Amd 470x

Amigac64

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2018
Beiträge
543
Ist die GPU nur mit PCIe 2.0 x8 angebunden (wodurch z.b. bis zu 9% der Leistung einer Geforce 2080 ti einbricht) und
der Chipsatz mit PCIe 3.0 x4, was einen Raid 0 mit 970 EVOs praktisch unmöglich macht?

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Worum geht es bei dir Überhaupt?
welches Mainboard?

Hallo

Chipsatz (I/O HUB)
Es geht um die Bandbreiten die insgesamt bereitgestellt werden.


Ich habe gelesen, das der AMD x470 Chipsatz oben genannte Bandbreiten anbietet.
Mich wurderte da, das AMDs TOP Chipsatz, eine so schlechte Anbindung anbietet, wo Intel mit 24 PCIe 3.0 kommt.
Daher meine Frage, oben!
Ich schau mich mal nebenher weiter um.
 
Die Ryzen-Prozessoren bieten 24 PCI-Express-3.0-Lanes: 16 oder 2x 8 für die PCI-Express-Steckplätze für Grafikkarten, vier für die Anbindung des Chipsatzes und vier weitere, die beispielsweise für einen oder zwei M.2-Steckplätze verwendet werden können. Der Ryzen Threadripper hat wesentlich mehr PCIe-Lanes (64 statt 24 Stück) und ein Quad-Channel- statt nur Dual-Channel-Speicherinterface.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke ich hab auch noch etwas gefunden.

x470 hat 28 Lanes
20 PCIe 3.0 von der CPU für GPU/SATA/NVME.
8 PCIe 2.0 über x470 für andere PCIe Slots, Netzwerk und einen weiteren NVME Slot.

z390 hat 24 Lanes
16 PCIe 3.0 von der CPU für die GPU
8 PCIe 3.0 vom z370 für alles andere.

Danke nochmals.
 
...

Du siehst jeweils im Handbuch ein Diagramm der PCI-E Steckplätze, wo angezeigt wird ob diese geshart sind oder nicht.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Du siehst jeweils im Handbuch ein Diagramm der PCI-E Steckplätze, wo angezeigt wird ob diese geshart sind oder nicht.

...
Moin

Ja danke, aber die Info zur Gesamtbandbreite fehlt.
Such sowas auch zu meinem Board, werden die 4Satas insgesamt nur mit nochmals shared 2*PCIe 1.1 angebunden?

Wie verhällt es sich?

Wenn die PCH vom Z390 mit DMI 3.0 ~ PCIe 3.0 x4 anbindet, liegt hier ein Flaschenhals vor, wenn Lanes für PCIe x8 bereitgestellt werden?


Z.b.
Es werden 3 EVO 970 ~ 10GB/s über die PCH angebunden, die aber nur mit 4GB/s an die CPU anbindet.
Flaschenhals oder Denkfehler?

Ist es denkbar, das die PCH in die CPU beim Icelake etc. integriert wird?
Die letzte neue Architektur (Nehalem/Sandybridge) verschob ja schon teile der North/Southbridge in die CPU/PCH(SB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh