[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Sichtprüfung ist ohne direkte Gegenüberstellung für mich kaum besser als Glaskugel. War das wirklich ein Overlay? Oder vielleicht nur eine Einblendung in einem YT-Video?
Das kann ich nicht beantworten, gehe aber von ersterem aus.

Kernel 25.5.1+ sollte das sein, zumindest unter CachyOs. PCGH
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber kommen Mesa-Updates nicht durch Packages @ShirKhan ? Habe noch im Kopf, dass das durch den Package-Manager vertrieben wird. Ob, dann dennoch eine höhere Kernel-Version benötigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link. Mit dem aktuellen 6.15.6-Kernel von Fedora kommt noch Mesa 25.1.3. Das lässt sich zwar womöglich per Mesa-Git-Download ändern, aber ich greife da mal nicht ein. Ist eher eine gute Gelegenheit für mich zu beobachten, wie lange Fedora braucht, um hier nachzuziehen.
 
Ich empfinde die Windows 11 HDR Lösung als so katastrophal, das ich dankend drauf verzichte. Zum Thema FSR4, was is jetzt eigentlich aus FSR4 für Cyberpunk geworden, war ja scheinbar wieder nix. Gibts überhaupt nen brauchbares Spiel das nativ FSR4 hat? Stalker 2 is ja auch 3.1 > Treiber abfuck und nicht nativ.

AMD liefert da echt wieder richtig ab, nicht.

Spider-Man 2 hat eine native Unterstützung für FSR 4 es gibt noch ein paar weitere, die Meisten werden aber über den Treiber von 3.1 auf 4 gehievt.

CDPR & AMD müssen bei CP2077 und der Implementierung von FSR 4 nachbessern, leider.
 
ich verstehe immer noch nicht wo das Problem liegt im Treiber einen schalter zu aktivieren und schon läuft FSR4...
 
ich verstehe immer noch nicht wo das Problem liegt im Treiber einen schalter zu aktivieren und schon läuft FSR4...
Darum dürfte es den meisten gar nicht gehen, sondern um die Unterstützung der nativen Auflösung in Kombination mit FSR 4.
Bei nativer Einbindung kann man unter FSR 4 die native Auflösung wählen, das geht nicht, wenn der Treiber von FSR 3.1 auf FSR 4 "hochrechnet".

In Horizon FW, Spider-Man 1 & 2 hab ich teils mit Smearing/Ghosting zu kämpfen, wenn FSR 4 Quality und aggressivere Stufen genutzt werden.
Wird FSR 4 in Kombination mit der nativen Auflösung (3440x1440) genutzt, tritt dies nicht auf (Spider-Man 2).
In COD WZ tritt kein Smearing/Ghosting auf bei der Nutzung von FSR 4 Quality und auch bei aggressivere Stufen.

Es kann eben einen qualitativen Einfluss haben ob eine native Auflösung unter FSR 4 genutzt werden kann oder auch nicht.
 
Darum dürfte es den meisten gar nicht gehen, sondern um die Unterstützung der nativen Auflösung in Kombination mit FSR 4.
Bei nativer Einbindung kann man unter FSR 4 die native Auflösung wählen, das geht nicht, wenn der Treiber von FSR 3.1 auf FSR 4 "hochrechnet".

In Horizon FW, Spider-Man 1 & 2 hab ich teils mit Smearing/Ghosting zu kämpfen, wenn FSR 4 Quality und aggressivere Stufen genutzt werden.
Wird FSR 4 in Kombination mit der nativen Auflösung (3440x1440) genutzt, tritt dies nicht auf (Spider-Man 2).
In COD WZ tritt kein Smearing/Ghosting auf bei der Nutzung von FSR 4 Quality und auch bei aggressivere Stufen.

Es kann eben einen qualitativen Einfluss haben ob eine native Auflösung unter FSR 4 genutzt werden kann oder auch nicht.
Hör auf zu erzählen, du siehst den Unterschied zwischen natives FSR und nur rein gefügtes Exemplar … Ich wurde hier dafür gesteinigt … Die wollten mich lynchen. xD.. aber schön das es immer mehr leuten aufällt das native dlls,fsr besser ist als das aktivieren per treiber :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh