• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] AMD A6-5200 vs. i3-4010U

Bl4ckD3vil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
1.552
Hallo Luxx,

ein Kumpel von mir sucht derzeit ein Notebook. Zwei Modelle der Lenovo Flex-Serie sind dabei in die engere Wahl gekommen:

mit i3 und mit A6

Die restliche Konfiguration erscheint mir equivalent. Welchen würdet ihr wählen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von der Leistung her sind beide CPUs ziemlich ähnlich, der i3 hat eine etwas bessere Leistung bei Single Thread Anwendungen. Die Intel HD 4400 des i3 ist der GPU des AMD aber deutlich überlegen. Der i3 hat auch einen geringeren Verbrauch von 15W zu 25W beim AMD.

Multi Thread > A6-5200 etwas besser
Single Thread > i3-4010U etwas besser
GPU > i3-4010U deutlich besser
Verbrauch > i3-4010U 10W weniger

3:1 für den i3 :)
 
Die TDP entscheided nicht über den verbrauch.
Die Emissionen der beiden CPU´s ohne IGP dürften vergleichbar sein, das System mit dem A4 5000 war bei CB deutlich sparsamer, vor allem unter Spielelast.

Zotac Zbox nano ID67 Plus mit Intel Core i3 im Test (Seite 2) - ComputerBase

Hier der test des deutlich langsameren A4-5000, taktet mit 1,5ghz, der A6-5200 mit 2ghz, ws den Rückstand in etwa egalisiert.

Völlig egal welches Notebook du nimmst.

Der i3 hat die höhere Singlethreadleistung, unter Multithreadinganwendungen wie sie heutzutage üblich sind, nehmen sie sich nichts.
Die GPU ist auf beiden Seiten vergleichbar stark, nicht wie Barbrady sagt, die IGP des i3 wäre besser, siehe CB Test und da wurde das langsamere AMD Modell getestet.
Auch ist der Verbrauch beim i3 nicht besser.

Was ich nicht verstehe, warum man sich ein Gerät mit Touchbildschirm kauft, das ist doch pure Geldverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Auskunft. Da es wohl keine gravierenden Unterschiede gibt, hat die Optik zum AMD geführt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh