AMD Opteron S939 OC-Thread (2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Timewarp82 schrieb:
Wie sind die 150er? Hat schon jemand welche getestet?
Dürften nicht viel besser als die 148er sein, schätze ich. Denn wenn selbst der FX-57 bei 3.1-3.2 GHz maxed, ist einfach irgendwo Schluß mit Wakü und 90nm SanDiego. Da müssen dann 65nm oder sonstiges her. Mit den großen Modellen steigt halt nur die Wahrscheinlichkeit, daß sie auch wirklich in diese Regionen kommen.

Außerdem scheinen das mit die ersten 150er in Europa zu sein, von daher möglicherweise noch aus der ersten Charge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werde gegen ende der Woche wissen ob ich mir einen bestelle. Jenachdem wie mein SD geht der kommen sollte. Wenn er bescheiden ist gönn ich mir eben nen 150 Opteron
 
@sfvogt

Habe mit Wakü getestet.
Ohne IHS sind da bestimmt 2800 drin.

@xxxmartin

150 er ist halt optimal für 2gig Ram.
Bin gespannt ob der noch besser geht wie der 148 er.

Ich hätte ja auch große Lust noch mal welche zu bestellen
und bissel was zu testen. Mal sehen.
 
SFVogt schrieb:
@ No_Name
Mit Lukü oder Wakü? Also kann man wohl davon noch ausgehen, das ohne IHS noch die 2,8GHz drin gewesen wären.

Schade das die hier nirgends verfügbar sind :( Hoffe mal da tut sich noch schnell was bis Mitte nächsten Monat :drool: 2,8 bis 2,9GHz mit 1MB L2 reichen doch schon aus - damit wär ich voll und ganz zufrieden :bigok:

Genau meine Meinung.
 
so ohne Decke geht es voran, jetzt reagiert er auf Vcore, muss nur noch
was stabiles in Kombination mit den Ocz VX finden. Über 3000 gings auch
schon, aber immer schön langsam ;)

11459opteron144-2933-1_37v-prime-5h.JPG
 
naja vorher war def. bei 2850 Schluss dafür aber sogar mit 1,28V. Die Temps
sind mind. 6-7 Grad unter Last gefallen. Vorher ging er mit höheren Vcore recht
schnell weit über 40, jetzt komme ich kaum auf 40....Zudem konnte ich gestern
noch z.B. auf 3050 gehn ohne das er gleich himmelt und das mit 1,36V.

Muss jetzt mal schauen ob er mit Vcore skaliert, hat sich aber gelohnt; auf jeden Fall :love:

Ziel ist 3000 (default) mit 250-2-2-2-5 (3,2V) glaube das könnte gehn :coolblue:
 
Mein Ziel ist es 3GHZ mit 1.35 Vcore mit 1.39 Vcore rockt prime95 Stable 6std.
3150MHZ konnte ich gestern 3.5 Std prime95 laufen lassen bei 1.52Vcore aber der Rechner war auf den Balkon :) max 32-3c naja aber ich will net auf den Balkon mit den Pc Arbeiten :)
 
Ihr habt aber beide schöne Ziele :love:
 
Balkon?!? muahahah :lol:

Die Kappe hast aber auch ab ? Die war ja bei mir nicht wirklich gut drauf...

>1,45V hab ich bisher nicht gegeben. Werde aber, da ich Heute kaum Zeit hab,
über Nacht mal nen burn-in machen, bei den dubiosen xs-jungs hat das wohl was gebracht...

..und fast hätte ich ihn schon verkauft....
 
STONKA

welcher Operon ist das ?
und welche woche !!

meiner ist ein 146 mit 30/05 APMW

3150 läuft gerade 32M mit 1,6V ...Temp. 37°C:bigok:
 
für die interessierten msi neo 2 (nf3) und lufktühlung (xp90-c + 92er enermax) besitzer, habe ich jetzt meinen kumpel gezwungen nen ersten screen zu machen.

zwingen musste ich ihn deshalb, weil er eigentlich keinen bock auf das rumgepose und die ganzen neider, die hier ergebnisse schlecht reden wollen und sich nicht für andere freuen, satt hat.


http://www.directupload.net/show/d/476/tiMJ5C4Q.jpg

das ist ein screen von ca 1,5h bis 2h prime custom 896k-4096k

fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich nicht genau weiss, obs die 24.14er primeversion ist und weil er das mit dem screens für andere schiessen nicht so oft macht, vergisst er auch immer die hälfte der relevanten infos! oder seht ihr die primelaufzeit?


vielleicht am wochenende mehr.

mfG

H.

PS: mütze ist noch drauf und es ist ein 148er opteron 0528GPMW von mix
 
@STONKA

ups.. der ist aus der 08 Woche..also hat schon Staub angesetzt....

man wo haste den denn her..hab noch nie von so einer guten CPU 3700 SD gehört...
dachte Freestyle hätte den besten..

@Hirogen

net schlecht aber 50°C eindeutig zu viel da muß der Huzt ab..

ist wie bei NoName dann geht der noch ein Stück und Temps sind erträglich..
 
Na das sieht echt gut aus...
hätte den gerne mal bei mir drin ( 15°C Wasser ) da müßte noch gut was drin sein mit mehr Spannung..:bigok:
 
Der reagiert extrem auf Temp zb.. 2c weniger und er läuft mit 30-40 MHZ mehr !


bis 3100MHZ sind es mit 1.52Vcore und IHS Stable aber bei 40c hab die Cpu auf Balkonien getestet 33c auch bei 1.52V und es waren 3150MHZ prime95 Stable daswegen kommt der Kack IHS runter .
 
Zuletzt bearbeitet:
steffel333 schrieb:
@Hirogen

net schlecht aber 50°C eindeutig zu viel da muß der Huzt ab..

ist wie bei NoName dann geht der noch ein Stück und Temps sind erträglich..


ich würde es mich eher nicht trauen, aber mein kumpel hat auch nicht lange gezögert bei seinem winchester den hut runter zu machen.

wenns denn passiert, kann ich noch mal durch geben, was es gebracht hat.


mfG

H.
 
No_Name schrieb:
150 er ist halt optimal für 2gig Ram.
Genau mein Gedanke.

No_Name schrieb:
Ich hätte ja auch große Lust noch mal welche zu bestellen und bissel was zu testen.
Ist bei mir nicht anders, aber 430€ für 'nen SingleCore muß heutzutage einfach nicht mehr sein. Da teste ich lieber weiter 44er Toledos.

Und wie gesagt, irgendwo ist auch einfach physikalisches Limit. Viel mehr als 3.2 GHz wird ein 90nm SanDiego/Venus wohl einfach nicht hergeben mit Wasser oder Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxmartin schrieb:
Genau mein Gedanke.


Ist bei mir nicht anders, aber 430€ für 'nen SingleCore muß heutzutage einfach nicht mehr sein. Da teste ich lieber weiter 44er Toledos.

Und wie gesagt, irgendwo ist auch einfach physikalisches Limit. Viel mehr als 3.2 GHz wird ein 90nm SanDiego/Venus wohl einfach nicht hergeben mit Wasser oder Luft.
Ja sehe ich genauso...

200.- für zum testen und spielen sind ja OK aber dann wird es sehr unwirtschaftlich..

Der X2 mit dem neuen 8185 Dalcore Treiber ist auch schneller in den games als ein Opteron mit 3,2Ghz..hab mal ein paar punkte im farcry schnell gebencht..

"natürlich nur in Verbindung mit SLI"
 
steffel333 schrieb:
Der X2 mit dem neuen 8185 Dalcore Treiber ist auch schneller in den games als ein Opteron mit 3,2Ghz..hab mal ein paar punkte im farcry schnell gebencht..
Mich interessiert noch, wie sehr der Treiber multithreaded ist und ob er wirklich beide Cores voll auslasten kann. Bei vielen der neueren "multi"-threaded Anwendungen beschränkt sich das "multi" ja oft auf "zwei". Denn ansonsten hätte ich wohl ganz fix ein 2-way OpteronBoard mit zwei 265/270ern :drool: ... denn ich vermute, bei 'nem 7800GTX-SLI ist selbst mit nur einem DualCore noch genug CPU-Limitierung drin.
 
also habe bei mir am Samstag mit dem X2 und Opteron rumgetestet...
auch hab ich zT SLI deaktiviert...

ergebnisse waren mit X2 und SLI min. ca. 15% besser

als opteron und SLI oder X2 und singel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungs,:love:

habe gerade meinen Optron 148 geliefert bekommen:

OSA148DAA5BN
CABNE 0528GPMW
1287154G50108

Hat einer OC Info´s zu dem Stepping
 
schon klar..
wollte auch nur die stabi zeiben timings und hintergrudprog. laufen alle..

hätte ja meine alten BH5 reinmachen können..darum ging es aber net..

nur um CPU takt ung 32M stabi
 
man man, die 148er gehen ja bald alle so gut.
Ich warte aber immer noch auf die erste Möhre.

free
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh