Angst um die CPU

lx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2008
Beiträge
255
Hallo leute, hab mir vor kurzem einen 965 zugelegt, und die cpu läuft auf meinem am2 board dank bios update.

Habe zunächst keinen extra kühler gekauft und der boxed war sehr laut, also hab ich meinen alten arctic cooling eingebaut, den ich für meine alte x2 3800+ cpu verwendet habe.

Der pc lief dann ca. einen tag, temps waren so bei 50-55°im idle, sowohl cpu als auch core, der pc hat sich dann auch 2 mal aufgehängt und beim zocken gab es ruckler, also hab ich schnell wieder den boxed kühler eingebaut, jetzt läuft alles, es ist laut aber die temps sind noch akzeptabel (48° ohne auslastung), akzeptabel im sinne von..bei speedfan wird halt kein feuersymbol mehr angezeigt sondern ein grünes häckchen, ich weis das 48° im idle nicht gut sind, neuer kühler ist schon bestellt.

Meine frage ist eig nur ob diese zwei mal wo sich der pc aufgehängt als ich den schwachen kühler verwendet habe der cpu nicht langfristig geschadet haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke wohl kaum, wenn dann hätte der wohl gleich gar nix mehr gemacht ;)
Würde dir empfehlen die CPU Voltage etwas zu senken, bei den Phenom II C3's kann man dadurch einiges an Hitze los werden :)

Darf man fragen was du jetzt für einen Kühler verwenden möchtest?
 
brauchst dir keine sorgen machen 55° machen keine AM2/3 CPU kaputt, selbst wenn es unter last 65-70 waren würde sie davon nicht kaputt gehen.
 
@SkiddooLoser, ich denke mal, er macht sich Gedanken, weil AMD angegeben hat, dass die max. Temp ~62°C sein sollte.

Allerdings sollte die CPU doch Schutzmaßnahmen integriert haben, oder nicht?
 
Jop, habe mir einen scythe katana 3 bestellt, musste in diese richtung gehen wegen case größe, mainboard kompatibilität war auch nicht so klar, hatte nie große kühler, also hab ich mir n 90mm ausgesucht um auf nummer sicher zu gehen. Noctua wäre wahrscheinlich besser, aber die kosten so viel und über scythe katana 3 hab ich sowohl recht gute kunden meinungen zum 965 gelesen als auch paar tests gesehen wo er nicht ganz so schlecht geredet wurde.

Ich weis jetzt nicht wie ich die cpu voltage ändern kann, gibt es hier im forum so ne art tutorial zum durchlesen?
 
Hmm, auf die schnelle kann ich jetzt keinen zum undervolten in dem Forum hier finden, ist aber recht einfach, hab es auch irgendwo schonmal gesehen.

Meinen 955er hab ich derzeit auf 1,22V im Bios stabil am laufen --> Tested by BF Bad Company 2 <-- neue Benchmarkrichtlinie für mich :d
Unter Prime waren sogar 1,18V noch stabil, aber nicht bei BC2 ;)

Ich such nochmal ein wenig was sich finden lässt zwecks Undervolten.

€dit: Hast du einen C2 oder C3?
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


habe gerade cpu-z geladen und hier ist das bild, cpu voltage bewegt sich so im bereich 1.384 bis 1.416, kann jemand was zum bild sagen, zb ob die voltages so im grünen bereich sind, hab immer so kleine zweifel ob mein board die cpu richtig betreibt, habe ja immer hin nur ein beta bios
 
@SkiddooLoser, ich denke mal, er macht sich Gedanken, weil AMD angegeben hat, dass die max. Temp ~62°C sein sollte.

Allerdings sollte die CPU doch Schutzmaßnahmen integriert haben, oder nicht?

das was der hersteller angibt gewärleistet einen stabilen betrieb.
d. h. nicht, dass die cpu da schaden nimmt.
 
Sieht alles gut aus, mach dir keine Gedanken.

Das einzige was nicht stimmt ist der HT-Link, der sollte bei ca. 2000 - 2400Mhz bzw. das 10-fache des Bus-Speed liegen. Kann aber auch ein Auslesefehler sein.

€dith: Da Du ja noch ein altes AM2-Brett hast, kanns auch sein dass der HT-Link gar nicht höher geht, müssen andere was zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum HT-Link hab ich schon was gelesen, ich glaub das ist nicht falsch ausgelesen sondern es liegt daran, dass das mobo am2 chip hat, am2 geht nur bis 1000mhz und am3 bis 3000mhz, jetzt leihenhaft ausgedrückt, hab dann aber gelesen das diese HT-Link differenz keinen effekt auf die cpu performance hat, stimmt das?

edit: das hab ich jetzt zum ht link gefunden

Der HT-Link ist für die Kommunikation CPU - \"Rest vom System\" zuständig - bei Multi-CPU Systemen auch für die Kommunikation der CPUs untereinander. Es geht also hier um die Geschwindigkeit der Anbindung von CPU an den Chipsatz. Das hat aber - da bei den CPUs für AM2/3 der Speichercontroller in der CPU ist - nur Auswirkungen auf die Anbindung PCI(E) - CPU und USB - CPU. Da reicht aber für gewöhnliche Boards selbst HT1.0 vom Speed aus, Auswirkungen hätte das nur auf die Performance, wenn du ein Workstation-Board mit mehreren Sockeln / PCI-E Chips usw. hättest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 5x Multi für 1 GHz HT sollte aber auch nicht schaden. :)

Die CPU wird keinen Schaden genommen haben, wenns beim Zocken geruckelt hat, hat sich die CPU brav gedrosselt, um eben buchstäblich nix anbrennen zu lassen. ;)
/edit: Bzgl. undervolting hast etwas schlechtere Karten, da's bei AM2 boards nur eine Spannung für CPU-Kerne und NB gibt. Also kannst nicht ganz weit runter, sonst wird die NB instabil (außer du taktest sie ein wenig runter)...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du 50-55°C unter idle schon hast...dann sind es ja unter last 65°C und mehr.....devinitiv zu viel. entweder staut sich die wärme bei dir im gehäuse, oder zu viel wämleitpaste auf der cpu
 
attachment.php


das sind die temps im idle im moment mit dem boxed kühler. wie hoch dürfen die temps steigen bis die cpu anfängt runter zu takten, also cpu und core temps?
 
und noch ne frage, kann nur die cpu die grafikkarte limitieren, oder kann auch die grafikkarte die cpu limitieren? hab zur zeit ne hd3870..
 
Über 62° wirds kritisch, weiß aber auch nicht auswendig, wann das throttling beginnt. Aus gehn die aber nicht, es werden glaub ich Zyklen übersprungen, was einer Taktreduzierung entspräche (daher das Geruckle). Steht alles in den docs, wenn man sich die Arbeit antun will.
Natürlich können beide Komponenten einander limitieren. Die CPU limitiert bei Quake 2 unter 640x480, die Graka bei Crysis auf 2560x1600 ;).
 
ich verstehe es irgendwie nicht, zur zeit läuft zb mw2 schlechter mit dem 965be als mit meinem alten x2 3800+, mit der neuen cpu gibt es alle 2 sekunden nen ruckler, und anfangen tuts ca nach 10 minuten spielzeit, kann es daran liegen das der kühler einfach so mies ist, dass die leistung gedrosselt wird? hab eig geguckt, die temps gehen beim zocken so bis 58°, voll komisch das die cpu da nicht mitmacht
 
der boxed kühler packt den 965er auf jedenfall...vorrausgesetzt es ist nicht zuviel oder zuwenig wärmeleitpaste drauf....spannungen stimmen?

vielleicht hast du ein anders problem....
 
wärmeleitpaste hab ich nicht extra draufgeschmiert, war ja auf dem boxed schon drauf, spannungen hab ich nicht verändert, weiter oben im thread hab ich n cpu-z screen gepostet und es hieß alles sein normal bis auf den HT-link aber der HT-link stimmt nicht weil ich ja den 965be mit nem am2 board betreibe, und für am2 ist der HT-link ok, ansonsten hab ich nichts am system verändert, hab halt ne zweite festplatte noch eingebaut (samsung f3 500gb), aber das sollte ja keine rolle spielen.
 
Ich würde dir trotzdem mal empfehlen, auch andere Hardware in Betracht zu ziehen für dein Ruckler Problem, zB HDD.

Ich hatte das auch mal in ähnlicher Form, CPU Upgrade und nach ein paar Stunden ging gar nichts mehr, lauter Ruckler in diversen Games. Dachte seinerzeit auch, ikst ja logisch, muß die neue CPU sein.
Was wars am Ende ? Eine meiner beiden HDD war gerade beim abdampfen :-)
Zu deinen Temps, sind nicht berauschend, aber alles noch im grünen bereich, also daran liegts mM nach nicht.
Hast mal C&Q ausgemacht, hab ich auch schon erlebt, daß das Probs verursacht , NT unter Last am Einbrechen ? USW...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du mit C&Q cool and quite meinst, da hab ich gar nicht rumgespielt, hab jetzt bei systemsteuerung > energieoptionen die option "minimaler energieverbrauch" ausgewählt, ist das jetzt die C&Q option? Dadurch ist die core speed auf 800MHz gesunken und multiplier ist auf x4 statt x17. Soll ich das jetzt so lassen? Meine cpu temp ist jetzt 29° und meine core temp 31 (durch diese optionumstellung). Wenn ich jetzt zocke, wird der pc das automatisch wieder hochregeln, also den takt und den multi?

Wegen HDD weis ich nicht, die ist zwar eingebaut, aber da ist nichts drauf installiert, ich speicher dort nur ein paar aufnhamen von spielen.
 
Die CPU Taktet sich automatisch wieder hoch.

C&Q an machen war wohl die richtige Entscheidung.
Allerdings das Ruckeln beim Spielen ist nicht normal.

Mach mal folgendes:
Lade Dir die aktuelle ~Core-Temp~ Version und lass das Programm beim Spielen mal auf.
Spiel 10-15Minuten und gehe auf dem Desktop zurück.
Core Temp zeigt min und max Werte an, so kannst du schauen wie heiß die CPU geworden ist.
Alles über 65° ist nicht gut, entweder sitzt der Kühler nicht richtig oder du hast die Folie nicht abgezogen :P
Der Boxed Kühler ist für einen Stabilen Betrieb ausgelegt, wenn auch an der Leistungsgrenze.
 
Auf was für einer HDD ist dein Windows?

Und cool n quiet mal testweise abschalten im bios um zu sehen ob das die Ruckler verursacht.

MfG
 
Was für ein Netzteil hast du verbaut?
Kann sein das es den mehr Verbrauch der neuen CPU nicht verkraftet...
 
@smilling_bandit

C&Q war ja am Anfang aus, und hat geruckelt, es liegt höchstwahrscheinlich an der Temperatur, bin ich mir sogar sicher.
 
Also ich versuchs noch mal präziser zu beschreiben. Hab cool&quite im bios jetzt enabled und auch unter energieoptionen. im idle liegen die temps von cpu und core bei 32 und 34 grad. Wenn ich spiele (modern warfare 2, 1280x720, alles aus bzw low) fängts sofort an zu ruckeln, alle 1-2 sekunden gibt es son ruckler, man läuft normal, ruckler, man läuft weiter, ruckler, usw. Seit dem ich cool and quite enebaled hab, liegen die temps während des spielens bei 48 (core), cpu etwas drunter, vlcht so 40 (habs jetzt die genaue zahl vergessen). natürlich spiel ich vlcht nur ne minute, weil es so kein spass macht, kann also durchaus sein das die temps bei längerem spielen weiter ansteigen.

habe auch versucht nur 2 kerne dem spiel zuzuweisen, statt den rucklern gibt es alle 2 sekunden slowmotion effekte, als ob man beim laufen nen 2tonnen schweren karren hinter sich ziehen müsste.

netzteil ist ein cooler master m500, neuen festplatte (wo eh nichts installiert ist) wurde rausgesteckt, problem besteht immer noch, mit meiner alten 2,0ghz x2 3800+ cpu hatte ich diese probleme nicht. meine vermutung ist vlcht, das es am mobo liegt, ich betreibe ja eine am3 cpu mit einem am2 board + BETA bios update, da es ja beta ist, wer weiß vlcht ist es nicht ganz ausgereift. vlcht sollte ich mir ein am2+ mobo kaufen, weil ich meinen ddr2 speicher behalten möchte.

attachment.php


das sind die temps beim zocken, hatte gerade alles auf extra, 4xAA, die ersten 5 mins lief alles flüssig, danach brach die performance ein, ruckler, hin udn wieder slow-motion. echt schade, hab mich so gefreut auf die cpu und jetzt ist es schlimmer als mit der alten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst hast du davon gesprochen dass die Temperatur so extrem hoch sei, nun stellt sich raus, die liegen im grünen Bereich.

Wie odes schon sagt,was hast Du für eine Grafikkarte?
Hast Du da mal die Temperatur beobachtet?

Lad Dir mal GPU-Z und geh auf Sensor und mach unten bei den beiden Haken "enable" Spiele paar Minuten und schau Dir den Log an.

Am beta Bios wird es wohl nicht liegen, unwahrscheinlich.

Wie bereits hier im Thread gepostet wurde, stell mal den HT auf max, also 5x 10.
Ram auf Standard und go.
 
stell mal bei energieoptionen auf höchstleistung, ich glaub bei energie sparen taktet sich die cpu nicht hoch
 
Wäre ja irgend wie unsinnig wenn die sich nicht Hochtaktet.
Im Regelfall taktet sich die CPU einwandfrei hoch.

Es kann aber auch damit zusammen hängen, wegen dem AM2 Board und Beta-Bios.
Viele hatten schon das Problem das sich die CPU nicht hoch Taktet, lag dann an den Bios/Windows Einstellungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh