Reous
Mr AMD
- Mitglied seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 10.168
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700G
- Mainboard
- ASUS Strix B550-I Gaming (2007I)
- Kühler
- Thermalright ARO M14G
- Speicher
- G.Skill TridentZ 4000C19 32GB @ DDR4-4000C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8 (iGPU)
- SSD
- Samsung M.2 SSD 980 500GB
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 2TB + 3TB
- Soundkarte
- Creative Titanium Fatality Pro
- Gehäuse
- Alu Tower Eigenbau
- Netzteil
- Seasonic Platinum Fanless 400W
- Betriebssystem
- Windows 10 x64
@Novma: Hast du ein Messgerät zur Hand? Wenn ja kannst du mal messen wie viel Watt man spart im Vergleich 4GHz vs 3GHz.
@chicco: Weißt du grad was für eine VID Coretemp dir anzeigt? Beim FX hatte ich die 4.5GHz angetestet aber ich kam dann schon in Richtung 60°C... Muss auf kühlere Temperaturen warten.
@chicco: Weißt du grad was für eine VID Coretemp dir anzeigt? Beim FX hatte ich die 4.5GHz angetestet aber ich kam dann schon in Richtung 60°C... Muss auf kühlere Temperaturen warten.

Denke ich bleib bei 2 Ghz HT. Werde jetzt noch etwas optimieren aber mit dem Verbrauch bin ich sehr Zufrieden. Ist echt eine Klasse CPU.

Mit Undervolting läuft der 6800K bestimmt, aber dem Netzteil solltest du mehr Luft lassen ca. 25%. In welchem Case betreibst du die CPUs?

. Welches Board ist es denn? Wie hoch kommst du mit dem Takt? 2400 sollten aber gehen.