[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

Ich würde gern meine aktuellen MSI 341CQPDE QD-oled gegen etwas Augen schonenderes mit besserer Bildqualität tauschen (ich bekomme Migräne von ihm), gleichzeitig möchte ich aber auch Preislich im Rahmen bleiben.
Was ist von diesem LG zu halten LG UltraGear OLED 34GX90SA-W

Oder doch wieder ein IPS Monitor vermisse meinen alten Acer X34p immer noch sehr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermisse meinen LG 34GN850 auch...
Bin danach auf 49" VA umgestiegen und wegen der Krümmung wieder zurück auf 2* 27"IPS

Leider ging mein Asus heute selbstverschuldet kaputt.

Ein 32" Oled wäre zwar cool, ist wegen 90% Home Office leider keine Option und meine GPU würde an ihre Grenzen kommen.

Also bin ich nun wieder auf der Suche nach einem 27" IPS und habe mir heute den MSI MAG 274QF X24 für 199€ bei Amazon bestellt...
 
Da wir es gerade von 34" Monitoren haben, die 34" WUHD Monitore sind ausgestorben oder?
Also klar es wird gemunkelt, dass hier OLEDs kommen werden aber die sind für mich im Homeoffice eher unpraktisch.
 
Grad irgendwie hin und hergerissen und auch etwas gefrustet.
Hatte jetzt 5 Jahre einen Hisense U7QF als Monitor, 8 Stunden Office am Tag und halt abends mal Stündchen zocken.
Jetzt hab ich den Nachfolger U7Q von 2025 geholt. 144hz, geringere Latenz und Freesync merkt man deutlich und ist schon cool.
Aber: Die Schrift, schwarz auf weiß, ist nicht so scharf wie bei dem alten... Tausend Sachen probiert, das ist einfach leicht verschwommen.
Als Alternative gäbs nur den TCL Q7C, aber man findet keine Tests ob der es besser kann.

Edit: auf fotos sieht man es gar nicht so deutlich.
 

Anhänge

  • IMG_20251124_193232.jpg
    IMG_20251124_193232.jpg
    461,3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_20251124_191822.jpg
    IMG_20251124_191822.jpg
    451,5 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu deuten, aber scheinbar hat der Bildschirm links mehr mit Scanlinen zu tun und der rechte bekommt das besser hin.
 
Hatte jetzt 5 Jahre einen Hisense U7QF als Monitor, Jetzt hab ich den Nachfolger U7Q von 2025 geholt
Aber: Die Schrift, schwarz auf weiß, ist nicht so scharf wie bei dem alten... Tausend Sachen probiert, das ist einfach leicht verschwommen.



Der wird wohl statt RGB eine BGR Pixel Struktur haben und daher auch diese Regenbogen Franzen bei der Schrift bei deinem 2ten Bild

... das kenn ich auch von meinem damaligen 2020er Asus PG43UQ der hatte auch ein VA BGR Panel



Zwar anderes Gerät aber nur mal als BGR Beispiel : ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Der haut in HDR aber gut raus :

Screenshot 2025-11-25 010622.png
------------
Screenshot 2025-11-25 010717.png
----------
Screenshot 2025-11-25 014612.png







Better Clear Typ Tuner hat ein BGR Profil aber das hilft im Grunde da auch nich groß zumindest wars damals 2020 so als ich das mal ausprobiert hatte mit meinem Asus PG43UQ BGR Panel



Screenshot 2025-11-25 011032.png






Aber ich kann mich auch irren und es liegt an was ganz anderem bei dir ... das is nun nur meine Vermutung nachdem ich dein 2tes Bild gesehen habe bzw die Schriftdarstellung dadrauf
und gesehen hab das Hisense 2025 oft BGR statt RGB nutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh