Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.481
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus RTX 5090 Waterforce WB, 420er Phobya G-Change v2 Radiator
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
jep, und man lernt daraus. Eine wärmebildkamera hilft da eben schon ungemein. und so teuer sind die ja nicht mehr, wenn man z.B. ein altes Cat S60 handy nimmt z.B.
ich hatte letztens erst wieder eine GTX980 non TI - ebenfalls kurzschluss in der GPU selber, also Kurzschluss bei VCC der GPU. Hab da auch mal 1V bei ca. 50A reingeschoben - da wurde auch an der kante der GPU was schlagartig heiß. Oder eine 980ti - kurzschlussseitig auf vmem - ebenfalls wirds da an der kante direkt an der ecke heiß...das ist halt jedesmal woanders. Bei Pascal GPUs z.B. geht auch manchmal die GPU interne logik schaltung kaputt die direkt mit 1.8V versorgt wird, da hat man dann einen direkten kurzschluss zwischen 1.8V und GPU VCC. Da wird immer unten links in der ecke was heiß wenn man versucht strom reinzuschieben.
ich hatte letztens erst wieder eine GTX980 non TI - ebenfalls kurzschluss in der GPU selber, also Kurzschluss bei VCC der GPU. Hab da auch mal 1V bei ca. 50A reingeschoben - da wurde auch an der kante der GPU was schlagartig heiß. Oder eine 980ti - kurzschlussseitig auf vmem - ebenfalls wirds da an der kante direkt an der ecke heiß...das ist halt jedesmal woanders. Bei Pascal GPUs z.B. geht auch manchmal die GPU interne logik schaltung kaputt die direkt mit 1.8V versorgt wird, da hat man dann einen direkten kurzschluss zwischen 1.8V und GPU VCC. Da wird immer unten links in der ecke was heiß wenn man versucht strom reinzuschieben.




Ich hab da ne 770 GTX, ne 980 TI und ne 2080 TI. Letztere ist das Ziel, die iwann wieder hin zu bekommen. Ich habe im Thread gelesen, das es ein gutes Zeichen ist, wenn die GPU nicht warm wird beim Defekt? Die 980 Ti macht keinen Pips. Kein Signal, Keine Erkennung - und keine Waerme. Ich vermute, dort ist vllt. nur die Stromversorgung hops. Bei den 770 und 2080 Ti wird wie gesagt immer der Bildschirm schwarz, sobald die Treiber einsetzen. MATS war bei denen ja ok und das nahe zu zeitgleiche ableben der Karten, daher die Frage, ob es doch woanders herkommt, bevor ich 11 RAM Module wegpopel. allerdings wird die 2080 TI obwohl sie nicht genutzt wird sehr warm, sprich der kühler. Ich werde mir am Wochenende ein Messgeraet auftreiben und mal ein paar alte RAM Riegel zerlegen um mal zu ueben. Sollte vergleich bar sein, oder? Fallen dann wahrscheinlich auf beiden Seiten die Chips ab 