AMD oder Intel? Sehr unentschlossen

matterno

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
1.175
Ort
Bremen
Hi Leute,

ich wollte demnächst auf einen Quad-Core umsteigen.
Gleich vorweg poste ich mal meinen aktuellen PC:

C2D E6750 (@3,6GHz)
Scythe Mine-Kühler mit 120er-Lüfter
DFI Lanparty LT X48
4GB OCZ Platinum DDR2-1000
(Asus Radeon HD4850)


Soo... am einfachsten wär es natürlich, einfach einen Q9550 zu kaufen + eventuell einen besseren Kühler (Groß'Clockner zb? sollte keine 60€ wie der Noctua kosten). Glaube, der Scythe ist da nicht potent für genug für Quads. Vielleicht aber doch :d
Ein E0 würd momentan ca. 250€ kosten

Da aber sehr viel momentan zu AMD geraten wird, hab ich mich da auch einmal umgeschaut und naja, ich kenne mich mit AMD kein bisschen aus ;) Hatte schon immer Intels

Der 920 von AMD ist mir ins Auge gesprungen, aber anscheinend gibt's den noch nicht für AM3.
Und wenn, dann wollte ich kein "veraltetes" AM2-Board kaufen.
Für AM3 gibts aber nur den 955, der mir wieder zu teuer ist.

Was hingegen für AM2 spricht, ist, dass ich mein Arbeitsspeicher weiter benutzen kann.
Soweit ich weiß, könnte man den AM2-920 für AM3-Sockel benutzen?
Was gibt es da für Nachteile?

Core i7 wär mir viel zu teuer...


Achja:
Ich will mit meinem Quad-Core nicht wirklich Leistung verlieren in SingleCore-Anwendungen (was wohl schwer werden dürfte)...
Gehen die AMDs gut zu übertakten? Weil das muss auf jeden Fall sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist wohl eindeutig^^

Naja, habe über ein Boardwechsel nachgedacht, weil -wie allgemein bekannt- das X48 nicht so viel FSB packt und ich mit AM3 oder i7 eine breitere Speicheranbindung hätte ;)


Naja, wichtig ist mir auch das Stromsparen und Funktionen wie EIST und C1E, die mit dem DFI ohne zu mukken mit meinem C2D funktionieren. Der PC ist viel an und im Leerlauf sollte er nicht unnötig Energie verbraten.

Später kommt übrigens noch eine neue Graka (HD5XXX). Die 4850 gehtmir auf den Zeiger. Zwischen 80-95°C°C und 10000 Umdrehungen sind assozial.
 
Zuletzt bearbeitet:
setzt doch einfach einen anderen Kühler auf deine Graka (als Übergangslösung) ;)


Hab hier nen Accelero mit 120er Lüfter rumliegen ^^
Aber naja, die Speicherkühler bekomm ich nicht fest. Und irgendwie keine Lust mehr, es nochmal mit neuem Wärmeleitkleber auszuprobieren...

So hohl, wie das auch klingen mag. Nennt mich Idiot, aber ich hab da momentan nicht so die Zeit zu ;)

@Gahmuret
Naja, wenn schon dem Nachbarn die Ohren abfliegen, wenn ich zocke :fresse:
 
@Gahmuret: Hast du schonmal gesehen, wie ne 4850 und ne GTX260 im Sandkasten abgehen? Das ist asozial!

@Matterno: Wäre aber die günstigste Lösung. Und bevor ich mir deswegen ne neue Graka kaufe, würde ich eher kleine Ramkühler kaufen und mit dem Accelero verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep. Aber das hört man auch von der 4850 hin und wieder. Da ich aber keine der beiden habe, kann ich eigentlich nichts relevantes dazu sagen...Ausser natürlich, dass nen Accelero bei beiden leise sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
MAAAN

Q9550 und IFX-14 sind schon im Warenkorb...

Mich hindert da aber immer irgendwas^^

Hab schon tausend Mal Sachen im Warenkorb gehabt und hab im Endeffekt doch den PC runtergefahren oder den Browser geschlosse :d

Zu der Graka: Ich wollt eh eine mit mehr Leistung haben und warte deshalb auf die 5er Reihe ;)

EDIT:
Um's mal schnell zu verdeutlichen:
http://www.rollinkstones.de/images/forumdeluxx/4850.wma
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die werden wohl tatsächlich noch ein bisschen brauchen. Andererseits ist ne 4850 eigentlich eine ganz gute Übergangslösung ;) Und wegen deinem Warenkorb - schicks ab. Die Kombination ist super und wird wahrscheinlich auch noch ne gane Weile reichen. P/L ist für dich, der sonst ja schon alles hat, eh top.
 
*kribbel*

Naja, mal ne schnell Frage:
Gibts die alten C1 Q9550 eigentlich noch? Bzw. ist die Chance hoch, wenn ich mir "nur" einen Q9550 hole, dass ich einen E0 bekomme?
 
