Aus Erfahrung würde ich meinen das bei sowas wie Stellar Blade oder Hunt es eher auffallen müsste, da sie eher Dunkel gehalten sind und mit vielen Kontrasten arbeiten.
So, habe nochmal Hunt ausführlich ausprobiert, im Tutorial im dunklen Haus am Anfang nicht ein Flicker gesehen, allerdings in der Frametime-Graph bei mir da auch sehr glatt. Dann bin ich mal zurück ins Hauptmenü und dort wenn man in der Mitte des Bildschirms über seinen Spielernamen hovert und dann wieder weg entsteht ein ordentlicher Ruckler im Graphen und selbst wenn ich mich sehr auf das dunkelgraue Haus im Hintergrund fokussiere, ich kann beim Besten Willen kein Flicker erkenne, also wirklich 0,0. Und ja, VRR funktioniert, kann ich ja im Monitor-OSD jederzeit nachprüfen.
Den absoluten Härtetest macht man ja mit dem Kodi-Mediaplayer, der hält den Renderer immer an (min Frequenz) wenn man die Maus nicht mehr bewegt und sobald man sie bewegt geht er wieder auf max. Frequenz, also hier sieht man dann das Flickering am stärksten. Selbst hier sehe ich nix. Allerdings scheint meine AMD nur auf 120Hz runterzugehen bei Render-Halt, ich weiß nicht wie es bei Nvidia ist, aber ich denke nicht, dass es da groß anders sein wird.
Bedenke halt beim Neo G8 folgende Nachteile noch vor dem Kauf:
- Für ein Mini-LED recht dunkel, in der Praxis bei helleren Szenen oft nur 350-400 Nits, Peak sind über 1000 Nits möglich, auf größeren Fenstern als beim OLED, aber halt nicht Mini-LED-gerecht, normal müsste der deutlich heller sein auf Fläche.
- Das Coating ist extrem grieselig, daher habe ich es entfernt und genieße ein glasklares Bild
- Und er hat halt die jetzt als nächstes angesprochenen Scanlines:
Hat er nach den Updates auch noch das Problem mit den Scanlines bei 4k@240hz? Siehe
https://tftcentral.co.uk/reviews/samsung-odyssey-neo-g8
Nein, behebt es nicht. Zu den Scanlines lässt sich sagen:
- Es ist Panellotterie, manche haben es stark, andere fast gar nicht. Meiner hat es sehr stark.
- Wenn man auf den Monitor auf sRGB stellt, geht es zu 80% zurück, es ist also nur bei vollem Farbraum so deutlich sichtbar
- Entgegen meiner Erwartung hilft auch keine Custom Resolution um die Frequenz vllt auf 200Hz zu stellen, dass es weg geht, weil es ja an sich ein typisches Artefakt ist für eine zu hohe Panelfrequenz. Nichts da, selbst auf 144Hz sind sie noch deutlich zu sehen, erst auf 120Hz sind sie dann vollkommen verschwunden.
- Der Neo G7 mit 165Hz hat sie nicht
- Mich stören sie beim Spielen persönlich nicht, aber ich kann gut verstehen, dass man sie als störend empfinden kann.
- Sie treten nur bei bestimmten Pastellfarbtönen auf