ASROCK 939SLI-/ 939SLI32-eSATA2 Erfahrungen/ Sammelthread

Hr.Rossi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
297
Hy Leutz,
wer hat Erfahrungen mit diesen MB`s gemacht?.......schreibt doch mal eure Erfahrungen:wink:
Gruss Hr.Rossi

Asrock 939SLI32-eSATA2
Socket 939 for AMD Athlon 64/64FX/64X2 processor
ULi M1697 + M1695

Supports FSB 1000MHz (2.0GT/s), Hyper-Transport Technology and AMD Cool 'n' Quiet Technology
1 x Future CPU Port (Supports CPU upgrade from AMD K8 939-Pin CPU to AM2 940-Pin CPU through AM2 CPU Board)
Untied Overclocking : During Overclocking, FSB enjoys better margin due to fixed PCIE/ PCI Buses
Supports Dual Channel DDR400, 4 DIMMs slots
Hybrid Booster - ASRock Safe Overclocking Technology
Supports Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s
2 full-bandwidth PCI Express x 16 slots
1 x PCI Express x 4 slot
1 x IEEE 1394 Port
4 ports of Serial ATA II 3.0Gb/s, support RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, JBOD, and RAID 5), "Hot Plug" function, and 2 ATA 133 IDE ports
2 ports of eSATAII 3.0Gb/s (shared with 2 SATAII ports), and "Hot Plug" function
5.1 Channel with High Definition Audio
Windows Vista Hardware Ready
ASRock eSATAII+1394 I/O : 2 eSATAII ports, 1 x IEEE 1394 Port

CPU - 939-Pin Socket Supporting AMD Athlon™ 64 / 64FX / 64X2 Processor
- Supports AMD's Cool 'n' Quiet Technology
- FSB 1000 MHz (2.0 GT/s)
- Supports Untied-Overclocking Technology
- Supports Hyper-Transport Technology
Chipset - Northbridge: ULi M1695
- Southbridge: ULi M1697
Hybrid Booster - CPU Frequency Stepless Control
- ASRock U-COP
- Boot Failure Guard (B.F.G.)
Memory - Dual Channel DDR memory technology
- 4 x DDR DIMM slots
- Supports DDR400/333/266
- Max. capacity: 4GB
Expansion Slot - 1 x Future CPU Port (Supports CPU upgrade from AMD K8 939-Pin CPU to AM2 940-Pin CPU through AM2 CPU Board)
- 3 x PCI slots
- 2 x PCI Express x 16 slots
- 1 x PCI Express x 4 slot
Graphics - n/a
Audio - Realtek ALC 660 5.1 channel CODEC with High Definition Audio
LAN - Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s
- PCIE x 1 Realtek RTL8111B
- Supports Wake-On-LAN
Connector - 4 x Serial ATAII 3.0 Gb/s connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, JBOD, and RAID 5), and "Hot Plug" functions
- 2 x eSATAII 3.0 Gb/s connectors (shared with 2 SATAII ports), support "Hot Plug" function
- 2 x ATA133 IDE connectors (support 4 x IDE devices)
- 1 x Floppy connector
- 1 x IR header
- 1 x Game header
- CPU/Chassis FAN connectors
- 20 pin ATX power connector
- 4 pin 12V power connector
- CD in header
- Front panel audio connector
- Front panel IEEE 1394 header
- 2 x USB 2.0 headers (support 4 USB 2.0 ports)
Rear Panel I/O ASRock eSATAII+1394 I/O
- 1 x PS/2 Mouse Port
- 1 x PS/2 Keyboard Port
- 1 x COM Port
- 1 x Parallel Port (ECP/EPP Support)
- 4 x Ready-to-Use USB 2.0 Ports
- 1 x IEEE 1394 Port
- 2 x eSATAII Ports
- 1 x RJ-45 LAN Port
- Audio Jack: Line in / Line out / Microphone
BIOS Feature - 2Mb AMI BIOS
- AMI Legal BIOS
- Supports "Plug and Play"
- ACPI 1.1 Compliance Wake Up Events
- Supports jumperfree
- SMBIOS 2.3.1 Support
Support CD - Drivers, Utilities, AntiVirus Software (Trial Version)
Accessories - Quick Installation Guide, Support CD, I/O shield
- Floppy/ATA 133 cables
- 4 x SATA data cables
- 2 x SATA 1-to-1 power cables
Form Factor - ATX Form Factor: 12.0-in x 9.6-in, 30.5 cm x 24.4 cm
OS - Microsoft Windows 2000/XP/XP 64-bit compliant

Asrock 939SLI-eSATA2
CPU - 939-Pin Socket Supporting AMD Athlon™ 64 / 64FX / 64X2 Processor
- Supports AMD's Cool 'n' Quiet Technology
- FSB 1000 MHz (2.0 GT/s)
- Supports Untied-Overclocking Technology
- Supports Hyper-Transport Technology
Chipset - ULi M1697
Hybrid Booster - CPU Frequency Stepless Control
- ASRock U-COP
- Boot Failure Guard (B.F.G.)
Memory - Dual Channel DDR memory technology
- 4 x DDR DIMM slots
- Supports DDR400/333/266
- Max. capacity: 4GB
Expansion Slot - 1 x Future CPU Port (Supports CPU upgrade from AMD K8 939-Pin CPU to AM2 940-Pin CPU through AM2 CPU Board)
- 3 x PCI slots
- 1 x PCI Express x 16 / x 8 slot
- 1 x PCI Express x 1 x 8 slot
- 1 x PCI Express x 1 slot
Graphics - n/a
Audio - Realtek ALC 660 5.1 channel CODEC with High Definition Audio
LAN - Realtek PHY RTL8201CL
- Speed: 10/100 Ethernet
- Supports Wake-On-LAN
Connector - 4 x Serial ATAII 3.0 Gb/s connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, JBOD, and RAID 5) and "Hot Plug" functions
- 2 x eSATAII 3.0 Gb/s connectors (shared with 2 SATAII ports), support "Hot Plug" function
- 2 x ATA133 IDE connectors (support 4 x IDE devices)
- 1 x Floppy connector
- 1 x IR header
- 1 x Game header
- CPU/Chassis FAN connectors
- 20 pin ATX power connector
- 4 pin 12V power connector
- CD in header
- Front panel audio connector
- 2 x USB 2.0 headers (support 4 USB 2.0 ports)
Rear Panel I/O ASRock eSATAII I/O
- 1 x PS/2 Mouse Port
- 1 x PS/2 Keyboard Port
- 1 x COM Port
- 1 x Parallel Port (ECP/EPP Support)
- 4 x Ready-to-Use USB 2.0 Ports
- 2 x eSATAII Ports
- 1 x RJ-45 LAN Port
- Audio Jack: Line in / Line out / Microphone
BIOS Feature - 2Mb AMI BIOS
- AMI Legal BIOS
- Supports "Plug and Play"
- ACPI 1.1 Compliance Wake Up Events
- Supports jumperfree
- SMBIOS 2.3.1 Support
Support CD - Drivers, Utilities, AntiVirus Software (Trial Version)
Accessories - Quick Installation Guide, Support CD, I/O shield
- Floppy/ATA 133 cables
- 4 x SATA data cables
- 2 x SATA 1-to-1 power cables
Form Factor - ATX Form Factor: 12.0-in x 9.6-in, 30.5 cm x 24.4 cm
OS - Microsoft Windows 2000/XP/XP 64-bit compliant

Hier ein paar Tests:
http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside.de/html/results/mainboard_asrock_939sli32_esata2_d.html

http://www.techpowerup.com/reviews/ASRock/939SLI32-eSATA2/1

http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2706&p=1

http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/939SLI32-eSATA2/g1.htm

Meine Erfahrungen (939SLI32):
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten(2 x 1 GB MDT läuft nicht stabil in den beiden ersten Dimm`s; Gehäuselüftung mußte optimiert werden, da PCI-E Boards doch wohl etwas wärmer werden als AGP-Boards), bin ich nun sehr zufrieden. Das System läuft stabil und die Performance ist sehr gut. Bios-update unter Windows ist ein Kinderspiel.
Ich bin gespannt, wie sich der futureport schlägt, wenn der AM2 herauskommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem SLi32 habe uich persönlich noch keine Erfahrungen gemacht.
Allerdings habe ich das 939Sli-eSATA2 getestet klick.

Das BOard konnte mich aufjedenfall überzeugen. Das SLI32 komm, im Gegensatz zum SLi, mit dem M1695+M1697 daher, bietet so 2xPCIe16x und hat Firewire sowie GBT-Lan. Ansonsten sidn OC-Features usw. gleich.

Nen deutsches Review zum SLI32 wird aber auch bald kommen ;)

Gruß
ASrock_USer
 
Yo.....habe mir das jetzt gekauft, da Morgen meine 7900GT kommt.
Auf dem Papier hört sich das ja gut an. Mal sehen, wie es läuft....
Gruss Hr.Rossi
 
Hr.Rossi schrieb:
Yo.....habe mir das jetzt gekauft, da Morgen meine 7900GT kommt.
Auf dem Papier hört sich das ja gut an. Mal sehen, wie es läuft....
Gruss Hr.Rossi

Berichte dann mal übers Weekend wies läuft, bin auch am überlegen ob ich mir das mal zulege.
 
Boooaaaa......bis jetzt habe ich nur Probleme!!!!! Erst wollte sich WinXP nicht installieren....und jetzt Rebootet das System ständig
Bis jetzt keine Ahnung woran es liegt:grrr:
Gruss Hr.Rossi
 
Wie sieht das System genau aus? Welche Setting, Treiber usw.?

Gruß
ASrock_USer
 
Asrock939SLI32-eSATA2 bios 1.0
AMD64 3500+ Winni
Gainwart 7900GT
2GB MDT
2 x IDE 80 GB HD
2 x IDE DVD

Ram@ DDR400
CPU@ 203 Mhz
...sonst alles @default

Win XP Home, Asrock K8, Lan und sli Treiber aufgespielt

Ka was hier los ist....sowas habe ich noch nie erlebt

Was ist mit ULI?....brauche ich noch andere Treiber?...kann für das Mainboard keine anderen Treiber auf der CD finden

Habe Win nochmal versucht zu installieren....stürzt schon bei der Installation ab.....

HELP!!!

Gruss Hr.Rossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Installation von WinXP jetzt drauf......ABER, obwohl ich im Bios DDR400 eingestellt habe läuft der RAM laut CPU-Z nur auf 131,4 MHz!
Mache ich was falsch oder ist das MB im Ar***??
Steig auch nicht ganz durch die ULI-Treiber durch. Ich habe zwar den neuen Integrated genommen, mußte aber trotzdem noch den PCI-E und Lan-Treiber einzeln von der Treiber-CD installieren....:wall: :(
Habe bei Aquamark nur 66.000, das kann ja wohl nicht. Mit meiner Ultra hatte ich ja schon 69.000
Gruss Hr.Rossi
 
das hört sich ja garnet gut an, aber ich denke das wird einstellungssache sein, garantiert
 
Nur was soll ich einstellen???......egal ob ich DDR 266, 333 oder 400 wähle der RAM läuft nur bis 157mHz. Aber Aquamark finde trotzdem zu niedrig, ich glaube nicht, dass das nur am Ram liegt.....
Bekommt der PCI-E slot vielleicht auch zuwenig Saft?
Hat jemand eine Idee?
Gruss Hr.Rossi
 
Wie genau sehen deine Ramsettings aus (Vor allem die Flexibillity Option)
Einen extra LAntreiber brauchst du aufgrund des eingesetzten Lanchips (es wird ein PCIe GBT-Lan Chip verwendet) Der M1697 unterstützt normalerweise kein GBT-Lan.

Gruß
ASrock_USer
 
Wenn ich DDR400 einstelle und Flexibillity options auf disable, läuft der Speicher mit 200 Mhz und das System ist instabil, stürzt ab oder rebootet.

Stelle ich auf DDR400 und Flexibillity option auf enable läuft der Speicher nur noch auf 130 Mhz (gemesen mit cpu-z). Alle anderen Speichersettings sind auf auto.....
Speicher: 2 x 1024MB PC400 CL2,5 MDT
Gruss Hr.Rossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib dem Ram mal mehr Saft (VCCM Voltage) oder stell die Latenzen höher. Läuft er in einem anderen System problemlos? MA-Timing ebenfalls auf Auto?

Gruß
ASrock_USer
 
Der Speicher lief problemlos auf dem vorherigen board (siehe unten).
Kann mir nicht vorstellen, das er beim Umbau was abbekommen hat.

MA-Timing steht auf auto, nur bei burst lenght steht auf 4 beats, menory hole disabled.
Processor maximum voltage = 1,45
VCCM Voltage = auto
Chipset Core voltage = auto

Wieviel VCCM darf es denn sein? Die Latenz würde ich nur ungern erhöhen. Er lief ja vorher auch auf auto bzw SPD.
Gruss Hr.Rossi
 
hi....... ich habe bei dir gelesen, das du MDT Speicher benutzt..... ich kann nur sagen,dass die MDT Speicher beim Asrock 939Dual SATA2 nicht richtig liefen.....sprich hatte kompatiblitäts probleme..... habe mir dann im anschluss Samsung Speicher gekauft....jeweils 2X1024 MB die legendären UCCC Speicher;) ..... die speicher laufen bei mir im board (Asrock 939DUAL-SATA2) mit 250 mhz... HTT hab ich auf 250 und den speicher hab ich im bios auf 200 gestellt und die timings auf 3-4-4-8 bei 2,6Volt......die speicher sind wirklich der hammer....da können auch die corsair und co einpacken..... PS: die speicher laufen auf 1T:) ..... kauf dir die Samsung speicher und teste die dann, kann ja sein das die MDT auf den Asrock 939SLI32-eSATA2 nicht koreckt laufen
 
Danke für den Tipp!
Aber für ein 70€ MB Speicher im Wert von 150€ wechsel?:( .....ich glaube dann wechsel ich lieber das MB, wenn Asrock und MDT sich nicht vertragen...
Gruss Hr.Rossi
 
Also den Speicher möchte ich behalten...
Gruss Hr.Rossi
 
In den 1. und 2. sind beide blau,...also dualchannel....läuft auch auf dualchannel.
Habe gerade den VCCM von auto auf high gestellt.....window läuft nicht mehr stabil...
Gruss Hr.Rossi
 
WOOOO????....ein neues bios? Hast einen link?
1 und 3...dann ist aber dualchannel dahin...
Gruss Hr.Rossi
 
Dann laufen sie single-channel.
Hab das bios jetzt drauf.......bin am testen......
Gruss Hr.Rossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Betabios wird wahrscheinlich nicht großartig helfen, da es sich um ein "Performance" Bios handelt, die für gewöhnlich besser OC-Features usw haben.

Teste mal bitte Slot 3+4, hatt in Slot 1+2 auch anfangs mal kurz Probleme. Ansonsten teste den Ram vlt. mal in nem anderen PC, vlt. hat er ja echt was mitbekommen.
Hast du den die BGA oder TSOP MDTs?

Gruß
ASrock_USer
 
Hab die Bänke nochmal getauscht.....und lasse 3Dmark06 gerade laufen...
Es sind wie es aussieht BGA`s.
Gruss Hr.Rossi
 
Also...ich will den Tag nicht vor dem abend loben, aber Aquamark und 3DMark06 sind gerade sauber durchgelaufen......
Vielen Dank für eure Hilfe, besonders an Asrock_User!!!!

Edit:...bis jetzt scheint es stabil zu laufen. Habe wieder das 1.00 bios geladen, aber das beta scheint mir ein bischen mehr performance zu bringen.
WinXP wird wieder normal installiert.

Nun ist die Frage: Behält man so ein board, wo die ersten RAM-Bänke Probleme machen, oder hofft man auf ein getauschtes Asrock???
Gruss Hr.Rossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar ;)

Du kannst versuchen es zu tauschen, ich kann dir abe rnicht versprechen ob es dann auch geht. Ist halt die Frage, ob es sich um ein Problem speziell mit deinem Board oder um ein Problem mit allen Boards handelt.
Das du mit dme Beatbios etwas mehr Performance hast, wird wahrscheinlich daran liegen, dass der CPU-Reftakt meistens etwas höher liegt (~203), kannst ja einfach mal überprüfen ;)

Gruß
ASrock_USer
 
Ist zwar jetzt Off-Topic, aber der Thread-Ersteller könnte mal den Titel ändern...das mit "B.../B" sieht blöd aus...die Thread-Titel kann man nicht fett schreiben;) Nur mal als Anregung...soll ja auch gut aussehen...hehe:xmas: :btt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh