CR@ZY.CUE
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.04.2006
- Beiträge
- 374
Hallo,
ich plane gerade mir ein neues System anzuschaffen.
Als Basis zur Komponentenauswahl hab ich die „Economy AMD AM3“ Konfiguration von hier genommen.
Ich habe davon gelesen dass sich der bald erscheinende AMD Phenom II X4 960T mit einigen Mainboards zum 6-Core freischalten lässt.
Deswegen habe ich die „Economy AMD AM3“ Konfiguration entsprechend angepasst, also andere CPU und anderes Mainboard welches die Freischaltung zum 6-Core unterstützt.
Meine Konfiguration sieht nun folgendermaßen aus:
- CPU: AMD Phenom II X4 960T ~?€
- MB: M4A89GTD PRO/USB3 ~115€
- RAM: G.Skill PC3-10667 4Gb ~85€
- GPU: ATI HD5770 ~130€
- PSU: Thermaltake Purepower 460W (bereits vorhanden)
- HDD: Western Digital Caviar Black WD1001FALS (bereits vorhanden)
- Kühler: Coolermaster Hyper TX3 ~10€
Falls OC dann evtl.:
- Prolimatech Megahalems + Lüfter~50€
- Alpenfön Brocken
- Scythe Mugen
-> Diese höherwertigeren Kühler habe ich von der Konfiguration „Gamer AMD AM3“ genommen
- Laufwerk: LG GSA-4167 (bereits vorhanden)
- Betriebssystem: Windows 7 Professional x64
Folgende Fragen:
1. Netzteil:
Reicht mein bisheriges Netzteil Thermaltake Purepower 460W (15A auf den 12V Schienen) noch für die oben genannte Konfiguration?
Hier die Specs zum Netzteil.
2. Hybrid CrossFireX:
Das M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard hat eine onboard HD 4290 und unterstützt Hybrid CrossFireX.
Das heißt theoretisch könnte ich die onboard HD 4290 mit einer gesteckten Grafikkarte im CrossFire Mode nutzen.
Ist das auch mit der HD 5770 möglich?
Leider wird dies hier nicht genau erwähnt:
„The problem with Hybrid Crossfire is that you were limited to matching up an IGP (designed to be economical, not for enthusiast gaming) with a videocard limited to the same speed as the IGP. This meant you had two relatively slow GPUs working together: definitely better than just the single IGP, but still not nearly good enough for 3D gaming.
…
AMD's Dual Graphics technology is meant to fix this by allowing you to pair the AMD 890GX's Radeon HD 4290 IGP with discrete videocards that have faster-clocked Radeon 5-series GPUs. When pairing an AMD 890GX motherboard with a Radeon HD 5450 graphics card, scores in DirectX 10 games saw a ~25% improvement in Dual Graphics mode.
…
Keep in mind though that AMD's Dual Graphics is still a work in progress, so support right now is limited to literally just the Radeon HD 5450 graphics card and its derivatives.“
Wird Hybrid CrossFireX nur von speziellen Spielen unterstützt?
Oder von allen Spielen mit normalem CrossFire Support?
3. GPU Boost:
Das M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard hat GPU Boost.
So wie hier zu lesen ist ist es damit möglich die onboard HD 4290 zu übertakten:
„As the ASUS M4A89GTD PRO/USB3 motherboard features built in Radeon HD 4290 graphics, ASUS devised GPU Boost to enable overclocking the entry-level graphics. It has a complete set of overclocking options to achieve that end (GPU core/voltage, sideport memory clock/voltage), but keep in mind you can't overclock integrated graphics into a discrete videocard!”
Angenommen ich könnte die onboard HD 4290 im Hybrid CrossFireX mit der HD 5770 nutzen.
Ist es trotzdem noch möglich den GPU Boost für die HD 4290 zu verwenden?
4. Side Port Memory:
Das Mainboard und die onboard HD 4290 unterstützt 128MB DDR3 1333 Sideport Memory.
Angenommen ich könnte die onboard HD 4290 im Hybrid CrossFireX mit der HD 5770 nutzen.
Dann würde ich doch auch vom Sideport Memory profitieren, oder?
So wie hier zu lesen ist sind bereits standardmäßig 128MB SidePort Memory fest auf dem Board verbaut, richtig?:
„ASUS' M4A89GTD PRO/USB3 motherboard is built around the 55nm AMD 890GX and SB850 southbridge. It features 128MB of onboard DDR3-1333 Sideport memory for the integrated DX10.1 ATI Radeon HD 4290 graphics.“
5. Was haltet Ihr von der Config allgemein?
Ich spiele nur ab und zu mal, würde gerne günstig an eine 6-Core CPU kommen und übertakten.
Ihr seht ich möchte für relativ wenig Geld möglichst viel rausholen ;-)
Danke!
ich plane gerade mir ein neues System anzuschaffen.
Als Basis zur Komponentenauswahl hab ich die „Economy AMD AM3“ Konfiguration von hier genommen.
Ich habe davon gelesen dass sich der bald erscheinende AMD Phenom II X4 960T mit einigen Mainboards zum 6-Core freischalten lässt.
Deswegen habe ich die „Economy AMD AM3“ Konfiguration entsprechend angepasst, also andere CPU und anderes Mainboard welches die Freischaltung zum 6-Core unterstützt.
Meine Konfiguration sieht nun folgendermaßen aus:
- CPU: AMD Phenom II X4 960T ~?€
- MB: M4A89GTD PRO/USB3 ~115€
- RAM: G.Skill PC3-10667 4Gb ~85€
- GPU: ATI HD5770 ~130€
- PSU: Thermaltake Purepower 460W (bereits vorhanden)
- HDD: Western Digital Caviar Black WD1001FALS (bereits vorhanden)
- Kühler: Coolermaster Hyper TX3 ~10€
Falls OC dann evtl.:
- Prolimatech Megahalems + Lüfter~50€
- Alpenfön Brocken
- Scythe Mugen
-> Diese höherwertigeren Kühler habe ich von der Konfiguration „Gamer AMD AM3“ genommen
- Laufwerk: LG GSA-4167 (bereits vorhanden)
- Betriebssystem: Windows 7 Professional x64
Folgende Fragen:
1. Netzteil:
Reicht mein bisheriges Netzteil Thermaltake Purepower 460W (15A auf den 12V Schienen) noch für die oben genannte Konfiguration?
Hier die Specs zum Netzteil.
2. Hybrid CrossFireX:
Das M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard hat eine onboard HD 4290 und unterstützt Hybrid CrossFireX.
Das heißt theoretisch könnte ich die onboard HD 4290 mit einer gesteckten Grafikkarte im CrossFire Mode nutzen.
Ist das auch mit der HD 5770 möglich?
Leider wird dies hier nicht genau erwähnt:
„The problem with Hybrid Crossfire is that you were limited to matching up an IGP (designed to be economical, not for enthusiast gaming) with a videocard limited to the same speed as the IGP. This meant you had two relatively slow GPUs working together: definitely better than just the single IGP, but still not nearly good enough for 3D gaming.
…
AMD's Dual Graphics technology is meant to fix this by allowing you to pair the AMD 890GX's Radeon HD 4290 IGP with discrete videocards that have faster-clocked Radeon 5-series GPUs. When pairing an AMD 890GX motherboard with a Radeon HD 5450 graphics card, scores in DirectX 10 games saw a ~25% improvement in Dual Graphics mode.
…
Keep in mind though that AMD's Dual Graphics is still a work in progress, so support right now is limited to literally just the Radeon HD 5450 graphics card and its derivatives.“
Wird Hybrid CrossFireX nur von speziellen Spielen unterstützt?
Oder von allen Spielen mit normalem CrossFire Support?
3. GPU Boost:
Das M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard hat GPU Boost.
So wie hier zu lesen ist ist es damit möglich die onboard HD 4290 zu übertakten:
„As the ASUS M4A89GTD PRO/USB3 motherboard features built in Radeon HD 4290 graphics, ASUS devised GPU Boost to enable overclocking the entry-level graphics. It has a complete set of overclocking options to achieve that end (GPU core/voltage, sideport memory clock/voltage), but keep in mind you can't overclock integrated graphics into a discrete videocard!”
Angenommen ich könnte die onboard HD 4290 im Hybrid CrossFireX mit der HD 5770 nutzen.
Ist es trotzdem noch möglich den GPU Boost für die HD 4290 zu verwenden?
4. Side Port Memory:
Das Mainboard und die onboard HD 4290 unterstützt 128MB DDR3 1333 Sideport Memory.
Angenommen ich könnte die onboard HD 4290 im Hybrid CrossFireX mit der HD 5770 nutzen.
Dann würde ich doch auch vom Sideport Memory profitieren, oder?
So wie hier zu lesen ist sind bereits standardmäßig 128MB SidePort Memory fest auf dem Board verbaut, richtig?:
„ASUS' M4A89GTD PRO/USB3 motherboard is built around the 55nm AMD 890GX and SB850 southbridge. It features 128MB of onboard DDR3-1333 Sideport memory for the integrated DX10.1 ATI Radeon HD 4290 graphics.“
5. Was haltet Ihr von der Config allgemein?
Ich spiele nur ab und zu mal, würde gerne günstig an eine 6-Core CPU kommen und übertakten.
Ihr seht ich möchte für relativ wenig Geld möglichst viel rausholen ;-)
Danke!