Arbeitsrechner für Musik Produktion

schon klar das ich keine schnelle graka brauche...

aber mit onboard bin ich schon sehr beschnitten..

ein wenig videobearbeitung sollte schon möglich sein..

daher möchte ich eine kleine passive lösung haben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Videobearbeitung läuft mit der schnellen CPU ach sehr gut.
 
du meinst ich sollte auf jeden fall auf eine grafikkarte verzichten??
 
Ja, würde ich. In dem Rechner braucht es keine extra Grafikkarte. Oder nutzt du Cubase? Wenn ich mich jetzt nicht irre, nutzt Cubase auch Cuda, profitiert also von einer starken Grafikkarte.
 
Dann solltest du vielleicht googeln, um herauszufinden, wie weit Cubase von GPU-Computing profitiert.
 
Ich muss noch ein bischen googlen wegen cuda und cubase, aber ich hab mir auch mal was zusammengestellt...

Meine Wunschliste Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

und für die faulen :)

AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
A-DATA XPG G Series DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333)
Sparkle GeForce 9500 GT Passiv, 1024MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0
Cougar Power 400W ATX 2.3 (warscheinlich doch noch ein neues netzteil)
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Cooler Master CM 690 II Advanced
EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018)

macht zusammen bei hardwareversand ca 580€ inkl versand!

was haltet ihr davon?

ist die graka dann ggf cuda tauglich?
 
Ja, die Grafikkarte ist Cuda tauglich, aber eine High-End Karte macht viel mehr Sinn, da sie deutlich mehr leistet. ;)
 
ok falls das mal erwünscht sein sollet, kann ich ja immer noch nachrüsten..

was hältst du vom rest?
 
Naja, meine Zusammenstellung vorher fand ich besser. Den Intel kann man viel weiter übertakten. 4-4,5 ghz sind da gerne mal drin. ;)
 
Da ich eigentlich nicht übertakten möchte, da der pc einfach zuverlässig arbeiten muss. ich möchte mich nicht mit zu hohen temps oder problemen rumschlagen die bei übertaktung vorkommen..

man soll ihn anschalten und es MUSS laufen.. sonst steh ich mit nem kunden da, und nix geht ^^
 
Da ich eigentlich nicht übertakten möchte, da der pc einfach zuverlässig arbeiten muss.
Einen Aussagen nach, hast du dich mit der Materie noch niemals eingehend befasst. Mein ebenfalls produzierender Kumpel verdient auch sein Geld damit und ist froh, dass er auf seiner Kiste gut 1,5 ghz mehr Leistung abrufen kann.

Wenn du ausreichend lange Stabilitätstests laufen lässt, macht dir die Kiste unter keinen Umständen Zicken.
 
dochdoch die übertaktung an sich ist nicht das problem, mein rechner aus der systeminfo läuft ja auch mit oc

ich muss sagen ich kenne einige produzenten, und wenn die nicht gerade einen apple benutezen sondern einen pc, dann ist der nicht übertaktet ^^

bei einem intel system komm ich aber nicht mit einer 1000gb platte hin und eine graka ist auch nicht drin
 
Also ich werde auf AMD setzen da er von haus aus schon 3,2 ghz hat und ich nicht übertakten möchte...

....

Der AMD hat mehr Takt wie die Intel, ist aber trotzdem deutlich langsamer.

Ich rate dir echt, keinen AMD zu nehmen!

Wie Madz schon sagte, ist OC absolut zuverlässig, wenn man es richtig macht und sich Zeit nimmt, die idealen Settings zu finden.
 
Für Spiele etc. sind beide ca. gleich schnell, sobald es aber an encoding usw. geht, rennt der Intel davon.
 
dann tauche ich die cpu zu einem i5 750 und das board zu einem p55 ud3
 
bildschirmfoto20100401uo.png


das wäre schon mein absolutes maximum an budget
 
Kannst du nicht noch die 15€ fürs 690 II investieren?
 
oh das hab ich gar nicht bemerkt.. das kostet bei mind factory leider 94.. dann müsste ich das bei hardwareversand bestellen. macht also mit versand 82€ das heitß ich wäre dann bei ca 605€... das wär noch drin
 
Lohnt sich, die neue Version ist viel besser.
 
gibt es dann an dieser zusammenstellung

bildschirmfoto20100401uo.png


mit dem 690II

noch was zu meckern ?? :)
 
Evtl die Spinponit F1 gegen eine F3 tauschen, aber sonst würd ich sagen, sehr nette Config
 
Evtl. noch einen günstigen CPU Kühler, soll ja leise sein. Arctic Cooling hat da was im Angebot.
 
Joa, Arctic Cooling Freezer oder halt nen Hyper TX 3
Wären halt nochmal so 15 Euro
 
bildschirmfoto20100401u.png


einen cpu kühler kann ich auch noch nachträglich kaufen falls erwünscht und wieder geld zu verfügung steht
 
wenn ich das mit meinem kollegen abgesprochen habe, wird das sicher gemacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh