Hi Leute,
ich wollte demnächst auf einen Quad-Core umsteigen.
Gleich vorweg poste ich mal meinen aktuellen PC:
C2D E6750 (@3,6GHz)
Scythe Mine-Kühler mit 120er-Lüfter
DFI Lanparty LT X48
4GB OCZ Platinum DDR2-1000
(Asus Radeon HD4850)
Soo... am einfachsten wär es natürlich, einfach einen Q9550 zu kaufen + eventuell einen besseren Kühler (Groß'Clockner zb? sollte keine 60€ wie der Noctua kosten). Glaube, der Scythe ist da nicht potent für genug für Quads. Vielleicht aber doch
Ein E0 würd momentan ca. 250€ kosten
Da aber sehr viel momentan zu AMD geraten wird, hab ich mich da auch einmal umgeschaut und naja, ich kenne mich mit AMD kein bisschen aus
Hatte schon immer Intels
Der 920 von AMD ist mir ins Auge gesprungen, aber anscheinend gibt's den noch nicht für AM3.
Und wenn, dann wollte ich kein "veraltetes" AM2-Board kaufen.
Für AM3 gibts aber nur den 955, der mir wieder zu teuer ist.
Was hingegen für AM2 spricht, ist, dass ich mein Arbeitsspeicher weiter benutzen kann.
Soweit ich weiß, könnte man den AM2-920 für AM3-Sockel benutzen?
Was gibt es da für Nachteile?
Core i7 wär mir viel zu teuer...
Achja:
Ich will mit meinem Quad-Core nicht wirklich Leistung verlieren in SingleCore-Anwendungen (was wohl schwer werden dürfte)...
Gehen die AMDs gut zu übertakten? Weil das muss auf jeden Fall sein
ich wollte demnächst auf einen Quad-Core umsteigen.
Gleich vorweg poste ich mal meinen aktuellen PC:
C2D E6750 (@3,6GHz)
Scythe Mine-Kühler mit 120er-Lüfter
DFI Lanparty LT X48
4GB OCZ Platinum DDR2-1000
(Asus Radeon HD4850)
Soo... am einfachsten wär es natürlich, einfach einen Q9550 zu kaufen + eventuell einen besseren Kühler (Groß'Clockner zb? sollte keine 60€ wie der Noctua kosten). Glaube, der Scythe ist da nicht potent für genug für Quads. Vielleicht aber doch

Ein E0 würd momentan ca. 250€ kosten
Da aber sehr viel momentan zu AMD geraten wird, hab ich mich da auch einmal umgeschaut und naja, ich kenne mich mit AMD kein bisschen aus

Der 920 von AMD ist mir ins Auge gesprungen, aber anscheinend gibt's den noch nicht für AM3.
Und wenn, dann wollte ich kein "veraltetes" AM2-Board kaufen.
Für AM3 gibts aber nur den 955, der mir wieder zu teuer ist.
Was hingegen für AM2 spricht, ist, dass ich mein Arbeitsspeicher weiter benutzen kann.
Soweit ich weiß, könnte man den AM2-920 für AM3-Sockel benutzen?
Was gibt es da für Nachteile?
Core i7 wär mir viel zu teuer...
Achja:
Ich will mit meinem Quad-Core nicht wirklich Leistung verlieren in SingleCore-Anwendungen (was wohl schwer werden dürfte)...
Gehen die AMDs gut zu übertakten? Weil das muss auf jeden Fall sein

Zuletzt bearbeitet: