[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800

@PayDay das mit der Komplexität ist ein guter Punkt.
Hat mich auch überrascht, ich dachte aber: okay, muss man eh neu "lernen".
Hab dann tatsächlich in einer Session kurzerhand ne zweite Insel ausgehoben, normalerweise mache ich das bei Anno sonst nur so "früh" um mir welche zu sichern🙈

Übel fand ich die anfalligkeit für Feuer.
Und wie schnell die "Gesundheit" einer Insel leidet.
Aber da dürfte Forschung ein guter Punkt sein.
Gespannt bin ich noch auf die tatsächlichen Auswirkungen von "Glaube".
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die bäume haben kein gras`? :d

Anno117_2025_09_07_11_57_50_070.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

man muss den baum auf eine grasfläche pflanzen.

das geht nun
Beitrag automatisch zusammengeführt:

kriege einige dinge nicht gedreht...

Anno117_2025_09_07_12_02_01_450.jpg

das diagonalbauen hat noch einige texturprobleme...

Anno117_2025_09_07_12_42_44_885.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

baut man leichte kurven kriegt man teile nicht mehr dekoriert.

Anno117_2025_09_07_12_46_34_728.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hier ist irgendwas buggy.

das ist die länge einer Mauer. die hab ich aber nicht gebaut sondern nur drüber gehalten. :lol:

Anno117_2025_09_07_12_48_14_966.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, was ihr in der kurzen Zeit alles mitbekommen habt (y)

Ich hab mir schon immer Zeit genommen, beim Bauen, da ist das Limit auf 1h natürlich auch nicht sehr hilfreich.
Trotzdem finde ich gut, dass es überhaupt ne Demo gibt und man mal reinschnuppern kann.
Ich bin aus der Spieleecke schon seit Ewigkeiten raus, bei mir gibt's nur noch gelegentlich mal ein Anno, aber ich denke es gibt nicht mehr alle Spiele als Demo, oder doch?

Aktuell schwanke ich auch noch mit mir, ob ich das Zeitlimit ausheble um noch etwas mehr eintauchen zu können 🤔
 
das ziehen der brücke bis zu dem punkt wo es keine rampe braucht, geht nicht.

Anno117_2025_09_07_13_29_55_792.jpg
 
@Scrush du Hast den Hack aktiv oder?

Verdammt.....Ich wollte heute doch bei 1800 mal Enbesa anfangen.
Da war ich nie zugange...Jetzt schwanke ich...
 
das diagonalbauen hat noch einige texturprobleme...
Diagonalbauen halte ich für ein großen Marketing Gag. Keiner der Großbauer setzt auf große Optik. Das Diagonal Bauen kostet viel Platz und somit Effektivität. Außer vielleicht am Rand einer Bewohnergegend, wenn im Zentrum ein großes wichtiges Gebäude steht, wo jeder den Einfluss mitnehmen möchte, fällt mir kein Punkt ein, wo das irgendwie sinnvoll sein könnte.
 
da muss man wohl die ganze Insel diagonal bebauen :haha:
Sehe ich aber auch so, wenn's um Effizienz geht, sollte 1 Richtung beibehalten werden
 
spiel nach 4 stunden abgeschmiert.

wollte gerade die villa dekorieren mit einem garten.

man kriegt zwar die steine bis an die hecke ran > aber nur bei gerade hecken. sobald die hecke diagonal verläuft kriegst du die platten nicht bis an die hecke ran.

das ist halt technisch nicht vollends ausgereift.

generell gibt es probleme sobald man straßen diagonal zieht.

beim löschen von straßen ebenso.

manchmal weiß man gar nicht welche straße man aktuell baut. diagonal oder doch gerade? ständig muss man switchen weil man es nicht erkennt.

das ui bzw. das bau menü ist hart......
Beitrag automatisch zusammengeführt:

da es noch einige fehlerr im spiel gibt was das ui und die übersetzung angeht, glaube ich dass das hier ein älterer build ist

ich hätte gerne mal ne insel wo etwas mehr flachland ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übel fand ich die anfalligkeit für Feuer.
Und wie schnell die "Gesundheit" einer Insel leidet.
Aber da dürfte Forschung ein guter Punkt sein.
Feuer, Gesundheit und Zufriedenheit entspannen sich etwas mit den Brunnen, Latrinen und Wachtürmen.
Einfach mal im Forschungsbaum rumklicken. ;)
 
Dachte mir schon, dass da was geht.
Ich schau die Tage mal näher rein, danke ;)
 
Bei cleverer Platzierung der (positiv wirkenden) Produktionsgebäude hatte ich eigentlich schnell ausgeglichene Werte.
 
Hallo

Hab jetzt die Demo auch 1h gespielt.

wo kann man sich - so wie bei den Vorgängern - die Ressourcen permanent anzeigen lassen?

1757326148290.png
 
die stehen unten im baumenü wenn ich mich nicht irre oder was meinst du?

das neue UI ist leider kacke
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Scrush du Hast den Hack aktiv oder?

Verdammt.....Ich wollte heute doch bei 1800 mal Enbesa anfangen.
Da war ich nie zugange...Jetzt schwanke ich...
jo ich hab den aktiv. hab gestern auch 1800 nochmal runtergeladen da ich auch nie wirklich weit war :d

sind halt noch 2 monate. und ohne speicherfunktion macht die demo keinen sinn wenn mir das ding abschmiert.
 
Ja so ein permaneter Überblick über alle wichtigen Ressourcen. Keine Lust immer auf ein Lagerhaus zu klicken. Bei den Vorgängern war das doch wie oben im Bild immer ersitlich.
 
unten im baumenü war bei mir z.b. das holz

siehst du oben in meinen screens.

man wollte es halt alles kombinieren, killt damit aber die übersicht.
 
Und man konnte auch noch selbst wählen, was oben als Ressource angezeigt wird.
 
habt ihr in der ferne auch so "flackernde" bäume? artefakte etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Landkämpfe hat es bei Anno noch nie gegeben, daher kann ich mir nicht mal vorstellen, wie Ubisoft das umsetzt.
Landkämpfe hat es von Anbeginn der Serie gegeben. Und für die Zeit damals sogar ganz in Ordnung und hat meine Kindheit ein bisschen geprägt. Hab mir aus Lego die Wachtürme aus AoE1 gebaut und die Kanoniere aus Anno 1602.
Und auch danach waren Landeinheiten regelmäßig, wenn auch nicht immer gut umgesetzt dabei. Aber durchaus eine Sache, auf die man mMn verzichten kann.

Bei Römern und ihren Legionen und Landungschiffen passt das aber thematisch nunmal auch sehr gut mit rein.
 
Die Landkämpfe sind wie das diagonale Bauen reiner Verkaufs bla bla. Wird später keine Sau jucken. War bislang so, wird es auch in Zukunft. Das die KI einen mit einer ernsthaften Armee angreift tendiert gegen 0,00000000000000000000000000000000000000001%. Warum? Weil man nicht jede Insel vernünftig Verteidigen könnte mit Landeinheiten und würde die KI ständig Inseln mit Landeinheiten angreifen, würde man eine Insel nach der anderen verlieren. Höchstwahrscheinlich kann man die Villa mit Verteidigungstürmen extrem gut Verteidigen und dann ist das Thema auch durch.
Am Ende sind Landeinheiten dazu da, das man selbst damit einen Angriff starten kann. Die Sache ist nur die, das man die Insel nicht mehr braucht, bis man die Soldaten zusammen hat (alles auf Maximum) oder nur sehr Aufwändig dahin kommt, weil zb alle Inseln schon weg sind.
Die Soldaten sind ziemlich sicher nur in der Kampagne ein relevanter Teil, wo dann alles mögliche gescriptet ist.
 
Erinnere mich noch gut an landeinheiten in 1602.
Ich hab die Hauptinsel immer eingemauert damit die KI Gegner nicht einfach damit anlanden konnten🙈🙈🙈
 
Für so einen Titel erstaunlich ruhig auf den Info Kanälen. Ubi hält sich auch sehr bedeckt, wenn man bedenkt, dass in einem Monat der Launch ist
 
man könnte auch sagen dass das spiel halt nicht so viel push braucht weil die reichweite sowieso deutlich geringer ist als bei einem ac oder cod.^^

vielleicht sind alle anno spieler eh bereits hyped und man verzichtet auf marketing? wäre aber strange in ubsiofts lage.
 
Anno ist ein deutsches Spiel, was in anderen Ländern kaum läuft. Große Werbung ist da wohl kaum drin. Wundert mich eh, wie so ein Spiel so gut gemacht sein kann bei den dann doch eher geringeren Stückzahlen zu AC oder ähnliches.
Die Anno Community weiß eh bescheid, neue Kunden zu bekommen wird sicherlich nicht einfach. Wahrscheinlich über etwas Werbung in den Zeitschriften. Insgesamt habe ich das Gefühl, das es mit PC Spiele Werbungen weniger wird (außerhalb der Bubble). Ich habe nur per Zufall gehört, das BF6 nun raus ist.

Zu Anno wird es ganz bestimmt ausführliche Testvideos geben und dank der Testversion weiß sowieso schon jeder, was er bekommen wird. Es wird genau so Enden wie bei CIV7 zu CIV6, wo die hohen Erwartungen des Vorgängers mit all seinen Upgrades nicht erfüllt werden konnten und die Leute spätestens im Februar/März 26 allesamt wieder 1800 spielen werden. Gründe? Die Neuerungen werden nicht greifen oder schnell ausgehebelt oder sind nur nervig. Die Kämpfe sind Belanglos, die Spieltiefe nicht wirklich vorhanden und man ist viel zu Schnell am "Ende" angekommen ohne weitere Upgrades. Irgendwelche Individualisierungsmöglichkeiten bei den Schiffen sind Quark, es wird immer MIN MAX betrieben. Da Angriffe nutzlos sind, braucht man maximal Geleitschiffe im kämpfenden Trupp, dessen einziger Zweck maximale Geschwindigkeit ist, um schnell jemanden zur Hilfe zu eilen (auf jeden Fall schneller als die Schiffe der anderen). Und Frachtschiffe natürlich maximale Last gepaart mit Geschwindigkeit, je nach zurückgelegter Strecke...

Ich sage nicht, das 117 schlecht wird. Ich sage, das die Erwartungen nach dem wirklich extrem guten und Umfangreichen 1800 durch ein Grundspiel einfach nicht erfüllt werden können und das für Frust sorgen wird, wenn man das Endlosspiel seine 10-15-20Std gespielt hat. Man kauft es, man spielt eine Runde und sehr schnell ist man am Ende angekommen und wartet im Grunde auf die Erweiterungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh