AMD E-350 / HD6450 / PowerDVD / 3D

Berlinrider

Ruhestand
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
21.827
Hallo Community,

ich habe mir einen HTPC zusammengebaut. Die Basics:

AMD E-350 Fusion Plattform
8 GB RAM
10 x BluRay Laufwerk
AMD HD 6450 (wegen HDMI 1.4)
Windos 7 Pro 64 SP1
Power DVD 11 Ultra
AMD Treiber aktuell - Catalyst 11.12

Nun ist das Problem, dass Filme in 3D zur Dia-Show verkommen. Permanente CPU-Auslastung 100%. Selbst 2D Filme kratzen teilweise an der Marke. Hardwarebeschleunigung ist in PowerDVD aktiviert. Gucke ich eine 1080p MKV über VLC liegt die Auslastung meist bei 20% mit Spitzen bei maximal 40%. Was läuft da falsch? Schlucken BluRays soviel mehr Leistung? Aber dann wäre die Plattform doch völlig falsch positioniert. :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches 3d material genau ? also ich habe bei vielen Tests festgestellt, daß win64 teilweise etwas Probleme bei der Wiedergabe von 3d hat.

Mit welchen Parametern gibst du die Filme aus ? Und auf welches Gerät ?

Normal verursachen Blu Ray Filme weniger Last als eine h.264 Mkv Datei. Schalt im Power DVD mal die ganzen True Theater Geschichten aus, ich vermute irgendwas läuft hier im Hintergrund mit
 
Parameter? Gute Frage. :) Wo schaue ich nach? Gerät ist ein Samsung UE46D6500.

Rio auf 3D, aber der zickt wie gesagt auch als 2D.

Ich schaue gleich mal nach. Habe auch das Gefühl, da läuft was mit denn selbst wenn ich den Film pausiere habe ich noch eine recht hohe Last.

Edit: So, wenn ich Hardwarebeschleunigung aktiviere, dann kann ich True Theater nicht aktivieren und andersrum. Der Witz dabei ist aber, dass es von der Last her keinen Unterschied macht. Das deutet doch darauf hin, dass die Hardwaredecodierung nicht richtig läuft und wenn die CPU HD-Material decodieren muss, dann wird die Last klar.
 
Hört sich irgendwie danach an, als wenn Powerdvd die Hardwarebeschleunigung der Gpu nicht aktivieren kann. Ich kenn jetzt den aktuellen ati Treiber nicht, hat der eine Option für die Videobeschleunigungsmodi ?
 
Er sagt mir "DXVA nicht aktiviert" in PowerDVD. Das könnte ein Problem sein oder? Zum Hardware Decoding habe ich im Treiber nicht viel gefunden. Aktiviert muss es aber sein, sonst dürfte die Last in VLC nicht so niedrig sein. Gibt es denn Alternativen zu PowerDVD die 3D abspielen können am besten als Testversion?

Build ist aktuell: 2408.
PS: BD & 3D Advisor sagt mir alles grün inklusive Hardware Beschleunigung.
 
So, Treiber neu installiert. Dabei fiel auf, dass ich AVIVO vergessen habe. Bei 2D steht nun da, das DXVA unterstützt und verwendet wird. An der Last ändert sich nur leider nichts. Bei 3D steht, dass Videokomprimierungsmodus nicht unterstützt. :(
 
Berlinrider hat ne extra AMD HD 6450, da spielt der integrierte Kern keine Rolle.

@Berlinrider: ist die onboard Graka deaktiviert ? ( inkl Treiber aus windows rauswerfen)
 
Hast schon den Mediaplayer Classic für HD und Stereoscopic.Player für 3D getestet?
Wenn es da keine Probleme gibt, liegt es an PDVD.
 
Aber beide Programmen können doch ohne Weiteres gar keine gekauften Blu Rays abspielen. :(

@free-server
Man kann die interne GPU nicht komplett deaktivieren, im BIOS steht der Schalter auf "Auto" statt "Force". Im Gerätemanager wird nur die 6450 angezeigt.

Gibt es denn andere Kaufsoftwaren die 3D Blu Rays abspielen können?
 
Auch 100% Auslastung sogar bei 2D. Ich glaube ich setze den PC nochmal neu auf. Irgendwas stimmt da vorne und hinten nicht.
 
Das hat leider auch nichts gebracht. Ich verstehe es einfach nicht.
 
Ein weiteres Test: Ich habe einmal die interne Grafikeinheit rangelassen. Diese kann zwar nur HDMI 1.3, soll aber Blu Rays problemlos abspielen. Die CPU-Last ist aber quasi identisch. :( Scheint mehr ein Grafikkarten-Treiber Problem zu sein, deshalb verschiebe ich das mal.

*moved*
 
Hast du noch andere Blurays? Habe bei mir mit Powerdvd 9 und den Starwars-BRs zB. das selbe Problem, dass alles sogar mit Hardwarebeschleunigung nicht so optimal läuft, während zB. Inception flüssig mit niedriger CPU-Auslastung läuft.
Ich habe allerdings noch deutlich schnellere Hardware.
Alternativ könntest du mal die gewisse Software zur Entfernung des Kopierschutzes von der Firma mit dem Schäfchen anschauen. Vielleicht ist der das Problem, wenn MKVs flüssig laufen?
 
Aber wie machen das denn dann die Stand-alone Player? Habe leider nur Rio da.

Ich bestelle mir mal eine GT430, vielleicht kann die das besser.
 
welche 6450 ist das? hatte sowas auch (vorher 5450 und danach 6450 und mit der hat alles geruckelt). Lag daran, dass es ne blöde asus 6450 mit beschnittenem speicherinterface war und demnach war sie erheblich langsamer als die 5450

€: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/633452 die hatte ich und die hat halt nur 32bit anstelle wie üblich 64bit, damit konnte man nichtmal anständig mit firefox und mehreren tabs surfen ;)
 
gpuz kann das
 
64 bit. Leider liest das Tool den GPU Load falsch aus. Selbt bei einer .mkv wo alles funktioniert sagt er 0%. Zumindest der Takt wird richtig angehoben. Vielleicht ist die Plattform für 3D Blu Rays wirklich zu schwach. Das wäre ganz schön peinlich. Ich probiere mal eine GT 430 aus. Ich hoffe die hat dank Cuda mehr Power.
 
naja er liest das nicht unbedingt falsch aus, was ist wenn deine cpu die rechenarbeit übernimmt? dann hat die gpu logischerweise nix zutun. ich lese bei mir alles mit dem open hardwaremonitor aus, eventuell kannst da mal nach der gpu auslastung schauen
 
Das sagt meist 0%, nur ganz kurz mal 25%. Aber auch bei der mkv - die absolut flüssig läuft bei 20% CPU Last.

Ich bin verwirrt. Kann es sein, dass die Hardwarebeschleunigung nicht läuft und die CPU eine 1080p mkv trotzdem einfach kodieren kann, weil VLC einen besseren Codec nutzt?

Ich habe bei VLC auch ganz Versätze teilweise drin. War nur kurz am Anfang beim Umschalten auf Vollbild. Die GPU taktet hoch und wird auch wärmer. Denke die Auslastung wird falsch ausgelesen.
 
Also die HD6450 von Sapphire reicht auf jeden Fall für 3D Blurays aus. Ich habe die selbe Grafikkarte und kann ohne Probleme Blurays, 3D Blurays und (3D-)*.mkvs schauen. Allerdings habe ich auch ein stärkere CPU verbaut. Eine Masterlösung habe ich für dich leider aber auch nicht.

Ich hatte selber mal zwei Boards mit einem E-350 da, aber da leider noch keine 3D Bluray.
 
Ich gehe auch davon aus, dass das gehen müsste, weiß aber leider nicht was quer schießt. :heul:
 
taktet die Karte denn hoch ? evtl liegt da der Hase im Pfeffer ? falls ja, versuch einfach mal mit Afterburner oder so die maximale (d.h. die 3d) Tackt-Rate zu fixxieren und dann gucken
 
Hab ein Hewlett-Packard HP Pavilion dm1-4000sg mit E-450 APU stehe total auf selbstgedrehte MKV Videos,mir hilft Core AVC immer auf die Sprunge.(läuft alles flüssig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich denn Core AVC vor PowerDVD schalten? Wie geschrieben MKVs laufen bei 20% Last flüssig, nur die Blu Ray zickt vor allem in 3D.
 
Hallo,

ich habe die gleiche kombi, e350 und ne Radeon 6450, gibts mittlerweile was neues dazu? Bei mir läuft 3d Bluray auch absolut nicht flüssig und irgendwie hab ich das Gefühl, dass Powerdvd und TMT nicht so recht die Last auf die Graka verteilen wollen...
 
Nein, das wurde nichts mehr. Die Kombination scheint einfach zu schwach. Ich bin auf einen I5 2400 gewechselt und selbst da werden zwischen 30 und 40% Last erreicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh