- Mitglied seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 306
Die Frage ist eher, ob die Laing gepulste (geschaltete) Spannung überhaupt verträgt![]()
Aus dem aquaero kommt KEINE gepulste Spannung, aus den Lüfterausgängen kommt eine Analoge Spannung von 0..12V
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Frage ist eher, ob die Laing gepulste (geschaltete) Spannung überhaupt verträgt![]()
Das hat damit nichts zu tun. Aus den Endstufen kommt eine Lastunabhängige Gleichspannung. Der Schaltregler sorgt dafür das da eine Saubere Ausgangsspannung endsteht.Die wird also durch Elko's geglättet.

. Punkt 1: da waren zur Befestigung Metallschrauben ohne Unterlegscheibe dabei. Sollte ich das Teil überhaupt ohne Unterlegscheiben befestigen? Ich meine, ich besorg scho iwoher welche, aber finde das trotzdem bisschen doof. Punkt 2: Hab dazu 1/4 Gewinden als Anschlüsse, nur bekomme ich die gar nicht ganz drauf gedreht oder muss ich die mit ner Zange und etwas Kraft drehen? Letzte Frage: Wärmeleitpads müssen nur auf die 4 schwarzen auf der Anleitung grün markierten Schaltkreise aufgebracht werden, nicht auf die roten Flächen. Richtig? Ich hab's ohne Unterlegscheiben montiert.
Bei mir hat auch nicht jeder Anschluss auf Anhieb gepasst, hab dann einfach eingetauscht bis es gepasst hat. Sowohl Tüllen als auch 16/10 Anschlüsse hatte ich drauf.
Puh aus dem FF weiß ich das jetzt auch nicht, aber ich war auch recht verwirrt als ich's montiert hab. Wenn ich mich richtig erinnere muss ein kleiner Streifen, ein dickerer Streifen und 2 einzelne Pads am Ende drauf sein.
. vor allem, da die iwi praktisch kein Stück Wärmeleitpad zu viel dazu gelegt haben.... (bei mir waren einige breitere rechteckige Stücke und ein langes dünnes dabei... hab letzten endes ein breites rechteckiges in viele dünne schneiden dürfen... bekomm ich am Ende iwi mit hilfe einer Temperatur oder so mit, dass es richtig befästigt ist? Was passiert denn, wenn das Teil zu heiß wird?Guten Abend,
Heute kam meine Aquaero 6 und ich habe sie natürlich gleich verbaut...Soweit ist auch alles gut. Nur wenn ich den PC dann ausschalte, dann läuft die Aquaero 6 weiterhin. Kann mir einer sagen wo da das Problem ist?
Gruß
DampfHans
sonst hätt ich am ende vllt gar keine passenden Anschlüsse mehr gefunden...Das Aquaero kriegt vermutlich noch Strom vom USB und ist dementsprechend nicht ganz aus.

Guten Abend,
Heute kam meine Aquaero 6 und ich habe sie natürlich gleich verbaut...Soweit ist auch alles gut. Nur wenn ich den PC dann ausschalte, dann läuft die Aquaero 6 weiterhin. Kann mir einer sagen wo da das Problem ist?
Gruß
DampfHans
Das aquaero bezieht im Standby zustand strom über USB. Damit behält das aquaero sein Zeit und kannper Fenbedienung oder Events den PC starten wenndas konfiguriert ist.
Wenn das LCD stört kann die Helligkeit im Standby auf 0% setzten.
Wenn man das gar nicht haben will mussman die rote Leitung (+5V) vom USB Kabel abtrennen. Dann wird das aquaero nur Versorgt wenn der PC läuft.

??, was meinst du?Software Sensoren von HD Info