<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="amd_radeon_neu" src="images/stories/logos/amd_radeon_neu.jpg" height="100" width="100" />Wenige Stunden nach dem Start der <a target="_blank" href="http://www.amd.com/de/Pages/AMDHomePage.aspx">AMD</a> Radeon HD 6990 (<a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/18005-test-amd-radeon-hd-6990.html" target="_blank">Hardwareluxx-Test</a>) gaben die US-Amerikaner auch einen kleinen Ausblick auf die Neuerungen der kommenden April-Ausgabe ihres Catalyst-Treibers. Der AMD Catalyst 11.4 early preview steht ab sofort ohne WHQL-Zertifikat <a href="index.php/downloads.html" target="_blank">zum Download bereit</a> und soll nicht nur die Performance einiger, aktueller Grafikkarten verbessern, sondern auch einige Fehler ausmerzen. Viel interessanter...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18028&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


. Was mich interessiert ist, ob die grafikfehler der 6900er reihe, die bei bulletstorm auftreten, noch immer bestehen? Kaufe mir das spiel solange nicht, bis man es wirklich fehlerfrei spielen kann. Alles in allem ein sehr gelungener treiber mit den neuen eyefinity funktionen sicher für einige sehr interessant.


