sooper_mo
Enthusiast
- Mitglied seit
- 08.02.2006
- Beiträge
- 7.686
Hauptsache es nen F3 und der Multi is' net zu klein. Der Rest ist Glückssache..
Beim Black Edition ist der Multi ja frei. Deswegen finde ich ihn auch recht interessant.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							 
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hauptsache es nen F3 und der Multi is' net zu klein. Der Rest ist Glückssache..
 
 

China CPU.Schlecht ist der nicht, die Sache hat nur nen kleinen Hacken, der 5000+ gehört meinem kleinen Bruder
...noch
Ist ein CAA9G 0738 AAB
 Aber das Ergebnis ist
 Aber das Ergebnis ist 
 Und ja, mich würden vor allem "high" OC Ergebnisse interessieren. Also alles in einem vernünftigen Spannungsrahmen was 24/7 lauffähig ist. Reine OC Screens oder Schwanzmarks sind mir reichlich egal.
 Und ja, mich würden vor allem "high" OC Ergebnisse interessieren. Also alles in einem vernünftigen Spannungsrahmen was 24/7 lauffähig ist. Reine OC Screens oder Schwanzmarks sind mir reichlich egal.  Natürlich ist das bei dir atm auch overclocking, aber wohl eher mit der Priorität des Untervoltens. Für mich ist OC halt max Takt ab default Vcore aufwärts. ^^
 Natürlich ist das bei dir atm auch overclocking, aber wohl eher mit der Priorität des Untervoltens. Für mich ist OC halt max Takt ab default Vcore aufwärts. ^^
Ganz ehrlich? Der BE ist aus P/L Sicht grottig.Beim Black Edition ist der Multi ja frei. Deswegen finde ich ihn auch recht interessant.




 Mein M3A32 geht über 380MHz Reftakt. Ich mein, da kann einem der Multi echt sonst wo vorbei gehen.
 Mein M3A32 geht über 380MHz Reftakt. Ich mein, da kann einem der Multi echt sonst wo vorbei gehen.  Du solltest halt nur ne CPU mit geradem CPU Multi nehmen, sofern du C&Q nutzen möchtest. Krumme Multis sind mit C&Q und Speicher OC für den ...
 Du solltest halt nur ne CPU mit geradem CPU Multi nehmen, sofern du C&Q nutzen möchtest. Krumme Multis sind mit C&Q und Speicher OC für den ... 
Die 12V Schiene ist vollkommen im grünen Bereich.

Und was hat das mit IDE Filtertreibern zu tun?@mito: doch es gibt so ein boost prog von amd fürn chipsatz! kannste hier kriegen http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/utilities/DskPerf.zip

 
	
Die 12V Schiene ist vollkommen im grünen Bereich.
Hinzugefügter Post:
Und was hat das mit IDE Filtertreibern zu tun?
Das AMD Tool macht einfach nur hier nen Haken für dich:


Du solltest halt nur ne CPU mit geradem CPU Multi nehmen, sofern du C&Q nutzen möchtest. Krumme Multis sind mit C&Q und Speicher OC für den ...


@atari:
Schau dir einfach mal die Normen an. Ich hab mit nem Tagan atm 11,84V im idle. Beim ASUS Stimmt die Anzeige wenigstens ~. Beim DFI wurden mir unter Last z.T. muntere 11,39V angezeigt, was aber z.G. nicht stimmte.
 (Nforce 570SLI)
 (Nforce 570SLI)



 
 
 
 
 Die wird selbst den Kram klauen!
 Die wird selbst den Kram klauen!  
 
 
 


Miss doch einfach mal nach und schau dir an was dein MM so meint.
EDIT: Bei mir legt das AMD Tool den "Schalter" nicht um. Geht das bei euch (Vista / Server 2k3 / XP)? EDIT2: Doch macht es, nach einem Neustart.
 bin gerade nicht ganz dabei xD
 bin gerade nicht ganz dabei xD


 )
)MM -> Multimeter.
AMD Tool -> Dieses Disk Performance Tool. Ich hab doch extra noch nen Screeni von der Einstellung gebracht, die es ändert. Btw noch was lustiges am Rande. Mein Rechner hat grad einfach so, ohne BSOD, nen Neustart gemacht. Absolut keine Ahnung wieso, aber google.de ist seit dem tot. Zufälle gibts, die gibts gar net.



 Höher hat der auch mit 1,15V nie gedreht. Das Colorful BIOS ist da sehr defensiv eingestellt. ^^
 Höher hat der auch mit 1,15V nie gedreht. Das Colorful BIOS ist da sehr defensiv eingestellt. ^^