Arctic-Cooling Freezer 7 Pro

Naohiro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
102
Hab folgendes Problem
und zwar läuft der lüfter mit 2812 rpm laut everest.
is zwar nicht schlimm doch der is nun relativ laut.
kann man den lüfter nicht irgendwie drosseln?
der soll dann nur unter last voll aufdrehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste ihm an Cpu_Fan-Anschluss am Mainboard angeschlossen?
Was hast du im Bios eingestellt?
 
sollte eigentlich per bios einzustellen sein, oder per speedfan.
bei manchen board treibern ist auch n tool dabei
 
am cpu fan is der angeschlossen(muss er ja auch mein ich)
im bios hab ich cpu quiet fan auf 50°C eingestellt.
der lüfter läuft aber trotzdem auf voller leistung. die cpu is zwar dadurch auf 30°C, jedoch is der lüfter halt ziemlich laut

direkt noch ne frage hinterher.
hab mir jetzt coretemp gezogen. dort steht das beide kerne um die 22°C warm sind.
welcher wert ist denn genauer? der von coretemp oder der von everest
 
Zuletzt bearbeitet:
So, grade nochmal nachgeguckt, ich weiß nicht wie das bios bei dir aufgebaut ist, aber gibt es das menü "PC Health Status"?
Wenn ja, was steht dadrin bei
"Smart FAN Control Method und Smart FAN Control Mode?
Bei mir stehts auf "Auto" u. "PWM"

Edit: von den Temps her würd ich lieber Coretemp glauben, vor allem wenn dein Lüfter auf max. läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich meinen Arctic freezer in dem Anschluss für CPU Lüfter einstecke und einschalte, zuckt der lüfter kurz aber dreht sich nicht. wenn ich ihn an einen normalen lüfteranschluss oberhalb des rams stecke, läuft er normal, aber volle Pulle.

Wie muss ich mein BIOS einstellen, damit er automatisch hoch und runterregelt?
 
könnte es nicht auch sein, dass die CPU einfach noch nicht so warm ist, dass der Lüfter anlaufen muss?
Ansonsten:
BIOS -> PC Health Staus ->
Smart FAN Control Method auf "Auto"
und
Smart FAN Control Mode auf "PWM"
stellen

aber dafür gibt es immernoch den Sammelthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ich werd das mal versuchen.

Ich weiß nicht, ich wills nicht riskieren, die CPU brutzelt ja innerhalb von Sekunden wenn der Lüfter aus ist...
 
nope, brutzeln tut son c2d garantiert nicht(wenn man ihn nicht zu doll übertaktet hat), der würd selbst ganz ohne kühler laufen, nur eben recht heiß werden.
Wenn dann mal nur der lüfter nich geht, ist ja immernoch der Kühler da

oder wie sind deine temps?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh