An die Fritz!Box Fon Wlan kannst du 3 analoge Telefone anschließen. 2 direkt mit den Adaptern an die Box und 1 Telefon über die Klemmleiste. Desweiteren hat die Fritz!Box einen internen S0-Bus. an diesem kannst du z.B. eine ISDN TK-Anlage anschließen. Die Fritz!Box macht eigentlich nur Sinn, wenn du VoIP nutzen willst. Theoretisch kannst du mit 4 Telefonen gleichzeitig telefonieren, wenn du einen DSL 2000 Anschluss (z.B. 1und1) mit einen ISDN Anschluss hast. Hierbei muss man aber berücksichtigen, dass man mit dem 2000er Anschluss nur 2 Leitungen für VoIP nutzen kann. Somit würden die anderen beiden, gleichzeitigen Gespräche über das Festnetz gehen. Da es aber um die Kostenersparnis geht, macht es nicht so den Sinn mit 4 Telefonen gleichzeitg abgehend zu telefonieren, da man z.B. die Fonflat nutzen will.
Beim 2000er Anschluss mit richtiger Konfiguration der Fritz!Box telefonierst du nun abgehend übers Internet (VoIP mit 2 Leitungen) und deine "normalen" Anrufe kommen über den ISDN (auch 2 Leitungen) Anschluss.
Wenn du nun aber einen 6000er Anschluss nimmst, kann du 4 Leitungen für VoIP nutzen.
Die Fritz!Box wird somit nur zwischen der vorhandenen ISDN Konfiguration geschaltet, um mit der vorhandenen TK-technik VoIP nutzen zu können.
Also wirst du dein NTBA wie vorher nutzen müssen. Wie die Box angeschlossen werden muss, ist alles elektronisch auf der begefügten CD von AVM nach zu lesen.
Wenn du noch andere Fragen hast, oder ich nicht den Kern deiner Frage beantwortet habe, sag nur Bescheid. Ich helfe dir gerne
