Arbeitsrechner für Musik Produktion

manu_la

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
2.884
Ort
Landshut
Hallo leute..

Ich wollte mir für mein Tonstudio einen neuen Rechner zusammenbauen, da der alte schon seine zeit gedient hat (e6300, 2gb ram 6600gt ect)

Also Die oberste Priorität bei der ganzen sache ist LEEEIISE!!!!

es dürfen mich keine lauten geräusche beim abmischen stören.

Priorität bei der Leistung des Rechners liegt klar bei der CPU Leistung (Multitasking) und Arbeitsspeicher..

also AMD oder INTEL ist mir in dem fall auch egal

Ram denke ich mindestens 8GB

Grafik ist in dem Fall natürlich nebensächlch, und soll nur 2x 22" betreiben können (am besten passiv)

Optik ist totale nebensache in dem fall.

Preislich stelle ich mir so hmm 500€ vor..

achja vorhanden ist nur das Netzteil das ich benutzen will (es ist ein markennetzteil ich glaube es hat 400 oder 450 watt)

vielen dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Netzteil ist es denn genau?
 
eins von HEC modellbezeichnung kann ich jetzt nicht sagen

aber ich kann behaupten das es ausreicht ;)
 
hört sich doch schon mal sehr gut an.. sowas in der art hab ich mir auch gedacht...

500€ war ein ca wert und ich sag mal +/-100€ ist schon drin.

CPU Board und Ram sind genau das was ich mir grad auch zusammengestellt habe...

Graka war bei mir eine 9500gt passive

Gut Festplatten habe ich auch noch welche also ist nur eine Systemplatte wichtig und die ist somit dann auch ok

das gehäuse ist lüfterlos wie ich das sehe oder?
die müssten dann natürlich auch noch dazu
 
Ein 120mm Lüfter ist auf der Rückseite verbaut. Um die Luftzirkulation zu verbessern, sollte noch ein weiterer 120mm Lüfter vorne verbaut werden.

Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm 10,70€
 
ja klar.. ist das dann auch alles so leise wie ich das möchte.. kann ich mir fast nicht vorstellen.

ich glaube das der installierte lüfter im gehäuse bestimmt kein silent lüfter ist..

wie siehts mit dem CPU kühler aus? leise?
 
Der Lüfter im Gehäuse ist ein Coolermaster. Meinen höre ich nicht raus, genauso wenig wie den Lüfter vom CPU Kühler, den ich beim Kumpel verbaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok hört sich schon mal ganz gut an...

vielleicht hat ja jemand noch was dran auszusetzen oder alternativen zu bieten..
 
Wenn der Wert klar auf der CPU-Leistung liegt, würde ich keinen AMD nehmen.
Da sind die Intel deutlich schneller.

Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed 170 Euro
MSI P55-GD55, P55 (dual PC3-10667U DDR3) 95 Euro

Rest wie oben. Wird mit dem Budget halt schon recht eng
 
was heißt klar auf cpu leistung...

ich benutze ein Audioprogramm (Cubase 5)

und dort meine audiospuren (20-40) und auf jeder audiospur
sind effektplugins drauf (compresser, eq etc)

das frisst leistung... da ist auch der RAM gefragt
 
Welche Soundkarte nutzt du?
 
Gut, dann muss man daran nicht denken. Wie sieht deine Planung bisher aus?
 
Also ich werde auf AMD setzen da er von haus aus schon 3,2 ghz hat und ich nicht übertakten möchte...

Intel lässt men budget dann warscheinlich nicht zu

RAM sollte es dann sowas werden 2x4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 159,72€ denke value ram reicht aus. Vielleicht gibts da ja auch noch alternativen

board, graka, festplatte/n, gehäuse und CPU kühler sind noch offen.
 
Naja, bei Musikproduktion ist CPU Leistung enorm wichtig. Mit einem Core 5i 750 würdest du locker 4 mal 4 ghz schaffen und kannst mehr Instrumente etc gleichzeitig laufen lassen.
 
jop ok, da muss dann aber übertaktet werden..

kannst du mir mal ein i5 system zusammenstellen?

wäre sehr nett von dir :)
 
jop ok, da muss dann aber übertaktet werden..
Macht ja nichts. ;) Übertakten ist sehr einfach und sicher.

kannst du mir mal ein i5 system zusammenstellen?
Ja, gerne.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:23 ----------

Kannst du dein Case weiter nutzen?
 
ok schonmal nicht schlecht... aber onboard?

und das gehäuse ist für meinen zweck ein wenig zu teuer.. da reicht auch das günstigste..
hier wurde schon eins gepostet das ich ganz gut fand.

ram wollte ich ja 8gb..

festplatte ist ok denke ich
 
da reicht auch das günstigste..
Welches klappert, Vibrationen super weitergibt und den Rechner lauter macht. Gute, leise Gehäuse kosten nunmal Geld.
 
da hast du nun auch wieder recht...

aber das mit der onboard lösung gefällt mir irgendwie gar nicht :d
 
Wieso? Du brauchst für einen Studiorechner keine schnelle Grafikkarte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh