[Kaufberatung] Allround PC - Konfiguration - AMD-System

dima82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2010
Beiträge
338
Hallo Leute,

da ich mir das letzte mal nen PC gekauft hab, als noch kein Mensch was von SATA, DDR3 gewusst hab, und man der Hardwareentwicklung kaum nach kommt, bin ich grad ein wenig überfordert.

Meine Wunschkonfiguration soll ein PC sein mit dem man auch ohne irgendwelche Verzögerungen mit PhotoShop arbeiten kann, und Spiele wie Crysis, FarCry2, DeadSpace, Stalker, usw auf voller Detailstufe und FullHD spielen kann. Natürlich auch das alltägliche wie Internet usw.... Desweiteren sollten die Schnittstellen (z.B. CPU Sockel, GraKa) noch die nächsten Jährchen aktuell bleiben.

Dann zum selber zusammenbauen: Ich hab so bestimmte Vorstellungen, die man normal nicht bei nem Fertig-PC bekommt. und Windows 7 Prof. 64Bit bekomm ich von der Uni umsonst. Peripherie will ich auch was bestimmtes.
Seiten wie Hardwareversand.de bieten nen Zusammenbau für 20 euro an. Der Supportthread hier sagt aber, dass die meist überteuert sind. 20 euro überteuert? Das geld würd ich aber nem Supporter auch bezahlen, und selber zusammenbauen macht sicher auch spaß.

Ich würde mich für ein AMD system entscheiden, weil ich den Eindruck hab, dass AMD momentan ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

So nun zum System:
(ohne Peripherie ca 1000 €)

1. CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition, AM3
Von dem Prozessor gibts eine 140W (Stepping C2) und 125W Stepping C3). Welchen sollte man da nehmen und warum gibts überhaupt diese zwei verschiedenen Versionen?

1.1 . CPU-KÜHLER: SCYTHE Mugen 2
Da der Kühler der Boxed-Edition oft als unzureichen und zu laut beschrieben wird, tendiere ich zu nem anderen CPU kühler. Der Mugen 2 hat ja in dem Forumstest recht gut abeschnitten. Ist dieser Kühler für den o.g. Prozessor ausreichend? sollte ich einen oder zwei lüfter dran machen?


2. MAINBOARD: Gigabyte GA-MA790FXTA-UD5
Ist dieses Mainboard für meine Ansprüche ok, oder kann ich mir auch was "günstigeres" holen? In der Mainboardbeschreibung steht was von RAID. Heisst das, im Mainboard ist bereits ein RAID-Controller integriert und ich könnte zwei SATA-Festplatten im RAID0-Verbund betreiben? Wäre ein RAID0 Verbund zur Geschwindigkeitssteigerung empfehlenswert?


3. ARBEITSSPEICHER: 4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD Edition, CL7 ( 7-7-7-20 )
Hier hab ich nun mehrere Fragen: Wieviel Arbeitsspeicher ist "ausreichend"?
Sehe ich das richtig, dass der X4 965 nichts mit DDR3-1666 anfangen kann? Kann man das system irgendwie auf DDR3-1666 "übertakten" und dann den schnelleren Arbeitsspeicher nehmen?
Wenn nicht, wäre meine Wahl DDR3-1333 mit CL7.


4. GRAFIKKARTE: PowerColor HD5770 PCS+ 1024MB GDDR5 PCI-Express


5. FESTPLATTEN:

5.1 FÜR'S OS: WesternDigital VelociRaptor 74GB 6,4cm (2,5") SATA II, 10.000 U/m oder eine SSD: Intel X25-M Postville 80GB, 6,4 cm (2,5")
Ist der der unterschied zwischen einer HDD und SDD sehr merklich?

5.2 ZWEITE HDD: Wie oben bereits gefragt, unterstützt das Mainboard RAID0? wenn ja: 2x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)


6. LAUFWERK: LG GH24NS50, DVD-Brenner
LS brauch ich net!


7. SOUNDKARTE: Sollte vom o.g. Mainboard reichen.


8. GEHÄUSE:
Da hab ich überhaupt keine Ahnung. Die Preisspanne geht von 30€ bis 300€
Ich brauch da kein Schnick-Schnack, was schwarzes schlichtes, einfaches und gut aussehendes :)
Welche Größe für die o.g. Komponenten? Midi? Tower?
z.B. das hier: Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ok?


9. NETZTEIL: be quiet! Straight Power BQT E7-500W
Ist das Teil gut? reichen 500W für dieses System?


10. MONITOR: iiyama ProLite B2409HDS-B1
Möchtes was ordentliches, aber nicht zu teures. Laut chip.de ist der gar nicht mal so schlecht.

Desweiteren kommt ne Roccat Kone Max Gaming Mouse und ein Logitech Illuminated Keyboard hinzu (beides beleuchtet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum!

Also:

- eine 5770 reicht meines Erachtens auf keinen Fall, um bei FullHD alle Spiele bei maximaler Detailstufe spielen zu können. Meiner Meinung nach sollte es dann schon eine 5850 oder - besser noch - eine 5870 sein. Letztere habe ich auch drin und die genügt mir bei Spielen wie Crysis und Stalker Clear Sky unter DX10 gerade so, um das Spielen als flüssig zu empfinden. Wenn du dann noch auf Spiele wie Crysis 2 wartest, würde ich lieber in eine 5870 investieren. Leider wird es dann deutlich teurer...

- Eine Velo als Systemplatte hat gegenüber einer SSD auf jedenfall das Nachsehen. Beim OS kommt es auf die Zugriffszeiten (Velo: ~7,4ms, SSD: ~0,1ms ;)) und die Random-Werte an. Mit der X25-M machst du alles richtig und würdest eine der besten (aktuell vielleicht noch die beste) SSD für eine Systempartition kaufen

- bitte keinen OCZ-RAM, weil dieser nach meiner Erfahrung gerne mal defekt geht (liest man im letzten halben JAhr öfter). Lass dich von Bezeichnungen wie "AMD-Edition" nicht in die Irre führen. Alternativ G.Skill (andere mögen sich dann mal zu G.Skill auf AMD-Boards auslassen) oder Corsair (wäre meine Wahl).

- Netzteil reichen 500W, wenn es ein Markennetzteil ist. Das von dir genannte würde ich nicht nehmen, sondern lieber ein Corsair, Seasonic, Enermax oder Cougar. Diesbezüglich kannst du auch mal in den Netzteil-Sammelthread /-Kaufberatungsthread gucken:

http://www.hardwareluxx.de/communit...-netzteile-thread-part-2-teil-3-a-692330.html

Gruß

Druss

EDIT:

guck dir mal das Gehäuse an - Lian Li ist top und dieses ist erschwinglich & ohne Schnickschnack ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Das Board tut's eigentlich auch.

Die Revision (C3) bedeutet, die CPU ist neuer. AMD hat am Herstellungsverfahren der CPU gearbeitet. Die CPU kommt jetzt mit weniger Core Spannung aus, deswegen auch 125 statt 135 Watt. Auf jedenfall C3 nehmen!

Eigentlich sollte es auch ein 955BE tun, aufgrund des freien Multiplikators hast du den in 10sek. auf dem Niveau des 965 (übertaktet, geht kinderleicht).

Dann haste schonmal knapp 80-100€ gespart. Die würde ich wie mein Vorredner schon sagte in eine HD5850/70 stecken!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
alternative zum iiyama wäre dieser hier:
Dell G2410H, 24", 1920x1080, VGA, DVI Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Würde den Monitor aufgrund des LED Backlights nehmen, der Standfuß ist zudem sehr komfortabel. Für 100€ mehr gibt es von HP einen interessanten TFT mit IPS Panel, was Dir bei Photoshop entgegenkommen würde:
HP ZR24w, 24", 1920x1200, VGA, DVI, DisplayPort (VM633AT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Vom CM690 gibt es mittlerweile einen Nachfolger, sonst schau Dir auch mal das Xigmatek Midgard oder Antec 300 an.

lg
 
Danke erstmal für die Begrüßung und die Antworten!

Ich hab nun noch ein paar Fragen:

1. Wo ist der Unterschied zwischen dem Gigabyte GA-MA790FXTA-UD5 und dem GA-770TA-UD3? Ich sehe nur ein paar Unterschiede was die Steckplätze angeht, aber das wird nicht den doppelt so hohen preis erklären.
Kann man mit dem GA-770TA-UD3 zwei Festplatten im Verbund RAID0 betreiben?

2. Zum RAM. Ist das Timing des Arbeitsspeichers sehr ausschlaggebend? Ich hab eher zum CL7 tendiert. Und welche Versorgungsspannung wähle ich für die AMD AM3 Mainboards? 1,5V? 1,65V? Warum 1600er Arbeitsspeicher für den AMD verkauft, wenn dieser, keine solchen Taktfrequenz unterstützt?

3. Was ist eigentlich mit meinem Vorschlag: iiyama ProLite B2409HDS-B1
Ist der schlecht? Wie schauts mit dem
BenQ G2420HDBL aus? Der ist laut beschreibung ein super gerät. wenn man sich den preis aber anschaut, dann denkt man, da muss was nicht stimmen damit.
 
Der Unterschied sind die steckplätze und der chipsatz. Ob das 770ta raid0 unterstützt kann man eigentlich nachlesen (ja es unterstützt raid0)
2. Wenn man übertakten wil die cl macht eigentlich nicht sehr viel aus
 
3. Was ist eigentlich mit meinem Vorschlag: iiyama ProLite B2409HDS-B1
Ist der schlecht? Wie schauts mit dem
BenQ G2420HDBL aus? Der ist laut beschreibung ein super gerät. wenn man sich den preis aber anschaut, dann denkt man, da muss was nicht stimmen damit.

Wie gesagt hat der Dell die beste Farbwiedergabe für einen Monitor mit TN-Panel.
Wenn das nicht unbedingt nötig ist, kannst du eigentlich fast jeden Monitor unter 200€ nehmen.
Die nehmen sich alle nicht viel.
 
So nun hab ich meinen PC eigentlich fast fertig. ich hab aber bei der Wahl des Arbeitsspeichers noch probleme.
Ich möchte 4 GB DDR3 RAM. Für den 965er kommt nur 1333 MHz ( PC3-10660 ) in Frage.

Ich hab hier ein paar Beispiele, die nach meinem Wissen passen sollten. Wenn nicht, dann bitte belehrt mich eines anderen.

4096MB-Kit GEIL Value PC3-10660 DDR3-1333 CL7
oder
4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7
oder
4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD Edition
(Wo ist der unterschied, zwischen den letzten beiden? Und der Tipp von Druss war überhaupt die finger von OCZ lassen!)

oder
4GB-Kit A-Data XPG+ PC3-1333 CL7
oder
4 GB-Kit DDR3 Crucial Ballistix PC1333 CL7
oder
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL7

Worauf muss ich achten? Ist einer Versorgungspannung von 1,65V obligatorisch?
Wenn von den oberen Vorschlägen keiner passt, könnt ihr mir dann ein paar konkrete Artikellinks geben?!
 
hm ... ich würde dir zu dem hier raten, hab ihn selber und bin sehr zufrieden, den kannste auch mit 1600 mhz laufen lassen aufm am3 board, der unterschied cl7 zu cl9 is marginal, kann man total vernachlässigen
G.SKill NQ 4GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (F3-12800CL9D-4GBNQ) DDR3-RAM 240-PIN: DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

kann dir ausserdem noch den samsung p2450 ans herz legen, kostet um die 180 und hat nen sehr brilliantes bild und is top beim zocken
Samsung SyncMaster P2450H TFT/LCD-Monitor: LCD/TFT-Monitor Preisvergleich - Preise bei idealo.de

ssd alternative is die neue kingston, spart dir nochmal 60 euro
Kingston SSDNow V Series 2 64GB interne SSD-Festplatte: SSD-Speicher Preisvergleich - Preise bei idealo.de

und die gesamte ersparniss steckste in ne bessere graka !!!
glaub mir full hd kostet echte performance, sieht aber auch hammer aus beim zocken ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf muss ich achten? Ist einer Versorgungspannung von 1,65V obligatorisch?

Achte drauf, dass die benötigte Spannung bei max. 1.5v liegt. Davon gibts genug Kits.

Warum 1600er Arbeitsspeicher für den AMD verkauft, wenn dieser, keine solchen Taktfrequenz unterstützt?

Der Speichercontroller der AMD CPUs lässt sich übertakten. Bringt aber nicht viel mehr Leistung.

1. Wo ist der Unterschied zwischen dem Gigabyte GA-MA790FXTA-UD5 und dem GA-770TA-UD3? Ich sehe nur ein paar Unterschiede was die Steckplätze angeht, aber das wird nicht den doppelt so hohen preis erklären.

Die Ausstattung ist eine andere und der FX Chip stellt mehr PCIe Lanes für CrossFire zur Verfügung. Der FX ist AMDs High-End Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh