Angelegten Benutzer Rechte erteilen?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Forum,

um es kurz zu beschreiben, ich habe auf einem Rechner einen Benutzer Namens "Achim" angelegt. Dieser Benutzer sollte nun auf bsplw. Systemsteuerung ---> Programme und Funktionen (oder auch ganze Systemsteuerung )sowie Netwerke keinen Zugriff haben. Wo definiere ich das?

2. Ich habe hier einen Drucker im Netzwerk per LAN-Kabel eingebunden. Wie kann ich nun das ganze konfigurieren das nicht jeder im "Heimnetz" auf den Drucker zugreifen kann?

Vielen Dank für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 2.) linksklick auf start, dann unter geräte und drucker, dann rechter mausklick auf das druckersymbol, unter druckereigenschaften dann auf den reiter sicherheit klicken. dort kannst du konfigurieren bzw. festlegen, wer welche zugriffs- oder benutzerrechte haben soll.
 
zu 2.) linksklick auf start, dann unter geräte und drucker, dann rechter mausklick auf das druckersymbol, unter druckereigenschaften dann auf den reiter sicherheit klicken. dort kannst du konfigurieren bzw. festlegen, wer welche zugriffs- oder benutzerrechte haben soll.

Gilt das auch, wenn die Nutzer über ein "Heimnetz" wie es seit Windows 7 Standart ist miteinander verbunden sind? Kann ich trotz das alle PC's im Heimnetz sind dort sagen wer auf den Drucker bzw. auf die Ordnerfreigaben zugreifen will?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh