AMD FX 9590 "Köpfen"

... kann ja fast nicht sein das ein 80 Euro Kühler uneben ist, also im weg ist nix der Heatkiller liegt nirgends auf, kanns durchs Bügeleisen sein? länger wie 30 sec. hab ich nicht gebügelt...

Das kann nicht nur sein, das ist bei vielen Kühlern sogar gewollt das der Boden konvex gebaut ist, weil übertrieben gesagt der Heatspreader nach dem verlöten eine konkave Form annimmt. Ja, dein Bügeleisen kann den Schaden ausgelöst haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, Lot war aufm DIE und auf dem Deckel auch, sah so wie auf deinen Bilder aus... es hat leicht klack gemacht und der Headspreader ging ab, hab dann sofort abkühlen lassen..

Pumpe läuft direkt nachm einschalten an, Abdruckbild mach ich Dir

Cmos Clear durchgeführt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodala, hab vorher meinen EK Supreme LTX wieder eingebaut und er läuft wieder eingeschaltet und ist zum Glück blieb der Recher diesmal an, im Bios wieder alles eingestellt, Temps. sind im moment mit Silver 5 Paste um 5 Grad @Stock besser geworden, Montag bekomme ich Flüssigmetal dann schau ma nochmal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ach da schau an. Ich hab schon gedacht.
Gut das du weiter probiert hast.

Aber die Ursache hast du jetzt noch nicht raus ,warum der Heatkiller nicht läuft oder? Den Supreme LTX AMD hab ich vorher auch benutzt. Mit dem war ich aber nicht zufrieden.
Jetzt der NexXxoS XP³ läuft auch .

Mit Flüssigmetall wird bestimmt nochmal bisschen was drinne sein.( Viel spass beim auftragen:fresse:) Hast die Pro genommen?

Nochmal: Makier dir die Auflagefläche vom DIE und Pinsel auch den Kühler ein mit Flüssigmetall. Und nicht zuwenig nehmen sonst gibts Startprobleme. Den Kühler einfach aufsetzen ohne viel Bewegung( nicht drehen).

Nach paar Tage geht dann der Rest ab wenn du Flüssigmetall verwendest
http://www.hardwareluxx.de/communit...steckt-wo-drunter-706977-14.html#post21917191
 
ja war auch erstaunt das er doch nicht gestorben ist, mich hats nur gewundert da man keine beschädigungen sah... keine Ahnung warum der Heatkiller nicht aufliegt, den müsste ich wahrscheinlich planschleifen oder??

ist die Pro variante, ist die scheisse zum Auftragen oder wie? das mit dem Makieren mach ich...
 
moin!
Ne die is top.
Das Flüssigmetall haftet nicht so gut auf dem DIE. Wenn man aber viel pinselt kommt die Haftung langsam. Das gleiche machst du mit der markierten Stelle vom Kühler. so das beide Flächen benetzt sind.
Rechner auf die Seite legen!!!!!!!
Wenn du mit beiden fertig bist, Cpu aufs liegende Board einbauen und noch ein Tropfen auf den DIE. Das müsste sich durch die Oberflächenspannung über den ganzen DIE von alleine Verteilen.
In stehenden Zustand läuft das Flüssigmetall sonst auf die Seite.
Den Kühler einfach aufsetzen ohne Drehen oder so, Zart anziehen fertig.

Gruss
 
Ok Danke Dir für deine Hilfe und Tipp's, werd ich heut oder Morgen alles ausprobieren, also den DIE vorher einpinseln, und dann nochmal einen kleinen Tropfen bevor ich den Kühler drauf stecke?
 
Ja ,genau!
Das Zeug verhält sich wie eine Flüssigkeit zwischen zwei glatten Oberflächen dann. Du kannst auch die CPU im Sockel lassen! Hauptsache das Board liegt wenn der Kühler drauf kommt.
Und wenns zu wenig ist ,kommen wieder die Startprobleme oder hohe Temp wegen Lufteinschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da müssen ja gegenüber der Silver 5, vorrausgesetzt man bring die LM sauber auf min. 5-10° drin sein oder??
 
Na kommt drauf an ! Wassertemp ,Chipgüte und die Verbindung zum DIE!
Aber vom Originalzustand aus kommt das hin mit 10°


Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit der Hardwareluxx App
 
Habe jetzt nicht alles gelesen, sehe ich das richtig, dass der heatkiller direkt aufs Die geschnallt wurde?
Riecht für mich nach nem Fehlerstrom der Pumpe etc.
Der Kuperferkühler dürfte wunderbar leitfähig sein....
 
Ich hab auch ein Kupfer kühler. Glaube ich nicht. Ausserdem läuft der ja mit nem anderen Kupferkühler.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit der Hardwareluxx App
 
daran hats nicht gelegen, der Heatkiller ist wahrscheinlich nicht 100pro Plan da er an einer Ecke keinen Kontakt mit dem DIE hatte, evtl. lass ich in noch Planen, oder ich probier mal den Aquacomputer Cuplex.

@Hasestab wieso warst unzufrieden mit dem Supreme LTX? ich erwarte mir jetzt einfach nochmal 5° weniger...da werd ich am wenigsten enttäuscht werden;)
 
daran hats nicht gelegen, der Heatkiller ist wahrscheinlich nicht 100pro Plan da er an einer Ecke keinen Kontakt mit dem DIE hatte, evtl. lass ich in noch Planen, oder ich probier mal den Aquacomputer Cuplex.

@Hasestab wieso warst unzufrieden mit dem Supreme LTX? ich erwarte mir jetzt einfach nochmal 5° weniger...da werd ich am wenigsten enttäuscht werden;)

Der hast obenraus nicht so gut gekühlt. Außerdem hat der sich leicht gebogen mit der Zeit.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit der Hardwareluxx App
 
soll ich den kühler leicht anrauen mit dem schleifpad? oder einfach nur reinigen und LM drauf?
 
Kannste tun. Musst aber nicht.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh