• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMDGPUClockTool 9.8 ***4800 Support***

Meine güte wenn ich doch bloß schon ne Karte hätte, dann würde die direkt erst einmal 1.45-1.5V bekommen und über die 900MHz
ich versteht nicht wie ihr euch alle anstellt:d
ATi Karten brauchten schon immer ersteinmal ne höhere Spannung bevor das übertakten mit denen richtig Spass gemacht hat...

PS:
Könnte von jemand von euch vieleicht mal sein BIOS hochladen? würde mir das gerne mal mit nem Hexeditor anschauen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine güte wenn ich doch bloß schon ne Karte hätte, dann würde die direkt erst einmal 1.45-1.5V bekommen und über die 900MHz
ich versteht nicht wie ihr euch alle anstellt:d
ATi Karten brauchten schon immer ersteinmal ne höhere Spannung bevor das übertakten mit denen richtig Spass gemacht hat...

PS:
Könnte von jemand von euch vieleicht mal sein BIOS hochladen? würde mir das gerne mal mit nem Hexeditor anschauen...

http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&func=fileinfo&filecatid=2646
 



so sieht mein Bios aus, die Spannung ist nicht umsonst überall gleich, bei der 4850 sind ist 2D weniger Saft drauf bei der 4870 sind alle gleich das macht mich bissel wuschisch.......:d
 
Meine güte wenn ich doch bloß schon ne Karte hätte, dann würde die direkt erst einmal 1.45-1.5V bekommen und über die 900MHz
ich versteht nicht wie ihr euch alle anstellt:d
ATi Karten brauchten schon immer ersteinmal ne höhere Spannung bevor das übertakten mit denen richtig Spass gemacht hat...

PS:
Könnte von jemand von euch vieleicht mal sein BIOS hochladen? würde mir das gerne mal mit nem Hexeditor anschauen...

Kannste vergessen hab ich gestern schon Probiert und es geht nicht ;).RBE macht keine änderrung im BIOS bzw die Karte nimmt sie nicht an.
 
wie funktioniert das tool in verbindung mit ati overdrive ? sobald ich die cores hochziehe, deaktiviert sich ati overdrive und sodurch kann ich die lüfter nicht hochtreiben durch die verschiedenen profile.
 
hm bei über 1060 memclock macht atitool fehler 8(
 
hat einer noch interessante ergebnisse, ich hab jez endlich auch ne 4870 :)

mit was testet ihr die karte auf stabilität, wenn ihr oc'ed?
 
Kannste vergessen hab ich gestern schon Probiert und es geht nicht ;).RBE macht keine änderrung im BIOS bzw die Karte nimmt sie nicht an.

wer spricht hier vom RBE? Man nehme sich einen HexEditor und dann gehts los :drool:
 
Also ich habe heute mal ausprobiert mit meinen 2x 4870 Sapphire geht mit Stock Lüfter 800/900
Bei meihr als 900MEM, macht mein rechner einen neustart.

200/250 im IDLE sind super = 80-90 Watt weniger (bei 2x CF;-) ). Müssen die nur noch das mit dem Powerplay hinbekommen.

Ich habe mir zum switchen zwischen 2D und 3D eine Batch gebastelt und auf den Desptop gelegt.

2D-Mode
Code:
cd "C:\Program Files (x86)\ATI Technologies\AMD GPU Clock Tool\"

AMDGPUClockTool.exe -eng=200 -mem=250 -i=*

3D-Mode
Code:
cd "C:\Program Files (x86)\ATI Technologies\AMD GPU Clock Tool\"

AMDGPUClockTool.exe -eng=750 -mem=900 -i=*


P.S
Wie weit seit ihr denn schon im 2D mit dem Takt stabiel runtergegangen? Gibt es dafür irgendwelche Normwerte die man einhalten muss oder gehen da auch 125/175 zum Bsp.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh