[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

Ich würde gern meine aktuellen MSI 341CQPDE QD-oled gegen etwas Augen schonenderes mit besserer Bildqualität tauschen (ich bekomme Migräne von ihm), gleichzeitig möchte ich aber auch Preislich im Rahmen bleiben.
Was ist von diesem LG zu halten LG UltraGear OLED 34GX90SA-W

Oder doch wieder ein IPS Monitor vermisse meinen alten Acer X34p immer noch sehr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermisse meinen LG 34GN850 auch...
Bin danach auf 49" VA umgestiegen und wegen der Krümmung wieder zurück auf 2* 27"IPS

Leider ging mein Asus heute selbstverschuldet kaputt.

Ein 32" Oled wäre zwar cool, ist wegen 90% Home Office leider keine Option und meine GPU würde an ihre Grenzen kommen.

Also bin ich nun wieder auf der Suche nach einem 27" IPS und habe mir heute den MSI MAG 274QF X24 für 199€ bei Amazon bestellt...
 
Da wir es gerade von 34" Monitoren haben, die 34" WUHD Monitore sind ausgestorben oder?
Also klar es wird gemunkelt, dass hier OLEDs kommen werden aber die sind für mich im Homeoffice eher unpraktisch.
 
Grad irgendwie hin und hergerissen und auch etwas gefrustet.
Hatte jetzt 5 Jahre einen Hisense U7QF als Monitor, 8 Stunden Office am Tag und halt abends mal Stündchen zocken.
Jetzt hab ich den Nachfolger U7Q von 2025 geholt. 144hz, geringere Latenz und Freesync merkt man deutlich und ist schon cool.
Aber: Die Schrift, schwarz auf weiß, ist nicht so scharf wie bei dem alten... Tausend Sachen probiert, das ist einfach leicht verschwommen.
Als Alternative gäbs nur den TCL Q7C, aber man findet keine Tests ob der es besser kann.

Edit: auf fotos sieht man es gar nicht so deutlich.
 

Anhänge

  • IMG_20251124_193232.jpg
    IMG_20251124_193232.jpg
    461,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20251124_191822.jpg
    IMG_20251124_191822.jpg
    451,5 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu deuten, aber scheinbar hat der Bildschirm links mehr mit Scanlinen zu tun und der rechte bekommt das besser hin.
 
Hatte jetzt 5 Jahre einen Hisense U7QF als Monitor, Jetzt hab ich den Nachfolger U7Q von 2025 geholt
Aber: Die Schrift, schwarz auf weiß, ist nicht so scharf wie bei dem alten... Tausend Sachen probiert, das ist einfach leicht verschwommen.



Der wird wohl statt RGB eine BGR Pixel Struktur haben und daher auch diese Regenbogen Franzen bei der Schrift bei deinem 2ten Bild

... das kenn ich auch von meinem damaligen 2020er Asus PG43UQ der hatte auch ein VA BGR Panel



Zwar anderes Gerät aber nur mal als BGR Beispiel : ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Der haut in HDR aber gut raus :

Screenshot 2025-11-25 010622.png
------------
Screenshot 2025-11-25 010717.png
----------
Screenshot 2025-11-25 014612.png







Better Clear Typ Tuner hat ein BGR Profil aber das hilft im Grunde da auch nich groß zumindest wars damals 2020 so als ich das mal ausprobiert hatte mit meinem Asus PG43UQ BGR Panel



Screenshot 2025-11-25 011032.png






Aber ich kann mich auch irren und es liegt an was ganz anderem bei dir ... das is nun nur meine Vermutung nachdem ich dein 2tes Bild gesehen habe bzw die Schriftdarstellung dadrauf
und gesehen hab das Hisense 2025 oft BGR statt RGB nutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, schonmal vielen Dank für den Input.
Ich hab die Schrift nochmal genauer angeschaut. Es sind tatsächlich beides BGR-Displays, das alte macht seine Sache nur irgendwie besser.
Auf den Fotos kann man das aber m.E. überhaupt nicht erkennen, dass der neue deutlich unschärfer ist:
Neu (U7Q)
IMG00001.jpg
IMG00004.jpg


alt (U7QF)
IMG00003.jpg
IMG00006.jpg


Den QM8K fand ich auch interessant, kann man aber leider nirgends kaufen.
Den C8K/Q8K gibt es nur als 55" :(

Das BetterCleartype macht auch bei mir keinen Unterschied.

Edit: noch ein Fließtextbeispiel. (wenn man die Fotos sieht könnte man meinen "was will der"... in live sieht man den Unterschied deutlich)
neu (U7Q)
IMG_20251125_090141.jpg


alt (U7QF)
IMG_20251125_090003.jpg
 

Anhänge

  • IMG00006.jpg
    IMG00006.jpg
    389,3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update von mir.
Ist ja jetzt eine Weile vergangen und ich spiele auf einen LG 48" C5 und einen TCL 50 C7K.


Ich spiele hauptsächlich BF6 und da macht der TCL eine bessere Figur. Der einzige Nachteil ist die Bewegungsschärfe im direkten Vergleich, aber sonst kann mein C5 einpacken. Auch hatte ich Angst wegen Schlieren, aber das macht der TCL auch souverän.
Beides geile Kisten, aber für mich klare Vorteile für den TCL und zwar :

TCL
Heller, bessere Farben, fast perfektes VRR. Es macht einfach Spaß darauf zu spielen.

LG C5
Bewegungsschärfe, die ist einzigartig, aber dafür spackt VRR rum, er ist um einiges dunkler und die Farben kommen nicht so gut rüber.

Ist jetzt meine Erfahrung, da ich beide Geräte besitze.
Hab meinen Schreibtisch modifiziert und kann kann ca. 40 cm verschieben. Mein Sitzabstand beträgt somit zwischen 86cm und 125cm.
 
LG 48" C5 .... er ist um einiges dunkler und die Farben kommen nicht so gut rüber.


Is halt auch ein 2022er Gen 2 Panel .. der 2025er 48" C5 ( Gen 2 ) performt nich sonderlich besser als mein 2020er 48" CX ( Gen 1 ) der 48" C5 hat nur 50 Nits mehr als mein 2020er 48" CX ( 720 Nits vs 770 Nits )

Ein 2025er 48" G5 ( Gen 4 mit 1.250 Nits ) würde da schon etwas besser performen auch bei der Farbhelligkeit und Farb Gammut
aber auch der wurde ja von LG Electronics massivst kastriert da er nicht auf die eigentlichen 2.500 Nits eines G5 kommt dennoch würde er besser performen und den gibts ja aktuell für 850 Euro

Denke mal spannend wird der 48" und 42" dann erst 2027 wenn dann Gen 5 in der LG G Serie ansteht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Stagefire,
das weiß ich mittlerweile alles, dank dir (y)
Leider ist 2027 noch lang und ich hoffe es wird sich auch mal was mit MiniLED weiter entwickeln......
 
Ah Stagefire,
das weiß ich mittlerweile alles, dank dir (y)


Nun dann frag ich mich warum es dann der schlechtere 48" C5 ( 770 Nits mit Gen 2 ) wurde und nich der bessere 48" G5 ( 1.250 Nits mit Gen 4 ) wenn du ja alles vorher wusstest

Oder hast du das erst zu spät erfahren das es den 48" G5 gibt als du den 48" C5 schon gekauft hattest bzw war er beim Zeitpunk des kaufes noch zu teuer ? ... immer bis ende des Jahres mit dem Kauf warten :whistle:



Leider ist 2027 noch lang

Joa das stimmt leider ... ne kleine Chance is da das LG Display schon 2026 Gen 5 bringt also in 4 Monaten ... aber ich würde nun aus dem Bauch raus schätzen das sie diesmal wieder 2 Jahre brauchen
zumindest hat LG Display schon vor einiger Zeit verlauten lassen das sie grad an Gen 5 arbeiten

Gen 1 = 2013

Gen 2 = 2022 ( Deuterium )

Gen 3 = 2023 ( MLA )

Gen 4 = 2025 ( 4 Stack Primary RGB Tandem .. 1 OLED Layer mehr )

Gen 5 = ?? ( Wahrscheinlich 2027 mit viel Glück auch 2026 ... mit sehr sehr viel Glück mit Phosphor Blue ( PHOLED ) anstatt Floureszens Blue )



Am 6.1.2026 zur CES 26 werden wirs dann wissen ob Gen 5 dann schon 2026 kommt also März oder April 2026 oder ob LG Display noch 1 Jahr länger für Gen 5 brauch wovon ich ausgehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Stagefire,
vorher war ich dumm und heute bin ich halb so dumm. Das nächste Mal informiere ich mich vorher, versprochen :LOL:
 
Lieber Stagefire, vorher war ich dumm und heute bin ich halb so dumm.


Na das is nun aber auch zu hart ..... dumm würde ich nich sagen eher vielleicht dann zu uninformiert aber dumm bist du bei weitem nicht !!


Einfach immer bei der CES drauf achten was da so angekündigt wird .. dann die Reviews abwarten .... und wenn dann die Preise ende des Jahres um 50 % oder gar mehr gefallen sind dann erst kaufen



Am 17.11.2025 :



Release Preis im April / Mai 2025 : 2.100 Euro beim 48" G5 und 1.800 Euro beim 48" C5 zu Release und nun ein paar Monate Später :


Screenshot 2025-11-28 205108.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich den hisense nun zurück geschickt hab wollte ich mit dem auch mal mein Glück versuchen.
Kannst du was zum Schriftbild sagen? Word, Excel, sieht das scharf aus, wie auf einem "normalen" Monitor? (100% Skalierung)
 
Ich denke mal die Schrift ist wie auf einem Monitor. Ich sehe da jetzt kein Unterschied, aber da werden sich bestimmt andere User melden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh