Assassin's Creed: Ubisoft stoppt Entwicklung eines neuen Spiels wegen US-Politik

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.858
Ubisoft hat offenbar ein in Entwicklung befindliches Assassin’s-Creed-Spiel eingestellt, das während der amerikanischen Reconstruction-Ära nach dem Bürgerkrieg spielen sollte. Laut mehreren aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern fiel die Entscheidung im Sommer des vergangenen Jahres – teilweise aus Sorge vor den politischen Spannungen in den USA.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, Mut fehlt heutzutage an allen Ecken und Enden...
 
Ubisoft und Amerika sind die zwei Wörter bei denen ich abschalte und denke leckt euch gegenseitig.
 
Ist eh nur ne Ausrede von Ubischrott...
 
Ich denke, es ist keine Ausrede. Ist nicht die einzige Sache, wo man vor Trump und Amerika niederkniet.
 
Ich denke nicht das es ein niederknien war.
Eher dürfte angekommen sein das die Story des letzten Teils nicht überall so gut ankam und Ubisoft nachweislich den Ruf und Aktienkurs ruiniert hat.
 
Ich denke nicht das es ein niederknien war.
Eher dürfte angekommen sein das die Story des letzten Teils nicht überall so gut ankam und Ubisoft nachweislich den Ruf und Aktienkurs ruiniert hat.
"Nachweislich". Soso.

Shadows war "nachweislich" auch einer der erfolgreichsten Teile der Serie. Wären da Odyssey oder Origins nicht viel doller an der angeblichen Rufschädigung und dem "ruinierten" Aktienkurs schuldig? Oder Star Wars Outlaws?

Rhetorische Frage.

Ubisoft hat doch schon jahrlang am Untergang des eigenen Rufes gearbeitet, siehe Umgang mit DLCs/Microtransactions. Kreativ lief da außer Far Cry Nummer drölf, Assassins Creed XY und Rainbow Six Siege gefühlt auch nicht wirklich viel.
 
Was hat das mit Trump zu tun? Erleuchte uns mal mit deinen Insider-Infos?
Verfolg einfach mal ein bisschen das Weltgeschehen, vielleicht kommst du dann auf den Trichter :) Dafür bedarf es keinerlei Insider-Infos.
 
Verfolg einfach mal ein bisschen das Weltgeschehen, vielleicht kommst du dann auf den Trichter :) Dafür bedarf es keinerlei Insider-Infos.
Nich wenn man Weltgeschehen bei Öffentlich rechtlichen oder Youtube. :ROFLMAO: :ROFLMAO: Da sind es alles Freunde.
 
Nich wenn man Weltgeschehen bei Öffentlich rechtlichen oder Youtube. :ROFLMAO: :ROFLMAO: Da sind es alles Freunde.
Ich glaube du hast aus versehen das Verb.

Ich aus versehen Weltgeschehen von öffentlich-rechtlichem Sender auf Youtube:


Da scheint Trump irgendwie nicht so freundlich zu sein.
 
Naja, wenn man keine Eier in der Hose hat. Das ein Samurai mit dunkler Hautfarbe geschichtlich eher schwierig ist, hätte man schon damals wissen können. Wenn es nun jedoch um einen Schwarzen nach seiner Sklaverei geht, hätte es nicht passender sein können.

Mit diesem Spiel hätte man so viel geschichtlich in den USA aufarbeiten und auch mal lehren können, das hätte ein richtig cooles Spiel werden können. Leider bückt man sich dann doch weg, weil man keine Lust darauf hat. Lieber weiter glatten Einheitsbrei produzieren und bloß niemand auf den Schlips treten.
 
Die haben Angst vor neuen Ideen, ist ja nicht seit gestern so.
 
Ok, wenn ein Game aber die heroischen Taten der USA im Ausland zeigen ist es irrelevant, weil die Kundschaft des entsprechend gebeutelten Landes zu klein und belanglos ist für einen Aufschrei? Schräg.
 
Mit diesem Spiel hätte man so viel geschichtlich in den USA aufarbeiten und auch mal lehren können, das hätte ein richtig cooles Spiel werden können.

Darum geht es garnicht. Schwarze gehören zu einer Minderheit. Wenn eine Minderheit eine Hauptrolle spielt = Woke = Aufschrei der Spinner, die jetzt sogar schon in Amt und Würden sitzen. Also weg damit in die Schublade, bevor man mit der Regierung aneinander gerät.
Ganz davon ab wird die Geschichte in den USA eh gerade radikal umgeschrieben, der Unterricht in den Schulen entsprechend angepasst usw. (Historische) Wahrheit ist nur noch das, was man als solche empfindet.
 
"Nachweislich". Soso.

Shadows war "nachweislich" auch einer der erfolgreichsten Teile der Serie. Wären da Odyssey oder Origins nicht viel doller an der angeblichen Rufschädigung und dem "ruinierten" Aktienkurs schuldig? Oder Star Wars Outlaws?

Rhetorische Frage.

Ubisoft hat doch schon jahrlang am Untergang des eigenen Rufes gearbeitet, siehe Umgang mit DLCs/Microtransactions. Kreativ lief da außer Far Cry Nummer drölf, Assassins Creed XY und Rainbow Six Siege gefühlt auch nicht wirklich viel.
erfolgreich? ubisoft hat bisher keine verkaufszahlen genannt. wenn es gut angekommen wäre, würden sie damit nach ein paar tagen um die ecke kommen aber nein, tun sie nicht. was sie nennen ist "spieler". dabei weiß niemand was dort alles reinzählt. gekauft, 10 minuten gespielt und zurückgegeben? ein spieler. jemand spielt es auf der konsole durch und verkauft es und der zweite spielt es? zwei spieler. sich 1 monat ubisoft+ geholt für 8€ um das spiel zu testen? genau, ein weiterer spieler.
du weißt was ich damit meine.
über den aktienkurs hast ja schon selber gesprochen, daher erwähne ich das nicht weiter
 
erfolgreich? ubisoft hat bisher keine verkaufszahlen genannt. wenn es gut angekommen wäre, würden sie damit nach ein paar tagen um die ecke kommen aber nein, tun sie nicht. was sie nennen ist "spieler".
Nicht die alte Leier schon wieder...

Meines Wissens nach nennt Ubisoft grundsätzlich keine harten Verkaufszahlen zu einzelnen Titeln, zumindest finden die sich nicht in den veröffentlichten Berichten wieder - weder für Shadows, noch für andere Spiel aus der Assassin's Creed Reihe aus den letzten Jahren. Bezüglich Shadows hat Ubisoft im aktuellen Bericht verlauten lassen, dass der Launch der zweitbeste bisher war und das die Verbaucherausgaben klar die von Odyssey übersteigen.

Wenn du da Verkaufszahlen bezüglich der alten Titel hast welche direkt von Ubisoft stammen bitte immer her damit - die würden mich nämlich auch interessieren. Ansonsten scheinen die Verkaufscharts und Schätzungen da Ubisofts Bericht zu bestätigen, dass sich das Spiel offensichtlich gut verkauft - siehe bspw. GfK-Charts, Charts der GSD für Deutschland/Europa, Circana bezüglich USA. Shadows ist in Europa auf Platz Zwei der Verkaufscharts für 2025 und war in den USA auf Platz 3. Für den vierzehnten(!) Teil einer (nicht-sport-relatierten) Spielereihe ist das jetzt wahrlich kein schlechtes Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht es garnicht. Schwarze gehören zu einer Minderheit. Wenn eine Minderheit eine Hauptrolle spielt = Woke = Aufschrei der Spinner, die jetzt sogar schon in Amt und Würden sitzen. Also weg damit in die Schublade, bevor man mit der Regierung aneinander gerät.
Ganz davon ab wird die Geschichte in den USA eh gerade radikal umgeschrieben, der Unterricht in den Schulen entsprechend angepasst usw. (Historische) Wahrheit ist nur noch das, was man als solche empfindet.
der Aufschrei war, dass bei Shadows ein Schwarzer Samurai eingeführt werden musste. Yasuke gab es, aber der war kein Samurai. Da sollte Fiktion Geschichte werden, das ist das Problem.
Wenn man Fiktion von Geschichte trennt, wäre der Aufschrei halb so schlimm gewesen. ABER: Gibt es nicht mehr dunkelhäutige Personen weltweit als Japaner - daher wer ist wo in der Minderheit?

Das ganze in den USA anzusiedeln, in die Zeit des Bürgerkrieges (vorher, mittendrin, nachher) hätte massives Potential gehabt. Da hätte es vermutlich keinen derartigen Aufschrei gegeben, dass man eine schwarze Hauptfigur steuert. Da wäre das höchstwahrscheinlich sogar ein krasser Vorteil gewesen. Leider ist es beim Konjunktiv geblieben und wir werden es nicht erfahren.
Ich mein, warum auch kein AC in Äthiopien bisher angesiedelt wurde, wäre auch eine weniger geladene Situation. Äthiopien war auch mal ein Reich und eigentlich relativ mächtig. ... und wer sich da dann aufregt einen dunkelhäutigen Avatar zu steuern, der hat auch nicht mehr alle Latten am Zaun. Gut, die Menschen sind auch schon vor 2000 Jahren sehr weit gereist, wie Funde in Norddeutschland zeigten, jedoch waren die Personen dann doch sehr auffällig und würden zu einem Stealth Charakter wie bei AC eher nicht passen...
 
der Aufschrei war, dass bei Shadows ein Schwarzer Samurai eingeführt werden musste. Yasuke gab es, aber der war kein Samurai.
Natürlich war er das. Es sei denn du willst "westlichen" Samurai wie Jan Joosten van Lodensteijn ebenfalls den Status absprechen.


Da sollte Fiktion Geschichte werden, das ist das Problem.
Das einzige Problem welches ich hier sehe sind Leute die sich weder mit Geschichte noch mit den Begrifflichkeiten auskennen geschweige denn gewillt sind sich mit selbigen auseinanderzusetzen so die Gefahr besteht dass sie falsch liegen könnten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich wieder karussell.... Ubi hat auf maximale Konfrontation gebürstet und hat sie bekommen. Dass sich das Spiel gut verkauft hat.... ja genau, deshalb verhökern die ihren Clan Laden auch nach TencenT.
Sollense machen. Mit diesen Stuhlmännern wird da eh nix mehr passieren in Richtung gut.
 
Behauptet ja keiner dass es sich gut genug verkauft hätte um im Alleingang Ubisofts Karren aus dem Dreck zu ziehen - dafür hätte es vermutlich ein komplett neues Franchise gebraucht.
 



Verbietet Dildos, es könnt sich ja jemand diesen sonst wohin stecken!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich Meinungsfreiheit akzeptieren will, muss man auch Kritik oder eine andersartige Darstellung von etwas akzeptieren.
Es kann halt nicht sein das alles was eine Zielgruppe nicht möchte irgendwie versucht wird zu unterdrücken oder zu verschweigen und das geht in beide Richtungen.
Die Wahrheit kann halt weh tun, muss aber akzeptiert werden.
Wenn jemand 300KG wiegt und man diese Person als Fett bezeichnet mutet es natürlich als Beleidung an, aber es ist eigentlich nicht weit an der Realität vorbei?

Also ist es verboten Gesellschaftlich jemanden den Spiegel vorzuhalten? Weil sich der irgendwie gekränkt fühlt, auch wenn es stimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Link: Spiel wurde - trotz begeisterter Investoren - nicht veröffentlicht weil der Ukrainekrieg die Finanzmärkte ins Chaos gestürzt hatte und selbige abgesprungen sind
Zweiter Link: Ein kleiner aber sehr lautstarker Teil der Spieler/Käuferasschaft ist extrem toxisch und bedroht Publisher/Entwickler
Dritter Link: Playstation-exklusiver Titel kommt nicht für PC, angeblich weil man keine Mods mag

Sehe da jetzt ehrlich gesagt keinen Zusammenhang mit Unterdrückung oder das irgendwas verschwiegen werden soll. Falsche Links gepostet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh