[Kaufberatung] Allrounder auf S1155 Basis

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo

Ich stelle gerade ein System für einen meiner Spezis zusammen. Ich bau ihn zusammen, aber was die Teile angeht bin ich mir noch nicht 100% sicher. Der Rechner wird benutzt für: Surfen, Musik hören, Office, Gaming (auf nem 24"er in 1920x1200) uswusf. Also nix außergewöhnliches... das Zocken dürfte das Anspruchsvollste sein.

Schon vorhanden sind:

-i5 3570 (Es soll definitiv NICHT übertaktet werden !! :( ) mit Noctua NH-U9B. Denke der Kühler reicht dickstens für die CPU@stock.

-Gehäuse Xigmatek Midgard

-GTX670 von POV (hatte die mal bei mir drin testweise....wirklich SEHR ruhig !! :))

-Festplatten (2 HDDs und 2 SSDs)

-DVD-ROM (Brennen tut er via Laptop, Blu-Ray ist kein Thema da PS3 Besitzer)

-Soundkarte + Boxen/Kopfhörer

-Moni

-Tastatur/Mouse

-Win7 64Bit


Mein erstes Problem/Anliegen: Er hört viel Musik via Lautsprecher, zockt aber mit Headset oder Kopfhörer. Gibt es eine Möglichkeit dass er das nicht immer umstöpseln muss ? :(

Ansonsten bin ich mir vor allem beim Mainboard unsicher.... folgende Ansprüche an das Mobo:

1. ASRock oder Gigabyte :rolleyes: soll es sein

2. Platz für eine Soundkarte .... sie soll nicht direkt unter der Graka sitzen

3. 1 PCI Slot wegen der Soundkarte

4. mind. 1x USB 3.0 extern

5. mind. 2 (!) SATA 6GB/s intern

6. Ein Anschluss für den CPU Lüfter so dass dieser via BIOS geregelt werden kann

7. mind. 2 Anschlüsse für Gehäuselüfter so dass diese via BIOS geregelt werden können (der Rechner soll im Idle wirklich leise sein !!)

=> Ich dachte an folgendes Board: ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLV0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Welchen Chipsatz würdet ihr für das Anwendungsgebiet empfehlen wenn nicht übertaktet werden soll ?


Der Speicher dürfte ja rel. egal sein oder ? Es sollen 8GB sein. Welche Marke und wieviel MHz würdet ihr empfehlen ?? Wichtig ist nur dass da keine "Zähne" am RAMkühler dran sind...


Netzteil: Es soll modular sein.


Vielleicht könnt ihr mir ja noch einen Tipp/Denkanstoß geben !? :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

für native 2x SATA 6GB/s wird ein H77 oder Z77-Chipset benötigt, in deinem Fall ohne CPU-Übertaktung reicht der H77.
Würde auf jeden Fall Gigabyte H77-D3H dem ASRock H77 Pro4/MVP vorziehen, auch wenn dem Gigabyte keine MVP-Software beiliegt.
Nebst dem CPU_Fan sind alle drei weiteren Case_Fan PWM-fähig. Am hinteren I/O hast Du nebst 2 nativen USB3 zwei weitere USB3 über Zusatzkontroller. Intern ist nochmals ein USB3-Header für 2 Front-USB3. Das Midgard erster Generation verfügt über keine Front-USB3, so dass hier mit einem Panel nachgerüstet werden könnte (oder in Kombination mit USB3-Cardreader bzw. hier)
PCI-Slots sind beim H77-D3H ganz unten (weiss) 2x vorhanden. Eine Soundkarte wäre nicht zwingend notwendig, der Soundchip schaltet automatisch beim Anstöpseln des Headset die Lautsprecher stumm.

Beim RAM setze ich auf Corsair Vengeance LP 8GB-Kit DDR3-1600 (max. Standard des Kontrollers ohne OC)

Von der Grafikkarte hängt das Netzteil ab. Etwas teurer die Bequiet E9--Serie mit Gold Effizienz E9-480W
Ganz in Ordnung ist auch das Seasonic G-Series 450W
Die günstigere Bronze-Kategorie ist vertreten mit Bequiet Pure-Power L8-CM-430 oder L8-CM-530, oder Antec HCG-520M ...aber abhängig von der Grafikkarte!
Welche Games würden gespielt werden? Welches Budget ist vorgesehen?
 
Er hört viel Musik via Lautsprecher, zockt aber mit Headset oder Kopfhörer. Gibt es eine Möglichkeit dass er das nicht immer umstöpseln muss ?
Ne Soundkarte, aber da fällt mir nur die Xonar Phoebus ein und die ist sehr teuer.
Aber es gibt mit ziemlicher Sicherheit noch andere.
 
OK, Danke ! Dann werde ich das von dir verlinkte Gigabyte Mobo nehmen. :wink:

Was ist MVP Software ?

Ich weiß es aber richtig dass man für eine Regelung der Fans via Mobo 4pin Anschlüsse braucht oder ?

Er braucht diese Soundkarte (auch wegen der Software wenn ich es richtig verstanden habe) weil er semi-professionell Musik mit dem Rechner macht. Fragt mich nichts genaueres. Aber er schwört auf das Dinge... !! Also gibt es wirklich wohl das Problem mit dem ständigen Umstöpseln oder ? :(

RAM hat sich was neues ergeben: Er bekommt meinen aus meiner Workstation (s. Sig.) umsonst (bin ihm noch einen Gefallen schuldig ;)) und kauft sich dann einfach nochmal zwei solcher Module dazu.... also 4x2GB DDR3-1333 von Corsair dann.

Beim NT habe ich mich nun für dieses entschieden da sehr gute Erfahrungen mit Enermax: Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die Games ? Die sind egal, die Graka ist ja schon gekauft ! ;)

Gesamtbudget für Mobo/RAM/Netzteil: ~200,- . Das kommt also dicke hin. Alles andere ist ja schon vorhanden...

EDIT: Achso.... wir brauchen noch zwei leise 120er Gehäuselüfter.... !!

---------- Post added at 11:17 ---------- Previous post was at 11:13 ----------

Ne Soundkarte, aber da fällt mir nur die Xonar Phoebus ein und die ist sehr teuer.
Aber es gibt mit ziemlicher Sicherheit noch andere.

Eine Soundkarte ist ja schon da.... und mit der geht es wohl nicht. Ich dachte vielleicht gibt es da eine Art Stecker den man an die Soundkarte anschließt und die mehr Ausgänge bietet und mit der man zwischen den einzelnen Anschlüssen hin und her schalten kann.... aber das ist wohl Wunschdenken :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim NT habe ich mich nun für dieses entschieden da sehr gute Erfahrungen mit Enermax: Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

sicher nicht schlecht, aber fürs gleiche geld bekommst du dieses: be quiet! Straight Power E9 400W
2 jahre mehr garantie, bessere effizienz und nicht hörbaren lüfter
 
Danke, aber das NT kommt nicht in Frage weil es modular sein soll ! (S. Post #1)

2 Dinge noch: Was ist MVP Software ? Google spuckt mir da nur "most valuable prof." aus...

Der Anschluss der Lüfter ans Mobo muss 4pin sein um die Drehzahl regeln zu können afaik !? Der Noctua hat nämlich imho nur nen 3pin Anschluss :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dein ausgewähltes Enermax quasi nicht mehr verfügbar ist :PSU
 
Stimmt. Hast Recht :( Gar ned drauf geachtet....

Aber das von dir ist zu teuer und so viel W brauchts auch nicht.
 
Danke. Hat wer praktische Erfahrung mit MVP ? Ist das wirklich ein Gewinn an "Responsiveness" oder mehr Augenwischerei ??
 
wenn du dir ein gutes board holst kannst du dir die soundkarte sparen. ALC892 ist z.b. gut verbreitet. noch besser ALC 889
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh