Keiner von euch Antec-Fans Lust auf das P190?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=374511
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=374511
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Denn bis ich 1200Watt brauche (ich hoffe dies wird nie der Fall sein), vergehen noch einige Jahre/Jahrzehnte im Land... 

.
Kleine Offtopic frage, bist Du zufrieden mit Deiner Samsung T166? Du betreibst diese ja unten im P180 ohne Lüfter, und die Temps halten sich vollkommen im grünen sagst Du?pssst, kleiner Tipp am Rande: T166 ist gut, Spinpoint F1 ist besser. Doppelte Datendichte pro Platter, d.h. die F1 320gb besitzt nur ein Platter. In 2-3 Wochen sollten sie verfügbar sein.
Fragt sich dann nur noch wie es mit den Temps aussieht
Weiss nicht wie da die Samsung's sind... Am besten Performant und so kühl wie nur möglich... Aber denke das ist eigentlich immer ein Standart Kriterium eines PC users
Jedenfalls trifft dies auf meiner WD leider nicht zu... Jemand schonmal vergleiche gemacht zwischen relativ aktuellen Platten von WD und Samsung? Weiss nicht ob ich den THG Charts vollends trauen kann 
für die 320GB
Na warten wir mal ab in welchen bereich die Preise sich so einpegeln werden...



Irgendwie heftig, wenn man bedenkt das die WD Caviar nicht die flottesten sind...@Wolke
Ich habe bei mir 2 WD1600AAJS verbaut. Werde dann mal berichten, wie sich die Temperaturen bei mir verhalten.
Gruß
Hab eine Caviar WD1600JS... Wo liegt denn nu der Unterschied zwischen -WD1600AAJS zu WD1600JS- ?Ja da bin ich mal gespanntHab eine Caviar WD1600JS... Wo liegt denn nu der Unterschied zwischen -WD1600AAJS zu WD1600JS- ?
Oder ist die AAJS die RaidEdition?
Die WD1600AAJS hat nur einen Platter (Scheibe) mit 160GB Kapazität, die WD1600JS hat zwei Platter mit je 80GB. Hatte einen Test bei THG gelesen und da schnitt dieses Model recht gut ab. Sehr leise und kühl (39° im Dauerbetrieb beim THG-Test).

Habe mal zwischen NT und der WD ein YateLoon (hatte den noch in der ecke rum liegen) zwischen gefriemelt.
). Habe also unten im Luftstrom keine Kabel im weg... SATA und Strömer verlaufen auch ausserhalb des Luftstroms... Im moment bewegt sich die Platte im grünen bereich seitdem ich den YateLoon dazwischen habe. Maximalste war irgendwas um die 47Grad... Laut WD fängt bei 55 Grad der gelbe bereich an... Hitzetot denn bei 75 Grad 


~HazZarD~ schrieb:Wenn du kein micro ATX Mobo haben willst, bleibt dir wahrscheinlich nur die Wahl nen Miditower zu nehmen. Allerdings würde ich für nen MediaPC nur n P182 in schwarz nehmen. Die >50€ Aufpreis sind für den Chromlook einfach nicht gerechtfertigt.




Steht aber schon alles auf der ersten Seite 
Wem es nicht stört die Kabel offensichtlicher zu legen (durch dem Innenraum) kommt mit jeder Netzteil-Kabellänge hin... Ist halt alles eine optik frage 
Zu was brauchst Du ein 500Watt Netzteil?Welches Netzteil kannst Du denn empfehlen. Ich werde wohl ein 500W Netzteil brauchen. OC werde ich definitiv nicht machen. Auf welche Kabellänge müsste ich denn kommen ? Außer dem Kabel habe ich noch eine Frage. Das Ding hat ja schon einige Lüfter, sollte ich denn trotzdem empfehlenswerterweise auch eine Graka mit aktiver Kühlung nehmen oder könnte es auch eine passiv gekühlte sein ?
