R
RudiRommler
Guest
Wenn man nur den grünen Button sieht, schlägt das Herz schon höher.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Werter Kollege, nach einem raschen Blick in § 361 Abs. 2 S. 1 BGB bzw § 312k Abs. 1 BGB hast Du die Antwort. Die Händler können gerne versuchen von §§ 312/355 ff. BGB per AGB abzuweichen, nur das wird halt vor Gericht kassiert. Und das wird jedes noch so kleine AG so sehen.Dann gib doch bitte an, wie es richtig formuliert korrekt wird
ich könnte mir zwar auch die Mühe machen, dass richtig zu sortieren, aber das wird dann noch weiter OT und ich muss nu bissl nebenbei arbeiten![]()
Wir brauchen größere Ironie-Smilies!Guten Morgen.![]()
Okay also kauf ich mir ne 3090ti, bau se in meinen PC ein und die Karte erfüllt alle Vorgaben die der Hersteller macht.Das sieht der Bundesgerichtshof anders!
Ein Produkt darf demnach auf seine Funktionsweise innerhalb des zu erwarteten Einsatzgebietes vom Endkunden getestet werden.
Das gilt sogar bei individuell hergestellten Produkten wie etwa einem "Kurventreppenlift" oder Matratzen!
E: Siehe die entsprechenden Urteile dazu:
(Az. 7 C 273/15)/ (Az. 119 C 462/11)/ (I ZR 96/20)
Ich war in letzter Zeit aus der Grafikkartendiskussion bisschen raus, aber ist 2.249€ wirklich die UVP für diese Karte?
LgJa wie denn? Immer noch auf Lager?
Wird denn keiner mehr schwach bei der Heizleistung?!![]()
"junge,junge,junge" ist einfach nur ein Ausdruck von Aufregung und bezieht sich nicht auf dein Geschlecht.
Diese unnützen Retouren mit bekloppten Gründen bezahlen wir übrigens alle, denn die Preise wird der Händler einfach anpassen um diese Kosten mitzudecken.
Daher Danke an alle, die wegen nicht so tollen OC und UV Ware zurückgehen lassen. Ihr leistet ein tollen Beitrag.
Dann wenigstens nicht noch dummdreist solche Argumente angeben.
Bei Alternate z.B. nicht. Da kostet B-Ware zuweilen mehr als Neuware.Diese unnützen Retouren mit bekloppten Gründen bezahlen wir übrigens alle, denn die Preise wird der Händler einfach anpassen um diese Kosten mitzudecken.
Wieso? Hol doch lieber die Suprim X bei Mindfactory
Das ist falsch, es gibt das sogenannte Fernabsatzgesetz und durch dieses sind Händler verpflichtet Ware die Online bestellt wurde zurückzunehmen wenn der Kunde sie retournieren möchte, völlig egal ob geöffnet oder nicht. Das einzige was in den Händen des Händlers liegt ist ob es die gesetzlichen 14 Tage sind oder ob er es von sich aus auf 30 Tage oder mehr erhöht.Na dann haben sich bei Kundenrückmeldungen scheinbar manche Regularien z.T. geändert bzw. wurden durch Rechtsprechung relativ aufgeweicht. Ohne mir die gesetzlichen Regelungen jetzt alle herauszusuchen wäre es natürlich interessant, ob dies nur Einzelurteile oder rechtskräftige uneingeschränkte Universalregelungen zur folge hat.
*edit*: mit meiner Aussage habe ich auch nur wiedergegeben, wofür es im Sinne eigentlich geschaffen wurde, dass die Gebrauchsregelung nur selten durchgesetzt wird7wurde, ist ja eine Sache des händlers
Wobei das zu erwartende Einsatzgebiet bei Grafikkarten... ist schwer abzusehen, oder?
Aber als Abschluß: Letztendlich sind die Regelungen der Händler und deren AGB´s ausschlaggebend, was wie gemacht werden darf, nix anderes. Die Auslegung einer Rückgabe/Widerruf liegt eben hauptsächlich beim Händler.
Hey…sitzt du mal 2 Jahre im Home Office. Aber die Ti will ich auch nicht…trägt auch Jogginghosen und nicht zum Sport. 😄
Nein setze die Unterwasser hab hier noch alphacool aio brauch nur neuen EisblockWieso? Hol doch lieber die Suprim X bei Mindfactory
ganz sicher nicht um Produkte, die einwandfrei geliefert wurden zu retournieren, weil man sie nicht wie gewünscht "modifizieren" kann.
junge, junge, junge. die specs der karten sind bekannt und die kann man sich vorher durchlesen und dann eine kaufentscheidung treffen. kann man die karte außerhalb dieser specs nicht betreiben ist das ganz sicher kein retouregrund
🤬🤬🤬
ich möchte das Thema jetzt nicht weiter vertiefen, aber ich habe das Gefühl, dass manche hier Rückgabe von Waren mit dem Fernabsatzgesetz bei Onlinebestellungen verwechseln oder vermischen.Das ist falsch, es gibt das sogenannte Fernabsatzgesetz und durch dieses sind Händler verpflichtet Ware die Online bestellt wurde zurückzunehmen wenn der Kunde sie retournieren möchte, völlig egal ob geöffnet oder nicht. Das einzige was in den Händen des Händlers liegt ist ob es die gesetzlichen 14 Tage sind oder ob er es von sich aus auf 30 Tage oder mehr erhöht.
Ich habe meine 90 Ti retourniert weil der Lüfter schleift, obwohl sich das durch ein geradebiegen der Lamellen beheben hätte lassen, interessiert mich aber nicht ein Produkt zu haben was out of the Box nicht makellos ist, egal ob es sich einfach beheben lässt, das darf in der Preisklasse einfach nicht sein. Zusätzlich hatte die Karte nur auf 1950 mhz geboostet und nicht mehr als 400 watt gezogen. Alle anderen getesten 90tis in Reviews haben über 2ghz geboostet und das volle Powerlimit ausgereizt. Somit habe ich ein rundum mieses Produkt erhalten und der Widerruf ist für mich zu 100% plausibel. Und wenn NBB sich hier quer stellt dann gnade ihnen Gott
Ei Ei Ei, ist denn Heute schon Ostern?Aber als Abschluß: Letztendlich sind die Regelungen der Händler und deren AGB´s ausschlaggebend, was wie gemacht werden darf, nix anderes. Die Auslegung einer Rückgabe/Widerruf liegt eben hauptsächlich beim Händler.
Die sollen ruhig merken, was Sie für eine Unverschämtheit auf den Markt geworfen haben.
Du solltest das Wort modifizieren noch mal recherchieren.
Meine Argumentation ist m.E. sowohl logisch als auch schlüssig und ich bin 99,9% sicher, dass ich auch vor Gericht recht bekommen würde bzw. dass es sogar abseits des Widerrufs für eine Sachmängel Anfechtung reichen könnte. Hatte vor der Wirtschaftsinformatik noch 3 Jahre Rechtswissenschaften studiert und da sind wir in den Vorlesungen ähnliche Fälle mit "verkehrsüblichen" Produkteigenschaften, die so nicht explizit beworben wurden, durchgegangen.
Aber Hauptsache mal irgendeinen Käse behaupten und sich ein Urteil anmaßen müssen.
Da kann man sich auch einfach mal die Garantie/Gewährleistungsstatuten von Nvidia durchlesen.
Ich werde sie behalten wenn sie Ende der Woche kommt wenn sie voll funktionstüchtig ist.Gibt es überhaupt jemanden der die 3090Ti FE behalten hat, kenne in den Foren und privat nur Leute die widerrufen haben inkl. mir selbst. XD
Vielleicht merkt Nvidia endlich was.![]()
Solche Dinge sind eh schon im Verkaufspreis einkalkuliert, so wie eventuelle Rabatte usw."junge,junge,junge" ist einfach nur ein Ausdruck von Aufregung und bezieht sich nicht auf dein Geschlecht.
Diese unnützen Retouren mit bekloppten Gründen bezahlen wir übrigens alle, denn die Preise wird der Händler einfach anpassen um diese Kosten mitzudecken.
Daher Danke an alle, die wegen nicht so tollen OC und UV Ware zurückgehen lassen. Ihr leistet ein tollen Beitrag.
Dann wenigstens nicht noch dummdreist solche Argumente angeben.