AM3 Wasserkühlung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werd ich ja bald erfahren, wenn sich mal jemand von AC meldet... :rolleyes:
 
Hmm dann schreib am besten Shoggy hier im Forum mal ne PN oder ruf einfach mal an!
 
Idle 36° und last 50° sind doch ein bisschen arg viel für nen 360er radi oder?
 
hat sich jetzt eigentlich was wegen der Pumpe ergeben? ;)
wensn Wassertemp ist, dann ist 50° zu hoch, aber denk mal du meinst die CPU
 
Die CPU ist ~50° unter prime, aber mit standardtakt und -spannung (is der neue Phenom, nicht wie in meinem profil der C2Q). Finde die temps für ne wakü schon bissi hoch, besonder weil meien pumpe ja noch auf 100% power läuft :(.

Mail die Tage schon mit AC und muss jetzt mal nachschauen ob ne diode durchgebrannt ist... hab dazu aber noch keine zeit gefunden.
 
Ich bins noch mal, kann man das shoggy sandwich auch auf dem kopf herum verbauen?
 
Die Problematik ist die, ich hab die pumpe ja so eingebaut: http://www.abload.de/image.php?img=2009-02-28_20nc9u.jpg aber die Baumarktversion funktioniert net so recht und bevor ich noch länger drann rumbastel nehm ich des doofe sandwich.

Die vers. 2.0 von dem ding klebt ja selber, aber wird nicht ausreichen oder?
Meint ihr es reicht wenn ich dann zusätzlich 4 Schrauben mit Muttern durchjage und die 3 Teile zusammenschraube?
 
Noch was, und zwar hatte ich bei der Montage des Heatkillers erhebliche Probleme. Die mitgelieferten Schrauben waren (zumindest für das MSI 790FX) zu kurz, um sie durch die backplate zu stecken, dass sie noch soweit rausragen um den Heatkiller ohne Kraftaufwand zu befestigen. An einer Seite konnte ich ihn also befestigen aber die andere hing dann in der Luft... (kann man nicht besser beschreiben, war also schräg gehangen, wie als hätte man die eine Seite ganz zugeschraubt und die andere drückt es ja dann nach oben wegen den federn :fresse:)

Naja wie gesagt musste ich viel, viel Kraft aufwenden um den Heatkiller herunter zudrücken um ihn auf der anderen Seite befestigen zu können. Laut der Anleitung wäre ich bei ÜBER 300N Anpresskraft, empfohlen sind 250N :fresse:
Aber weiter kann ich die Schrauben nicht rausschrauben, da sonst der Kühler abspringt...

Lange Rede, überhaupt kein Sinn, passt das so? Also macht das der CPU oder dem Board nichts, wenn zu viel Anpresskraft wirkt?
 
Das Problem ist bei MSI Boards bekannt und NUR dort. Auf alle anderen Boards passt es ohne Problme.
 
kann man da was gegen machen? :(

Längere Schrauben oder andere Backplate?
 
Ja, eine andere Backplate nehmen.
 
Habs jetzt gebacken bekommen mit den alten schrauben,dass sie so weit rausschauen, dass es noch im normbereich liegt bei 250N.

Ein Problem gelöst, warten schon zwei neue, die graka hat iwie nen wackelkontakt, heißt wenn sie im pcie slot weng rumwackelt oder auch nur mit dem finger kurz bewegt schmiert die kiste ab :(. Im Moment werkelt grade die 6800Ultra und alles np.

Zweites Problem welches schon die ganze zeit existiert, die Temps sind meiner meinung nach für ne wakü einfach lächerlich hoch. bei 1,38V@3,7ghz auf der CPU hab ich unter last schon 49°, ist ja fast lukü niveau... :(. Bis jetzt ist immer noch NUR die CPU im Kreislauf...
 
die graka hat iwie nen wackelkontakt, heißt wenn sie im pcie slot weng rumwackelt oder auch nur mit dem finger kurz bewegt schmiert die kiste ab . Im Moment werkelt grade die 6800Ultra und alles np.

hmm... Ich hab ehrlich gesagt noch nie an meiner Grafikkarte gewackelt während der Rechner lief :fresse: Normal wirds zwar nicht sein, aberm ir fällt da jetzt nix zu ein -.-

Zweites Problem welches schon die ganze zeit existiert, die Temps sind meiner meinung nach für ne wakü einfach lächerlich hoch. bei 1,38V@3,7ghz auf der CPU hab ich unter last schon 49°, ist ja fast lukü niveau... . Bis jetzt ist immer noch NUR die CPU im Kreislauf...
Wie hoch sind Wasser- und Raumtemps? Wie schnell laufen die Lüfter?
 
lüfter @ fullspeed, wasser ka, da meine pumpe noch im arsch ist und raumtemp gefühlte 22-25°.
 
Ohne genau Werte, keine genaue Analyse. ;) Bitte nimm doch mal genau Maß!
 
Lüfter rennen mit 1000umin, wenn ich das so recht in erinnerung habe und wasser gefühlte 30° und raum wie gesagt gefühlte 24°.
 
Gefühlt ist aber nicht gemessen. Miss bitte mal genau nach! ;)
 
was mir so aufgefallen ist, wenn ich den HK schüttel klimpert was im kühler. Denke mal das ist auch nicht normal oder? Runtergefallen o.ä. ist er nicht und auch sonst ist nichts in den kühler gelangt...

Zum messen fehlen mir die Geräte... :(
 
Zum messen der Wassertemperatur kannst du auch ein Aquarienthermometer nehmen.
 
ich seh schon, das verwirrt nur alle, meine sig :d

Hab den Phenom 2 x4 955BE samt msi 790fx und 8800gt am laufen. CPU und GPU im wasserkreislauf.

So die Temps im Moment:
http://www.abload.de/image.php?img=hfeh9.png

Wenn das jetzt unter Last wäre, dann wäre ich super zufrieden, aber leider noch idle und meiner meinung nach viel zu hoch.
 
Ohne genaue Temperaturwerte können wir nur raten.... deswegen bin ich jetzt raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh