AMD Phenom leaked @ OCWB

sie werden zu Beginn, weil es keine allzugroße Massenproduktion und nur FX-Modelle geben wird, sicherlich nich ganz billig sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das is wieder typisch amd fanboy :banana: da fehlt es h alt an subjektivität ;)

amd verkocht sich die sache immer mehr, je weiter sie das jetzt rausschieben, was bringt es monatalang zu warten? und dann bringt amd die neuen januar 2008, und dann kannste sagen "hey ich warte bis zum sommer, dann kommen die neuen intel cpu´s, die haben noch mehr leistung"

die zeiten in denen man wirklich noch wochen warten sollte bis man kauf sind rum, du kauft heute hardware, und morgen gibts was besseres, und das eigene ist veraltet ;)

Seh ich dann eh, bis Frühjahr nutze ich jedenfalls weiterhin den XP-M. ;)
 
denk ma die k10 preise werden sich eher über den der aktuellen c2d halten. wenn denn die leistung stimmt.

mein sys reicht mir noch dicke, mit der 88gts die diese woche kommt halt ich aus bis es schön günstige k10 quads gibt nächstes jahr :)
 
viele AMD K10 Threads sind ja zu, hab aber ne kurze offtopic Frage die ich hier stellen möchte.

Ich chattete gerade mit einem bekannten, und der meinte,
wenn der K10 ein Knaller wird (sicher wirds ne sehr gute CPU)
dann könnte AMD im Server/Desktopmarktbis Ende 2008
einen durchschnittlichen Marktanteil von knappen 50% erreichen.

Ich wollte garnicht spekulieren ob das Ziel erreichbar ist oder nicht,
sondern gab nur zu bedenken ob AMD überhaupt in der Lage wäre eine derartige Kapazität zu produzieren ...
Weiss da jemand irgendwas dazu?
Weiss jemand wie die Auslastung zu den Glanzzeiten des A64 gewesen ist?

Thx
 
50 %?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Diese Abdeckung werden sie (auch bei einer geilen CPU) nicht hinbekommen.
Für so einen Schritt bedarf es mit Sicherheit ein paar Jahre.
 
AMD hat meines Wissens nach einen Marktanteil von ~18-20% und versucht die 30% die kriegen.

50% sind nicht drinn, ich glaube nicht mal an die 30%
 
ich glaube ihr habt mich missverstanden,
1. durchschnittlich im Servermarkt können die Marktanteile weitaus höher werden als im Desktopsegment)

2. es geht nur um die theoretische Möglichkeit,
ob sie überhaupt in der Lage wären so eine hohe Kapazität zu fabrizieren ...
 
Dies meinte ich eigentlich mit meiner Antwort.
Sie werden bestimmt nicht in der Lage sein um dieses Segment mit den CPU´s (zahlenmäßig) abzudecken.
 
Ich wollte garnicht spekulieren ob das Ziel erreichbar ist oder nicht,
sondern gab nur zu bedenken ob AMD überhaupt in der Lage wäre eine derartige Kapazität zu produzieren ...
Wenn sie genügend Kapazitäten bei Auftragsfertigern wie TSMC produzieren lassen können, ist das theoretisch durchaus möglich. Ich halte es aber nicht für umsetzbar, zumindest nicht bis 2008.
 
Dies meinte ich eigentlich mit meiner Antwort.
Sie werden bestimmt nicht in der Lage sein um dieses Segment mit den CPU´s (zahlenmäßig) abzudecken.

ja ich auch.


wenn AMD selber sagt, sie streben einen Marktanteil von 30% an (weiß jetzt nicht ob Desktop-, Servermarkt oder beides), dann werden sie keine 50% kriegen.


finde einfach keinen Link dazu. bin mir aber sicher, dass das mal gesagt wurde. finde nur sachen aus dme Jahre 2000-2006 (ich schau noch bischen weiter).
 
AMD hat mit Sicherheit nicht die Kapazitäten.

Sonst würde man ja genauso wie Intel Desktop, Workstation, Server & Mobile CPU gleichzeitig auf den Markt werfen und in großen Mengen verfügbar haben. (siehe Conroe)

AMD scheint das wohl nicht zu können.
 
Die CPU sollte auf AM2-Boards laufen.

Denke Du musst vorher Dein BIOS updaten.
 
Ich wollte auch "bald" auf den phenom aufrüsten...aber mir jetzt schonmal AM2 zeugs holen...was könnt ihr empfehlen? ich brauche nur cpu und board
 
Solange noch nichts auf dem Markt ist würde ich mir kein Board kaufen, dass eventuell vom neuen Prozessor unterstützt wird. Da kaufst du bestimmt die Katze im Sack...
 
Ich hoffe mal der kommt bald und läuft auf
meine AM2 Board - Asus M2N-SLI Deluxe.

Tut ers denn?

soweit ich weiss kommt ein Biosupdate für die
jetztigen Mobos raus und dann kann man auch
ohne weiteres ne AM2+ CPU betreiben. :banana:

bin auch mal gespannt. denn dann hat sich
mein Asus M2N32SLI Deluxxe echt bezahlt gemacht.
 
Nach meinem Kenntnisstand kann man eine AM2+ CPU auf nem AM2-Board betreiben. Allerdings muss man auf die Features Ht 3.0 und Stromsparfunktionen verzichten.

@HQ
Ich persönlich habe mich für ein Asus M2A-MVP + 5000+EE entschieden.
Dazu habe ich mir vor Wochen bereits 2GB A-DATA Vitesta Extreme zugelegt.
 
An dem ram wirds nich scheitern ich hab mir gebrauchten GKX besorgt :d kann man mit dem board ocen... wie viel FSB schafft es ca.?
 
Hab aktuell den 939er-Pendant des Boards.

Bin nicht so ein Übertaktungskünstler. Mein X2 3800+ läuft im Moment auf 2500Mhz.
 
Vielleicht deswegen die Verzögerung beim Launch, die produzieren vielleicht schon wie wild...

Mh, ein Satz mit zwei "vielleichts" :fresse:

Wenn man von den Bildern im 1. Posting ausgeht, stammen die ES von 0723, also aus 23. Kalenderwoche 2007 (Anfang Juni). Könnte also gut sein, dass man zwischenzeitlich schon die Lagerbestände füllt - ich würde es begrüßen ;)
 
Glaube kaum, daß das theoretisch und erst recht praktisch realisierbar ist. Dafür fehlt AMD die Kapazitäten und selbst Intel würde da ins schwimmen kommen wenn die plötzlich, sagen wir mal, 20% mehr Marktanteil in 2 Quartale abdecken müßten. Wo wollen die das Rohmaterial dafür so schnell her bekommen und die Fabs entsprechend um-/aufrüsten?!
 
Ein weiterer Hinweis könnte der Preisverfall sein->Lager leer räumen...

PS:Ich bleib lieber beim "vielleicht" und im Konjunktiv bevor man meine Aussagen wieder für zu Ernst nimmt.
 
Wenn die Dinger gut abgehen, dann werde ich mir nen neuen Rechner kaufen und meinen AthlonXP (ist ja schon fast peinlich das zu sagen) in Rente schicken. :d
 
wenn es AMD jetzt nur schaffen würde die CPU vor dem Weihnachtsgeschäft herauszubringen, wäre ich glücklich ;<
 
Sieht doch klasse aus.
Bin gespannt was noch so alles gesagt wird auf dem AMD Technologie-Analytiker-Tag 2007.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh