Ok, dann scheint das ja noch ok zu sein.
Wenn ihr stabile Settings gefunden habt, legt ihr dann noch ein bisschen Spannnung drauf oder geht mit dem Takt noch runter, um einen Puffer zu haben?
Ich will auf jeden Fall korrumpierte / defekte Daten etc. vermeiden. Stabilität ist mir recht wichtig.
Wenn ihr stabile Settings gefunden habt, legt ihr dann noch ein bisschen Spannnung drauf oder geht mit dem Takt noch runter, um einen Puffer zu haben?
Ich will auf jeden Fall korrumpierte / defekte Daten etc. vermeiden. Stabilität ist mir recht wichtig.

kriege zwar immernoch ab und an einen Fehler bei "RAM Test", aber denke das krieg ich mit den Subtimings in den Griff.

Eine gute Alternative zu Aida ist mir nicht wirklich bekannt. Hab jetzt schon PassMark PerformanceTest bei einigen gesehen aber das ist auch nur Shareware. Glaube SiSoft Sandra Lite hat noch einen Memory Benchmark.