BeiMindfactory kostet der E0 ~10€ mehr als der normale. Man hat bei ner normalen Bestellung zwar auch die Chance nen E0 Stepping zu bekommen, jedoch würd ich die 10€ mehr investieren ;).
 
jaja, hab jetzt bestellt...

schon wieder sinnlos Geld rausgeworfen.
Irgendwer hat hier die passende Signatur gehabt:
Nichts ist sinnloser als ein teures Hobby


Naja, jetzt gehts ab mit GTA 4 und dem neuen Anno :fresse:
 
Wieso bestellst du was und sagst dann geld umsonst ausgegeben, wenn du das so siehst, würd ich die Bestellung stornieren :xmas:
 
Nur zur Information weil niemand die Frage beantwortet hat.

Der AMD X4 920 und 940 sind AM2+ Prozessoren. Bedeutet das diese beiden CPUs alleine schon mechanisch nicht in den Sockel AM3 passen. Sockel AM3 wird ausschließlich im DDR3 DIMMs bestückt und alle AM2+ Prozessoren können nur mit DDR2 umgehen.
Die AMD AM3 Prozessoren, X3 710/20, X4 810, X4 945/955 passen in den Sockel AM2, AM2+ und AM3 weil diese Prozessoren einen DDR2/DDR3 Combi-Controller besitzen. Allerdings ist zu beachten, dass nicht alle Hersteller ältere AM2 Boards ohne + über eine BIOS Version Phenom II Support bieten. Generell ist es also wichtig darauf zu achten ob auch der Prozessor unterstützt wird. Bei den AM2+ Boards gibt es fast keines welches nicht fit für AM3 Prozessoren ist. Auch gibt es billig Bretter die dann nur bis 95W TDP Prozessoren unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bestellst du was und sagst dann geld umsonst ausgegeben, wenn du das so siehst, würd ich die Bestellung stornieren :xmas:

ne, ich freu mich schon drauf, aber wenn wir mal ehrlich sind, würde für die meisten Sachen auch ein alter P4 taugen und nur für paar "spezielle" Dinge, wie völlig sinnlos seine Zeit am PC zu verdaddeln, wird so viel Geld ausgegeben.
Ach, man darf einfach nicht drüber nachdenken, stop
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Nicht nur Spiele werden ja gespielt ;). Kannst ja auch encoding machen und dafür wäre das Geld nicht *sinnlos* ausgegeben ;).
Und außerdem sollte die CPU schon einige Jahre reichen, vorallem wenn du die gut übertaktest.
 
Obwohl es schon hier geklärt ist, möchte ich dennoch einen Nachtrag machen.

Man nehmen Intel, wenn man übertakten will.
Man nehme AMD, wenn man stromsparend und billig damit leben möchte (Ideal für HTPC, NAS).

MFG
 
Obwohl es schon hier geklärt ist, möchte ich dennoch einen Nachtrag machen.

Man nehmen Intel, wenn man übertakten will.
Man nehme AMD, wenn man stromsparend und billig damit leben möchte (Ideal für HTPC, NAS).

MFG

Zu pauschal.
Mein X3 710 kann ich um 700MHz übertakten. Ist dies dann kein Übertakten?
Für einen HTPC kann man nicht pauschal sagen zum Strom sparen AMD nehmen. Also einen Phenom I (auch X2 7750/7850) würde ich schon mal nicht nehmen. Auch wäre ein Phenom II X3 und X4 sinnfrei. Der 45W Athlon ist eine perfekte CPU dafür, allerdings sind auch die 45nm Dual CPUs von Intel gut geeignet dafür.
Ob ich nun einen X2 e mit einem 8200/790GX nehme oder einen 45nm E5xxxx mit einem 9300 ist doch völlig egal und die paar Watt hin oder her ist keine Diskussion wert. Da bringt es mehr 2 60W Glühbirnen auszutauschen, oder die 10 Jahre alte Waschmaschine zu entsorgen, oder den 10 Jahre alten Kühlschrank. Vielleicht lieber wischen als staubsaugen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl es schon hier geklärt ist, möchte ich dennoch einen Nachtrag machen.

Man nehmen Intel, wenn man übertakten will.
Man nehme AMD, wenn man stromsparend und billig damit leben möchte (Ideal für HTPC, NAS).

MFG

die aussage ist mir auch zu pauschal.
auch amd prozessoren kann man übertakten. prozentual gehen die intels höher, aber zu sagen nur die taugen zum übertakten ist einfach nicht korrekt.
 
eins kann ich euch sagen:

Kauft nicht bei VV-Computer. Man ist das ein ranziger Schuppen.
Geld haben sie freudig entgegen genommen, bisher ist aber noch nichts rausgegangen.
Eigentlich wollte ich heute einen schönen "Hardware-Tag" machen mit schrauben und Übertakten usw.. aber nein, der dumme Laden macht mir ein Strich durch die Rechnung.

Ich hätte doch mal bei Mindfactory oder hoh bestellen sollen -.-

Hab jetzt eine Mail hingeschrieben, dass das heute noch rausgehen soll oder ich storniere. Sowas tu ich mir doch nicht an.
Bei hoh bestell ich, überweise und am nächsten Tag wurde es bisher immer sofort losgeschickt und darauf den Tag war's da.
Kann ich ja jetzt vergessen.
Mit Glück bekomm ich Samstag noch mein Zeug, wo ich aber keine Zeit habe -.-

Man, sowas regt mich auf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh