250, T1350, T2050

A6J Bios Version 0211
- Fix the bug that screen icon is shake when switch to TV/LCD+TV mode and enter to S4.
- Fix the bug that cannot install pcmcia lan card when MS is not inserted.

A6J Bios Version 0210
- Change VBIOS to a6j0330.hyn to support ATI M56 B26 VGA chip.
- Fix the bug that BIOS setup utility will hang after plugging LAN cable to LAN port.
- Support Life Frame V2.0 utility in BIOS ASUS version.

A6J Bios Version 0208
- Fix the screen will show OSD when system play VCD and press Fn+F8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hehe
drei minuten vor dir hatte ich scho einen gmacht...
ist sogar ein link im thread :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh