Apple iPhone 17 Pro Max im Test: Eine gute Kühlung sorgt für Geschwindigkeit

Also 2GB Cloud kostet 9,99€ im Monat, das ist auf Dauer schon erwähnenswert.
Nach einem Akkutausch ist das Phone wahrscheinlich nicht mehr wasserdicht.
Mein Akku hat nur noch 83% nach 4 Jahren.
Ich finde das neue iOS 26 verbraucht weniger Strom, ich habe abends manchmal noch über 50% Kapazität.
Ist wem anderes ähnliches aufgefallen?
2TB kosten 9,99 wer braucht 2 TB?
Wir haben hier insgesamt 400GB für 4 Leute und die sind nicht voll.

Und ob das iPhone wasserdicht oder nicht ist für mich nicht relevant, weil ich mein IPhone nicht mit ins Wasser nehme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach einem Akkutausch ist das Phone wahrscheinlich nicht mehr wasserdicht
Bei Apple schon, wo anders würd ich den auch nicht tauschen lassen. Der Lebara Handyshop ist wahrscheinlich n bisschen günstiger, aber Qualität würde ich da grundlegend anzweifeln. Hab ich beim 12er auch überlegt nachdem das unter 80% war, hätte reBuy nicht noch so gut gezahlt hätte ich das wahrscheinlich immer noch.
 
So ein Telefon mit 256GB Speicher müsste verboten werden. Ein Foto ist bestimmt schon 10Mb groß und wenn du, wie üblich dauernd Fotos und Videos machst,
dann ist der Speicher ruck zuck voll...

Ein Foto (nicht RAW) ist 3-4MB groß in voller Auflösung und ich habe tausende Bilder auf dem iPhone gespeichert, recht viel Musik auf dem Gerät heruntergeladen und auch nicht gerade wenige Apps installiert. Aktuell sind 88GB von 256GB belegt! Videos, die wirklich viel Platz beanspruchen speichere ich im Zweifel extern, z.B. auf einem sehr schnellen USB-C Stick.

Ich denke mir reichen 256GB noch 2-3 Jährchen.




Zum Thema wasserdicht:
Ist mir beim iPhone sehr wichtig, sonst könnte ich ja keine Unterwasserbilder machen:

IMG_8503.jpegIMG_8504.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_8585.jpeg
    5,9 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_8585.jpeg
    5,9 MB · Aufrufe: 5
So viel haben meine Letzten 3 Smartphones zusammen nicht gekostet.
Wobei ich die 2.500 (Zweitausendfünfhundert) Euro für die 2TB Variante noch viel besser finde. :fresse:
Das ist echt hart, da ist man vom Preis her bei einem iPad Pro 11" mit M4 und 2TB :fresse:
 
Apple garantiert dir auch ab Werk nicht dass das Gerät wasserdicht ist. Die sind doch nicht bescheuert.

Falsch.
Screenshots von Apple eigener Seite. Die werben damit.

Screenshot_20251007_081452_Samsung Internet.jpg

Nach Akku wechseln auch direkt bei Apple ist diese Garantie erlöschen so wie auch bei Apple Watch.
 
Das mit der Wasserdichtigkeit steht irgendwo im kleingedruckten, das es nicht garantiert wird.
Ist ja auch logisch, wenn dir das Handy runter fällt oder es durch drauf setzen gekrümmt ist, dann tun sich
gegebenenfalls Spalte auf und es ist undicht. Auch wenn das Phone sonst noch gut funktioniert...
 
Das mit der Wasserdichtigkeit steht irgendwo im kleingedruckten, das es nicht garantiert wird.
Ist ja auch logisch, wenn dir das Handy runter fällt oder es durch drauf setzen gekrümmt ist, dann tun sich
gegebenenfalls Spalte auf und es ist undicht. Auch wenn das Phone sonst noch gut funktioniert...

Die Norm und die IP68 ist aber eine Gültige Norm für Elektrogeräte, Schaltschränke, Motoren und so weiter die besagt das die
6 "Staubdicht" ist und die
8 "Schutz gegen dauerndes Untertauchen. Soweit keine andere Angabe erfolgt, besteht ein Schutz bis 1 Meter Wassertiefe. Andere Wassertiefen müssen separat angegeben bzw. vereinbart werden"

Und Apple wirbt damit Zitat

"Bis zu 6m für bis zu 30 Minuten"

Was die eigene Norm noch deutlich übersteigt.

Wenn das keine Werbung ist dann weiß ich nicht. Anderen fall ist es einfach Kunden Täuschung egal was irgendwo kleingedruckt steht.

Natürlich wenn das Gerät in irgendeiner Art beschädigt ist gibt es nichts zu melden. Ist auch bei anderen Geräten so.
 
Im zweiten Absatz dann wieder aufgehört zu lesen, nachdem Korrekturlesen wohl wieder ausgeblieben ist?

Aktuell ist dieser grundlegende Unterschied in den Produkten deutlich erkennen.

Da fehlt wohl ein "zu".

Da greift man über viele Monate nur selten auf das Luxx zu, in der Hoffnung es ändert sich qualitativ was und dann gibt es weiterhin die selben Fehler.
Vor allem auch noch direkt zu Beginn, als würde man nicht mal 10 weitere Sekunden investieren wollen.
 
Ändert aber nichts an den aktuellen Garantiebedingungen. Schäden durch Flüssigkeit sind nicht abgedeckt.

1759830830345.png
 
Somit ist es einfach absichtliche verarsche und Kundentäuschung. Eine Seite sagt das eine bei den andere Seite was andere. Nich mehr nicht weniger .
 
Das ist und war nie Kundenverarsche. Hat Apple jemals Unterwasserfilme oder Fotos in ihren Produktvorstellungen gezeigt oder gesagt man kann Unterwasserfotos machen? Nein. Das Einzige ist, dass es geschützt ist, wenn es dir besoffen ins Klo fällt oder sonst was.

Ich käme auch gar nicht auf den Gedanken mit einem 1500 Euro Handy unter Wasser zu fotografieren.
 
Naja, wenn sie groß auf die Produktseite schreiben, dass es für 30min 6m tief untertauchen kann und dann im Kleingedruckten Garantie bei Wasserschäden grundsätzlich ausschließen find ich schon, dass das Kundenverarsche ist.
 
Das macht aber jeder Smartphone-Hersteller so.
Jetzt nicht falsch verstehen aber Apple kann ja nicht überprüfen wie lange und wie tief das Gerät tatsächlich im Wasser war, im Falle eines Wasserschadens.
Hier z.B. die Fußnote des Pixel 10 Pro von Google, die handhaben das auch nicht anders:
1759840906534.png
 
Es ändert nichts an der Tatsache das es verarschen ist. Fingerzeig auf andere macht es nicht besser.
 
Naja, wenn sie groß auf die Produktseite schreiben, dass es für 30min 6m tief untertauchen kann und dann im Kleingedruckten Garantie bei Wasserschäden grundsätzlich ausschließen find ich schon, dass das Kundenverarsche ist.
Das ist völlig normal und macht jeder Hersteller. Wasser und Elektronik sind eben wie Feuer und Wasser.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ändert nichts an der Tatsache das es verarschen ist. Fingerzeig auf andere macht es nicht besser.
Das siehst du so, ist es aber de Facto nicht, denn es steht alles explizit da. Und Apple hat bei mir damals keinen Stress gemacht, als meine Apple Watch 4 das Schwimmtraining nicht überlebt hat, wurde trotzt ohne Zicken im Rahmen der Garantie getauscht. Hier sehe ich es auch nicht ein, weil hier explizit mit Wassersport geworben wird, beim IPhone eben nicht.
 
Den Disclaimer hatte Sony damals auch, hatte dann beim Z3 auch n Wasserschaden. Das hatte ja sogar noch Klappen für manche Ports, an einem war dann auch der Indikator verfärbt. Wurde trotzdem kommentarlos auf Garantie getauscht und da war das Thema ja noch sehr neu und man hätte sich potentiell leichter rauswinden können als Hersteller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh