AOL und router?

pfupfu

Dumpfbacke
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2003
Beiträge
1.941
Ort
an der A3
kurz und bündig:
ist es möglich einen AOL DSL anschluss mit einem router zu betreiben? (nicht rechtlich sondern technisch)
wenn ja muss ich etwas besonderes beachten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von pfupfu
kurz und bündig:
ist es möglich einen AOL DSL anschluss mit einem router zu betreiben? (nicht rechtlich sondern technisch)
wenn ja muss ich etwas besonderes beachten?
Jaein.
Zur Zeit in AOL 7.0 ist es nicht möglich.

Jedoch kommt in einer Woche AOL 8.0 oder so raus, oder ist shcon drausen, weiß nicht, Benutze das selber schon ewig. :d

Jedenfalls ist dort in AOL 8.0 rechtlich sowie Technisch es erlaubt Router, bzw. über mehrere PCs Online zu gehen.

Wie genau es geht weiß ich nicht, hab kein Router und nicht ausprobiert.
 
auf einen router wird so weit ich weiss keine software aufgespielt
 
Original geschrieben von pfupfu
auf einen router wird so weit ich weiss keine software aufgespielt
Häh?
Hab ich das gesagt?
Es ist mit AOL 7.0 Technisch nciht Möglich einen Router zu Betrieben. Wird von der Software einfach nciht unterstützt.

Mit AOL 8.0 soll es Technisch gehen, und auch rechtlich. Wie kommst jetzt auf Roter auf Software aufspielen? Denkst etwa man spiel AOL8.0 auf dem Router auf, und geht dann Online. :ha

;) Nur joke. ^^

EDIT:
Achso, und Router hat doch auch nen Bios etc. das ist auch ncihts anderes als eine Software. ;)
 
ich glaub wir reden an einander vorbei.... werd mir hier mal schnell nen rechner schnappen und den router anglotzen
 
es gibt keinen AOL DSL Anschluss.

Du hast einen T-DSL Anschluss und willst AOL Nutzen, da gibt es 3 möglichkeiten.

a.) Du nimmst nen Rechner, schliesst ihn an den T-DSL Anschluss an und machst AOL drauf und gehst damit online. (brauchst nur AOL Account)

b.) Du nimmst nen Router, der per T-Online online geht, nimmst auf nem Rechner AOL drauf und gehst via TCP/IP online. (brauchst sowohl nen AOL als auch z.b. T-online account)

c.) nen Linux Router mit "pengaol" oder so heisst das glaube ich (habe nur mal gelesen, dass das geht)
 
@derchris
Das es kein AOL DSL Anschluss gibt ist ja klar, damit war aber wohl eher gemeint, ob man halt per Router mit mehreren PCs auch über AOL ins Internet gehen kann.

BEi T-Online ist das Möglich. (Technisch). Rechtlich ist das da auch nciht erlaubt.

BEi AOL war es bisher Technisch nicht Möglich, und Rechtlich sowieso nicht, aber mit AOL 8.0 ändert sich das.

Aber zu 2. du erwartest doch nicht etwa das man sich zusätzlich T-Online bestellt, dass man mit sein ZWeitPC, über AOL dann auch ins internet gehen kann?

Und aus diesen beispiel könnte man dann nur dann mit dem Zwei PC ins Internet, wenn der erst PC auch ins Internet ist. Dafür brauche ich dann aber kein Router. und keine Zweite Flatrate, da reicht dann auch ein Netzwerk, und eine Internetverbindung aus.
 
@sidburn, das waren nur Option, wie man es machen kann.

"Damals" [tm] habe ich mich auch immer bei NakedEye eingewählt und dann per TCP/IP in AOL eingelogged, damals gab es noch sowas wie Ortstarif einloggen, da hat das tagsüber noch 5 DEUTSCHMARK pro Stunde gekostet. Da war es einfach günstiger.

Aber wenn man mit einem Hardwarerouter online will, ist man bei AOL grundsätzlich falsch, da wird sich auch in AOL 9.9x nix ändern. Das man es bald fürs Netzwerk freigeben kann, mag ja sein - aber auch das wäre für AOL ein ungewöhnlich sozialer zug.
 
Hiermit lobe ich AOL und behaupte das gegenteil :)

Die Einwahl per T-DSL kann für Windows-Nutzer nun auch über das DFÜ-Netzwerk erfolgen. Der Benutzername dafür wird nach folgendem Format gebildet <Benutzername>@de.aol.com. Beim Benutzernamen ist die Groß-Klein-Schreibung unkritisch, beim Passwort hingegen muss diese korrekt sein. Damit sind AOL-Zugänge nun erstmals für weitere Betriebssysteme außer Windows und MacOS sowie Router-Zugänge nutzbar.
 
Original geschrieben von derchris
Hiermit lobe ich AOL und behaupte das gegenteil :)
Hehe, eigene Stellungnahme, wiederlegt. :fresse:

Aber gut das du das gepostet hast, habe es gerade getestet und bin mit AOL 8.0 und DFÜ Online. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit AOL kann man keinen Router nutzen, weil AOL ein eigenes Programm zum einwählen benutzt!!! Du kannst ja AOL auch nicht über eine DFÜ Verbindung nutzen!

Sorry! Es ist Leider so!

Auserdem ist AOL Sch......!!!!!!!!!



Hab gerade gelesen, das es mit AOL 8.0 gehen soll! Kann ich aber nicht bestätigen!
 
@King
Also, in AOL 8.0 kannst du Router benutzen, genauso wie DFÜ Verbidung aufbauen. Du kannst auch weiterhin die AOL Software benutzen, ich selber benutze AOL gerade über DFÜ VErbindung es läuft echt einwandfrei.

Wenn du es nicht glauben willst ist es dein bier. Aber dann musst trotzdem nciht so ein Müll labern, wenn keine Ahnung von hast.

Vor AOL 8.0 ging auch kein Router, dass stimmt jetzt aber schon.

EDIT:
Ist zwar nur Werbung, aber hier nen Flash Movie das hja auch mindestens beweisen solld as AOL jetzt mit Router geht etc.

Einfach rechts auf "Film Starten" klicken, um das Flash Movie zu starten.
http://www.aol.de/zugang/aol80_3.html#
 
Zuletzt bearbeitet:
jeah....jetzt geht AOL entlich auch mitn Router..das is natürlich perfekt..dann muss mein Dad doch net AOL kündigen..denn ich habe damit recht gute erfahrung gemacht...wollte net zu T-Offlein :fresse:
Fein fein fein...gut so AOL...und weiter so

PS: kann ich AOL per Router auch mit der Americanischen AOL9.0 (blie Hawaii) benutzen?..is aber noch ne beta
 
PS: kann ich AOL per Router auch mit der Americanischen AOL9.0 (blie Hawaii) benutzen?..is aber noch ne beta
Also bisher gingen US VErsionen von AOL auch auf Deutschen PCs, musste man nur meistens etwas anpassen, dürfte somit auch mit deinem Router Funktionieren.

Aber du kannst ja auch die Verbindung über DFÜ laufen, somit brauchst nichtmal ne Software.

Oder mache es so, das du dich für den Deutschen Beta Test der AOL 9.0 Software anmeldest. Ich selber kann mich da schon anmelden für die 9.0er version, aber auch nur, weil ich schon Betatester bei der 8.0 bin.

Gib halt mal öfters "Beta" als Kennwort ein. Irgendwann steht dann da, "Hier zur Anmeldung" oder so.
 
mh..ja..geht zum beispiel grad mit "beta" ....:d
naja...AOL9.0 lieft ja schon bei mir...is auch sehr gut...aber die deutsche?...da nehm ich lieber die AMi.version...naja..mal sehen...
aber erstma Router kaufen...und alles zusammenfriemeln..Haus verkabeln und dann seh ich mal weiter...

Aber die Softwere will ich schon nutzen...is besser...finde ich...


naja THX
 
Naja man kann nur nciht US Version mit DU Version vergleichen. z.B sieht AOL 8.0 BETA Us volkommen anders aus als !OL 8.0 DU. Auch Technisch gibt's da manchmal Probleme.

Ich selber habe auch schon immer Beta benutzt. Seit 6.0. Erst bei 8.0 Offiziel als beta Tester angemeldet. 9.0 werde ich nciht mehr Miterleben, da ich Provider Wechsel.

Aber ich Persönlich fande die US Versionen immer Schrott. :d Naja Geschmackssache. :d
 
naja...ich fande es gibg...also ich hatte nie probs...gute pings(relativ) naja..aber die deutsche Version is natürlich besser...jetzt verstehe ich auch, was da alles steht :fresse: :ha

aber mit AOL8.0 + Routerunterstützung hat AOl denke ich mal einige Leute behalten, die sonst weggegangen wären und vielleicht wieder ein paar mehr geködert!
 
Ihr braucht nichtmal AOL 8.0 um nen Router zu nutzen, ihr könnt die AOL Software auch ganz weglassen, nur haben sie zeitgleich zur veröffentlichung von 8.0 die funktion freigeschaltet für DFÜ Netzwerk und Router. Also AOL deinstallieren und DFÜ nutzen, für Mails gibt es Outlook (Kennwort: IMAP) und für Telen/Chat gibt es AIM ... keep on ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh