Analoge Telefone und Fritz Box

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallöchen,

ich habe Heute meine Fritz Box bekommen. Lleider habe ich nur analoge Endgeräte. Brauch ich dafü noch einen Splitter oder kann ich diese anlogen Endgeräte direkt an die Friz Box anschliesen?

Danke Euch schon mal.

Steni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Fritz!Box müsstest Du einen Verteiler für 3 analoge Geräte bekommen haben. So kannst Du 3 Geräte direkt anschließen!
 
hmmm kann ich denn dann mit allen 3 geräten gleichzeitig telefonieren? brauche ich den eine ntba der die signale von isdn in analog umwandelt oder macht das die fritz box selbst
 
Ich gehe also davon aus, dass Du ISDN hast.

Dann kannst Du den drei Analog-Geräten jeweils eine Nummer zuordnen und es klingelt nur dort wo Du auch die erste oder zweite usw. Nummer hin vergeben hast.

Welche Frotz!Box hast Du denn?
 
ja habe isdn und ich habe die FRITZ!Box Fon WLAN und diese muss ich an einen splitter dranhängen ich dachte eigentlich der splitter ist integriert
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wird das verkabelt:

Telefondose -> Splitter -> NTBA -> Fritz!Box -> analoge Geräte
außerdem noch vom Splitter zur Fritz!Box
 
ja so habs ich verkabelt, dann kann ich aber nur mit einem Telefon gleichzeitig Telefonieren. Gibt es ne Fritz!Box in der der NTBA integriert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fritz!Box 7170 hat einen ISDN-Anschluss, aber die NTBA kommt von der telekom oder bei Dir scheinbar von Arcor!
Hast Du den den einzelnen Geräten auch eine separate Nummer zugeordnet? So wie ich das verstanden habe, kann man jedem analogen Telefon auch eine Nummer zuordnen.
 
An die Fritz!Box Fon Wlan kannst du 3 analoge Telefone anschließen. 2 direkt mit den Adaptern an die Box und 1 Telefon über die Klemmleiste. Desweiteren hat die Fritz!Box einen internen S0-Bus. an diesem kannst du z.B. eine ISDN TK-Anlage anschließen. Die Fritz!Box macht eigentlich nur Sinn, wenn du VoIP nutzen willst. Theoretisch kannst du mit 4 Telefonen gleichzeitig telefonieren, wenn du einen DSL 2000 Anschluss (z.B. 1und1) mit einen ISDN Anschluss hast. Hierbei muss man aber berücksichtigen, dass man mit dem 2000er Anschluss nur 2 Leitungen für VoIP nutzen kann. Somit würden die anderen beiden, gleichzeitigen Gespräche über das Festnetz gehen. Da es aber um die Kostenersparnis geht, macht es nicht so den Sinn mit 4 Telefonen gleichzeitg abgehend zu telefonieren, da man z.B. die Fonflat nutzen will.

Beim 2000er Anschluss mit richtiger Konfiguration der Fritz!Box telefonierst du nun abgehend übers Internet (VoIP mit 2 Leitungen) und deine "normalen" Anrufe kommen über den ISDN (auch 2 Leitungen) Anschluss.
Wenn du nun aber einen 6000er Anschluss nimmst, kann du 4 Leitungen für VoIP nutzen.

Die Fritz!Box wird somit nur zwischen der vorhandenen ISDN Konfiguration geschaltet, um mit der vorhandenen TK-technik VoIP nutzen zu können.
Also wirst du dein NTBA wie vorher nutzen müssen. Wie die Box angeschlossen werden muss, ist alles elektronisch auf der begefügten CD von AVM nach zu lesen.

Wenn du noch andere Fragen hast, oder ich nicht den Kern deiner Frage beantwortet habe, sag nur Bescheid. Ich helfe dir gerne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh