Hallo Leute,
da ich mir das letzte mal nen PC gekauft hab, als noch kein Mensch was von SATA, DDR3 gewusst hab, und man der Hardwareentwicklung kaum nach kommt, bin ich grad ein wenig überfordert.
Meine Wunschkonfiguration soll ein PC sein mit dem man auch ohne irgendwelche Verzögerungen mit PhotoShop arbeiten kann, und Spiele wie Crysis, FarCry2, DeadSpace, Stalker, usw auf voller Detailstufe und FullHD spielen kann. Natürlich auch das alltägliche wie Internet usw.... Desweiteren sollten die Schnittstellen (z.B. CPU Sockel, GraKa) noch die nächsten Jährchen aktuell bleiben.
Dann zum selber zusammenbauen: Ich hab so bestimmte Vorstellungen, die man normal nicht bei nem Fertig-PC bekommt. und Windows 7 Prof. 64Bit bekomm ich von der Uni umsonst. Peripherie will ich auch was bestimmtes.
Seiten wie Hardwareversand.de bieten nen Zusammenbau für 20 euro an. Der Supportthread hier sagt aber, dass die meist überteuert sind. 20 euro überteuert? Das geld würd ich aber nem Supporter auch bezahlen, und selber zusammenbauen macht sicher auch spaß.
Ich würde mich für ein AMD system entscheiden, weil ich den Eindruck hab, dass AMD momentan ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
So nun zum System:
(ohne Peripherie ca 1000 €)
1. CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition, AM3
Von dem Prozessor gibts eine 140W (Stepping C2) und 125W Stepping C3). Welchen sollte man da nehmen und warum gibts überhaupt diese zwei verschiedenen Versionen?
1.1 . CPU-KÜHLER: SCYTHE Mugen 2
Da der Kühler der Boxed-Edition oft als unzureichen und zu laut beschrieben wird, tendiere ich zu nem anderen CPU kühler. Der Mugen 2 hat ja in dem Forumstest recht gut abeschnitten. Ist dieser Kühler für den o.g. Prozessor ausreichend? sollte ich einen oder zwei lüfter dran machen?
2. MAINBOARD: Gigabyte GA-MA790FXTA-UD5
Ist dieses Mainboard für meine Ansprüche ok, oder kann ich mir auch was "günstigeres" holen? In der Mainboardbeschreibung steht was von RAID. Heisst das, im Mainboard ist bereits ein RAID-Controller integriert und ich könnte zwei SATA-Festplatten im RAID0-Verbund betreiben? Wäre ein RAID0 Verbund zur Geschwindigkeitssteigerung empfehlenswert?
3. ARBEITSSPEICHER: 4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD Edition, CL7 ( 7-7-7-20 )
Hier hab ich nun mehrere Fragen: Wieviel Arbeitsspeicher ist "ausreichend"?
Sehe ich das richtig, dass der X4 965 nichts mit DDR3-1666 anfangen kann? Kann man das system irgendwie auf DDR3-1666 "übertakten" und dann den schnelleren Arbeitsspeicher nehmen?
Wenn nicht, wäre meine Wahl DDR3-1333 mit CL7.
4. GRAFIKKARTE: PowerColor HD5770 PCS+ 1024MB GDDR5 PCI-Express
5. FESTPLATTEN:
5.1 FÜR'S OS: WesternDigital VelociRaptor 74GB 6,4cm (2,5") SATA II, 10.000 U/m oder eine SSD: Intel X25-M Postville 80GB, 6,4 cm (2,5")
Ist der der unterschied zwischen einer HDD und SDD sehr merklich?
5.2 ZWEITE HDD: Wie oben bereits gefragt, unterstützt das Mainboard RAID0? wenn ja: 2x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
6. LAUFWERK: LG GH24NS50, DVD-Brenner
LS brauch ich net!
7. SOUNDKARTE: Sollte vom o.g. Mainboard reichen.
8. GEHÄUSE:
Da hab ich überhaupt keine Ahnung. Die Preisspanne geht von 30€ bis 300€
Ich brauch da kein Schnick-Schnack, was schwarzes schlichtes, einfaches und gut aussehendes
Welche Größe für die o.g. Komponenten? Midi? Tower?
z.B. das hier: Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ok?
9. NETZTEIL: be quiet! Straight Power BQT E7-500W
Ist das Teil gut? reichen 500W für dieses System?
10. MONITOR: iiyama ProLite B2409HDS-B1
Möchtes was ordentliches, aber nicht zu teures. Laut chip.de ist der gar nicht mal so schlecht.
Desweiteren kommt ne Roccat Kone Max Gaming Mouse und ein Logitech Illuminated Keyboard hinzu (beides beleuchtet)
da ich mir das letzte mal nen PC gekauft hab, als noch kein Mensch was von SATA, DDR3 gewusst hab, und man der Hardwareentwicklung kaum nach kommt, bin ich grad ein wenig überfordert.
Meine Wunschkonfiguration soll ein PC sein mit dem man auch ohne irgendwelche Verzögerungen mit PhotoShop arbeiten kann, und Spiele wie Crysis, FarCry2, DeadSpace, Stalker, usw auf voller Detailstufe und FullHD spielen kann. Natürlich auch das alltägliche wie Internet usw.... Desweiteren sollten die Schnittstellen (z.B. CPU Sockel, GraKa) noch die nächsten Jährchen aktuell bleiben.
Dann zum selber zusammenbauen: Ich hab so bestimmte Vorstellungen, die man normal nicht bei nem Fertig-PC bekommt. und Windows 7 Prof. 64Bit bekomm ich von der Uni umsonst. Peripherie will ich auch was bestimmtes.
Seiten wie Hardwareversand.de bieten nen Zusammenbau für 20 euro an. Der Supportthread hier sagt aber, dass die meist überteuert sind. 20 euro überteuert? Das geld würd ich aber nem Supporter auch bezahlen, und selber zusammenbauen macht sicher auch spaß.
Ich würde mich für ein AMD system entscheiden, weil ich den Eindruck hab, dass AMD momentan ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
So nun zum System:
(ohne Peripherie ca 1000 €)
1. CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition, AM3
Von dem Prozessor gibts eine 140W (Stepping C2) und 125W Stepping C3). Welchen sollte man da nehmen und warum gibts überhaupt diese zwei verschiedenen Versionen?
1.1 . CPU-KÜHLER: SCYTHE Mugen 2
Da der Kühler der Boxed-Edition oft als unzureichen und zu laut beschrieben wird, tendiere ich zu nem anderen CPU kühler. Der Mugen 2 hat ja in dem Forumstest recht gut abeschnitten. Ist dieser Kühler für den o.g. Prozessor ausreichend? sollte ich einen oder zwei lüfter dran machen?
2. MAINBOARD: Gigabyte GA-MA790FXTA-UD5
Ist dieses Mainboard für meine Ansprüche ok, oder kann ich mir auch was "günstigeres" holen? In der Mainboardbeschreibung steht was von RAID. Heisst das, im Mainboard ist bereits ein RAID-Controller integriert und ich könnte zwei SATA-Festplatten im RAID0-Verbund betreiben? Wäre ein RAID0 Verbund zur Geschwindigkeitssteigerung empfehlenswert?
3. ARBEITSSPEICHER: 4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD Edition, CL7 ( 7-7-7-20 )
Hier hab ich nun mehrere Fragen: Wieviel Arbeitsspeicher ist "ausreichend"?
Sehe ich das richtig, dass der X4 965 nichts mit DDR3-1666 anfangen kann? Kann man das system irgendwie auf DDR3-1666 "übertakten" und dann den schnelleren Arbeitsspeicher nehmen?
Wenn nicht, wäre meine Wahl DDR3-1333 mit CL7.
4. GRAFIKKARTE: PowerColor HD5770 PCS+ 1024MB GDDR5 PCI-Express
5. FESTPLATTEN:
5.1 FÜR'S OS: WesternDigital VelociRaptor 74GB 6,4cm (2,5") SATA II, 10.000 U/m oder eine SSD: Intel X25-M Postville 80GB, 6,4 cm (2,5")
Ist der der unterschied zwischen einer HDD und SDD sehr merklich?
5.2 ZWEITE HDD: Wie oben bereits gefragt, unterstützt das Mainboard RAID0? wenn ja: 2x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
6. LAUFWERK: LG GH24NS50, DVD-Brenner
LS brauch ich net!
7. SOUNDKARTE: Sollte vom o.g. Mainboard reichen.
8. GEHÄUSE:
Da hab ich überhaupt keine Ahnung. Die Preisspanne geht von 30€ bis 300€
Ich brauch da kein Schnick-Schnack, was schwarzes schlichtes, einfaches und gut aussehendes

Welche Größe für die o.g. Komponenten? Midi? Tower?
z.B. das hier: Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ok?
9. NETZTEIL: be quiet! Straight Power BQT E7-500W
Ist das Teil gut? reichen 500W für dieses System?
10. MONITOR: iiyama ProLite B2409HDS-B1
Möchtes was ordentliches, aber nicht zu teures. Laut chip.de ist der gar nicht mal so schlecht.
Desweiteren kommt ne Roccat Kone Max Gaming Mouse und ein Logitech Illuminated Keyboard hinzu (beides beleuchtet)
Zuletzt bearbeitet: