Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bei mir ist der Benchmark der Tomb Raider Demo von Steam am lautesten^^Gibt es ein Tool, mit dem sich coil whine bei der RX6900XT sicher erzeugen lässt? Ich bin der Meinung, dass meine Karte relativ leise ist, aber ich zocke meistens mit fps-lock. Dennoch würde es mich mal interessieren.
Das ist auch meine Auffassung. Im Idle erwarte ich heutzutage dass eine GPU bzw. das System nahezu lautlos ist. Unter Last geht das einfach nicht. Wie schon im anderen Thread beschrieben, geht sowas wenn überhaupt mit einem Mega-Radiator (extern) und einer sehr teuren Custom-Wasserkühlung. Die Alternative wäre schwache Hardware und starkes UV.Ja, von einer unhörbaren Karte - vor allem die 300 W Grafikkarten - glaube ich auch kein Wort. Die Punkte vom Startpost nicht beantwortet und keinen Nachweis erbracht.
Bekannter berichtete auch von der xfx merc 319 6700XT deren Spulenrasseln/-fiepen nicht zu hören sein sollte, blos um 1 Woche später mitzuteilen dass er nun doch was hört.
Vielleicht gibt es ja eine 300 W Karte die wirklich leises Fiepen/Rasseln hat (100 % Auslastung >= 100 fps, leise Lüfter), sodass man wirklich von "beinahe nicht hörbar" sprechen kann?
Dafür würde ich beinahe Scalperpreise bezahlen.
Probiere es mal mit Benchmark Superposition und 1080p Medium.Gibt es ein Tool, mit dem sich coil whine bei der RX6900XT sicher erzeugen lässt? Ich bin der Meinung, dass meine Karte relativ leise ist, aber ich zocke meistens mit fps-lock. Dennoch würde es mich mal interessieren.
Ich finde die Karte auch sehr schön, mal schauen nächstes Jahr irgendwann wenn die Preise normal sind, kann ich mir auch mal eine neue zulegen.Man kann auch nur mit Wattman arbeiten, nur sollte man da nicht gleich 1v einstellen, da in Real weniger Spannung anliegt. Kann man dann gut mit GpuZ überprüfen.
Also mal als erstes 1,1v einstellen, ein Game starten und schauen wie weit sich die Spannung absenken tut.
Ich betreibe auch UV (6800xt Nitro) aber nicht wegen Spulenfiepen, sondern weil ich bei 0,943v @ 2344 über 100 Watt sparen kann.
Ich hab das ganze mit Forza Horizon 4 im Menü mit geschmeidigen 1200-1300 FPS nachempfinden können. Mit offener Seitentür höre ich meine Karte, wenn ich mich unter den Schreibtisch beuge, mit geschlossener Tür und normaler Sitzposition höre ich nichts. Ich mache die Tage mal eine Aufnahme mit Referenzgeräusch (vmtl. ein zuschnappendes Zippo).
also das Ohr gewöhnt sich wohl auch an das Nebengeräusch beim zocken und das Hirn blendet das dann manchmal aus oder so![]()
Ist eine Lotterie in Bezug auf Spulenfiepen, der Wechsel auf Platinum kann genauso helfen, wie auf das DPP, muss aber beides nicht.Oder meint ihr ich sollte ein Dark Power testen?
Ist eine Lotterie in Bezug auf Spulenfiepen, der Wechsel auf Platinum kann genauso helfen, wie auf das DPP, muss aber beides nicht.
Die DPP12 haben zudem ihre eigenen Probleme mit SpulenfiepenWenn dann ein DPP11
Meinst du das die Netzteile fiepen oder die Grafikkarte? Habe letztens gehört das die neueren be quiet Netzteile fiepen sollen, hatte mir deswegen ein Seasonic bestellt^^bringt alles nix, das 850W Netzteil hat einfach Spulenfiepen des Todes, während mein 650W Netzteil nur sehr leise fiept.
Es fiept beides, aber Grafikkarte nur leise. Aus dem 850W Netzteil fiept es sehr laut.Meinst du das die Netzteile fiepen oder die Grafikkarte? Habe letztens gehört das die neueren be quiet Netzteile fiepen sollen, hatte mir deswegen ein Seasonic bestellt^^
Hört man auch nichts wenn das Gehäuse auf ist?Gestern ist dann mein neues Netzteil angekommen - Fractal Design Ion+ 860P 860W - welches mein Corsair CX850M ersetzt und siehe da -> Ich habe einfach GARKEIN Spulenfiepen mehr - nix, nada.
Habe mich jetzt nochmal vorm PC gesessen und mal etwas Intensives spielen lassen wo ich 200+ FPS habe - Ich höre doch noch gaaanz leise Spulenfiepen welches aber nur wirklich hörbar ist wenn ich wirklich mit mein Ohr sehr nah an der GPU bin, wenn der PC auf/unter den Schreibtisch steht höre ich es gar nicht mehr.Hört man auch nichts wenn das Gehäuse auf ist?
Dann bestelle ich mir mal das Seasonic Focus PX und hoffe das sich was verbessert^^Muss das also zurücknehmen, minimal Spulenfiepen habe ich immer noch, aber jetzt ist es wirklich so gut wie unhörbar und ich bin happy![]()
Danke für die Anleitung, bin auch UV Laie und die Karte leiser bekommen.MPT Download
GPUz
In GPUz neben der Bios Version auf den Haken klicken und das Bios speichern. Das Bios musste dann im More Power Tool laden.
Anhang anzeigen 619371
Hier einfach 1000 eintragen und Write SPPT anklicken, danach neustarten
Die Voltage müsste jetzt bei 1000mV sein wenn alles geklappt hat. Sollte es einen Crash beim Spielen geben kannste den Wert zb auf 1050 erhöhen.
Danach im Treiber die Min/Max Frequenz einstellen zb 850/2300, kannst auch höher gehen wenn es keine Probleme gibt, aber soviel fps bringt es halt nicht das es sich lohnt.
...
Zero-Fan geht solange man den Haken nicht weg macht. Für die 6900xt kenn ich nicht den Wert wie weit man die Voltage absenken kann.Danke für die Anleitung, bin auch UV Laie und die Karte leiser bekommen.
Die Anleitung war aber für eine 6700xt.
Kann ich mit den Einstellungen auch an eine 6900XT rangehen (vermute eher 1000mV und max 2200 MHz?) ?
Geht danach der Zero-Fan Mode noch?