[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

Bei TCL weiß man vorher nicht genau, was wann rauskommt, also kannst ihn bedenkenlos kaufen. Er ist ja noch nicht wirklich lange draußen.
Das war auch nicht auf TCL bezogen sondern allgemein 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Egal... Hab bestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja an Mini-LED kommt doch auch absolut gar nix raus, nur noch OLED OLED OLED wohin das Auge blickt.
Also ja, meine Aussage bleibt gleich, man kann bedenkenlos bestellen.
 
hey,

ich benötige ein 3-5m dp 2.1 kabel was 500hz in WQHD ohne dsc kann - preislich dachte ich an max ~100euro , hat jemand eine empfehlung ?
 
Hallo,

ich warte ebenfalls auf einen 32 Zoll IPS 4K mit 240Hz.

Verstehe nicht was daran so schwer zu produzieren ist. In 27 Zoll gibt es den schon.

Kann den OLED Dreck auch nicht mehr lesen. Alle 4 Stunden eine Wartung durchführen, statisches absolut vermeiden.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das bei Rund 80% der User viele statische Elemente vorkommen, wie Foren, Googeln, statische Spiele uvm.

Wie kann man da nur so extrem auf OLEDS setzen. da kann das Bild noch so toll sein, die Umstände sind übertreffend.
 
Kann den OLED Dreck auch nicht mehr lesen. Alle 4 Stunden eine Wartung durchführen,


Empfohlen wird alle 4 std du kannst es auch alle 6 std oder alle 8 std machen ... sprich wenn du kacken gehst oder die Spühlmaschine ausräumst für 5 - 7 min den Refresh laufen lassen und gut is.
glaub bei den neuen Monitoren isses sogar ok sie erst nach 24 std durchzuführen so wie ich das aus den News so rausgelesen hatte


Screenshot 2025-08-20 180738.png





statisches absolut vermeiden.


nö muss man nich absolut vermeiden man sollte es nur nich übertreiben damit sprich halt zb 100 % nur Office machen dat wäre nich die beste Idee .. die Menge macht das Gift.


Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das bei Rund 80% der User viele statische Elemente vorkommen, wie Foren, Googeln, statische Spiele uvm.


Korrekt und selbst mein alter 2020er LG 48" CX OLED TV mit ganz alten Gen 1 Panel sieht nach über 16.800 Betriebsstunden ( über 5 Jahre bisher ) als PC Monitor weiter hin aus wie an Tag 1


Wie kann man da nur so extrem auf OLEDS setzen. da kann das Bild noch so toll sein, die Umstände sind übertreffend.


nunja du sagst es schon selber .. eben weil das Bild so toll is
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich warte ebenfalls auf einen 32 Zoll IPS 4K mit 240Hz.

Verstehe nicht was daran so schwer zu produzieren ist. In 27 Zoll gibt es den schon.

Kann den OLED Dreck auch nicht mehr lesen. Alle 4 Stunden eine Wartung durchführen, statisches absolut vermeiden.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das bei Rund 80% der User viele statische Elemente vorkommen, wie Foren, Googeln, statische Spiele uvm.

Wie kann man da nur so extrem auf OLEDS setzen. da kann das Bild noch so toll sein, die Umstände sind übertreffend.

Hast du da nur die Ironie Tag's vergessen, oder gehe ich recht in der Annahme, dass du noch nicht sehr viele OLED's zu Hause hattest?☺️
 
Hast du da nur die Ironie Tag's vergessen, oder gehe ich recht in der Annahme, dass du noch nicht sehr viele OLED's zu Hause hattest?☺️

Bis auf meinem Fernseher, einen LG G4 und Testweise den Samsung Odyssey G8 G80SD, welcher aber zurück ging, nicht. :geek:

Abgesehen davon, das OLEDs als TV etwas ganz anderes ist, da gibt es nicht ständig Standbilder, wie beim PC. Darum finde ich OLEDs für den PC unangebracht.

Wenn man dauerhaft nur damit spielen würde, könnte man noch darüber reden. Aber wer nutzt den PC einzig und allein, nur zum spielen?

Naja, wenn in paar Jahre das große Aussterben beginnt, sitze ich mit einem Lachen vorm PC, hoffe das du dann weiter so Optimistisch bleibst ;) Oder schwimmst du nur mit, ohne sich darüber zu informieren? :unsure:

Tatsächlich gab es schon einige Leute, welche das mittlerweile erlebt und bereut haben, sich einen OLD anzuschaffen. :oops:
 
Na also, eine höfliche Antwort. Danke dafür. Dann hältst du eben OLED's am PC für unangebracht und ich warte auf das Aussterben. So haben wir beide was zu tun.:d
 
Abgesehen davon, das OLEDs als TV etwas ganz anderes ist, da gibt es nicht ständig Standbilder, wie beim PC. Darum finde ich OLEDs für den PC unangebracht.



Ein OLED TV is nix anderes nur halt größer und steckt in nem anderen Gehäuse ... ich nutz ja wie gesagt seit über 5 Jahren ein OLED TV als Monitor und dat is noch ne alte 2020er Gen 1 Möhre
übrigens gibts bei mir am PC nur sehr selten Standbilder über eine längere Zeit obwohl ich viel Surfe



FyrO4lj.jpg
--
FyrO3Mu.jpg




Wenn man dauerhaft nur damit spielen würde, könnte man noch darüber reden. Aber wer nutzt den PC einzig und allein, nur zum spielen?



Mixed use is das Zauberwort .. etwas hiervon etwas davon und etwas davon und hier und da ein paar Dinge beachten und man hat mindestens 5 Jahre was von nem OLED als Monitor
bzw eher mehr da meiner halt noch n alter Gen 1 is und wir sind nun bei Gen 4 und da hat sich ja über die Jahre einiges getahn ... klar sollte aber auch sein das 100 % nur Office wie schon gesagt
keine gute Idee is dafür is ein OLED eh zu schade also wer 100 % Office macht der sollte bei LCD bleiben



Screenshot 2025-08-20 215236.png
--




Screenshot 2025-08-19 193014.png
---
Screenshot 2025-08-19 223356.png












Und zukünftig kommt dann noch PhoBlue / PHOLED : ( 2025 erstmal in Form eines 13" mit 2 Stack Hybrid Tandem Panels )




Screenshot 2025-08-21 130959.png








Screenshot 2025-08-20 221813.png
----
Screenshot 2025-08-21 130718.png








Screenshot 2025-08-20 221858.png





Naja, wenn in paar Jahre das große Aussterben beginnt, sitze ich mit einem Lachen vorm PC, hoffe das du dann weiter so Optimistisch bleibst ;) Oder schwimmst du nur mit, ohne sich darüber zu informieren? :unsure:





Das Große Ausssterben sagt er




Screenshot 2025-08-20 214939.png








Screenshot 2025-08-20 220212.png






Und Gen 5 is auch schon in entwicklung : ( ob schon PHOLED is noch offen )



Screenshot 2025-08-14 220101.png








2019 der erste OLED Monitor : ( 2019er LG 55" C9 OLED TV Panel ) ----------------------------------- Auch seit 2019 können die LG OLED TVs Gsync :



Screenshot 2025-08-20 224555.png
----
Screenshot 2025-08-20 224725.png





Dann halt der erste 48" OLED im Jahre 2020 der die PC Leute mehr dazu brachte OLEDs am PC zu nutzen ( den nutz ich wie gezeigt Heute noch als PC Monitor also seit über 5 Jahren )


Screenshot 2025-08-20 225439.png






... 2022 dann der erste 42" OLED der sein weg ja auch zu Asus schaffte ( LG 42" C2 OLED TV Panel + 18hz OC )


Screenshot 2025-08-20 225720.png






sowie auch 2022 der erste 34" QD-OLED und den Rest solltest du ja kennen



Screenshot 2025-08-20 225205.png





Ich seh da alles andere nur kein Aussterben




Aber klar irgendwann wird immer das aktuelle von wieder was aktuellerem abgelöst aber ein Aussterben aus den Gründen die du hier wohl denkst wird dieser umstand nicht eintretten
sondern der Grund wird sein das etwas besseres kommt


Tatsächlich gab es schon einige Leute, welche das mittlerweile erlebt und bereut haben, sich einen OLD anzuschaffen. :oops:


Ja das Gefühl kenn ich ... wenn man mal die Bild Qualität von OLED gesehen hat besonders von Glossy OLED fällt es schwer zurück zu gehen zu LCD




Ich hab ja kein Problem damit das du offensichtlich OLED nich magst aber deine Aussagen warum das so is sind halt schon nunja da schwingt schon ordentlich Bias mit bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie issn eigentlich das Fazit zum

45GX950A hier?​

Hab meinen gestern bekommen aber mehr wie auspacken ist noch nicht geworden

Ich will ihn das Wochenende mal testen der soll den AW3423DW ersetzen

Die 800r hätte ich mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt ist zwar ungewohnt aber ich denke man gewöhnt sich daran, mal sehen
 
Mir haben die 800 nicht gepasst. Habs 3 Tage probiert, aber ist nicht meins.
Toller Monitor, aber ich hatte noch andere Probleme (Farben usw).
 
Mir haben die 800 nicht gepasst. Habs 3 Tage probiert, aber ist nicht meins.
Toller Monitor, aber ich hatte noch andere Probleme (Farben usw).
Was meinst du mit Farben ?
Bzw. was hattest du noch für Probleme ?

Ich hab halt auch lange überlegt, da es quasi der erste 5k2k für Gaming ist
Aber mir gehen ehrlich gesagt 3440x1440 aufm Nerv bzw. finde ich es nicht mehr zeitgemäß
 
Wie macht der sich denn von Bildqualität und HDR her im Vergleich zu einem Lg oled tv? Ansonsten muss ich meinem Vorposter zustimmen: 3440x1440 ist nur wqhd. Wir wollen endlich 4k Ultra Wide!8-) Andererseits ist der natürlich auch relativ groß, da relativiert sich das wieder.
 
Wie issn eigentlich das Fazit zum

45GX950A hier?​

Trotz großer Vorbehalten hinsichtlich des Radius hab ich ihn mir nun doch auch bestellt, da in absehbarer Zeit nichts kommt in der Größe.
Ich muss mir die 800R auf die Größe mal in RL anschauen, wie und ob ich damit klarkomme.
Aus den vielen Reviews hört man ja als Tenor, dass das trotz vorangegangenen Zweifeln recht gut passt. Aber ich denke das muss man für sich selber testen.
Ansonsten dürfte es ein toller Monitor sein - aber ich werde hier gerne berichten wenn ich ihn bekommen habe.
 
Was meinst du mit Farben ?
Das Display ist Matt. Nicht Glossy wie andere OLED Monitore oder TVs.
Und dann kommt noch dazu das WOLED im Allgemeinen nicht so kräftige Farben hat wie ein QD OLED. Aber man muss es selbst Testen.
 
Trotz großer Vorbehalten hinsichtlich des Radius hab ich ihn mir nun doch auch bestellt, da in absehbarer Zeit nichts kommt in der Größe.
Ich muss mir die 800R auf die Größe mal in RL anschauen, wie und ob ich damit klarkomme.
Aus den vielen Reviews hört man ja als Tenor, dass das trotz vorangegangenen Zweifeln recht gut passt. Aber ich denke das muss man für sich selber testen.
Ansonsten dürfte es ein toller Monitor sein - aber ich werde hier gerne berichten wenn ich ihn bekommen habe.
Ja da kommst du auch am besten
Weil jedes empfinden anders ist
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Display ist Matt. Nicht Glossy wie andere OLED Monitore oder TVs.
Und dann kommt noch dazu das WOLED im Allgemeinen nicht so kräftige Farben hat wie ein QD OLED. Aber man muss es selbst Testen.
Ja du hast recht den Unterschied zu QD OLED merkt man schon, das Matt stört mich nicht unbedingt, ich denke das sich LG für Matt entschieden hat damit die eine Seite nicht auf die andere Seite spiegelt wenn du z.b. auf der linken Seite schwarz hast und auf der rechten Seite eine Lichtquelle

Ich hab ihn jetzt mal etwas getestet also die Auflösung ist schon super aber die ppi könnte tatsächlich noch höher sein was ich bemerkt habe ist das Text an den Rändern unscharf ist in der Mitte ist alles super aber z.b. Ordner auf dem Desktop erscheinen mir links oder rechts wie 1440p auf meine aw34

Bin mir noch Etwas unschlüssig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztens (34" / 32")
21:9 3800R vs 16:9 4k Flat Panel
21:9 3800R vs 21:9 1500R

Obwohl 3800R kaum Krümmung war, fand ich den Unterschied zurück auf Flat deutlich gravierender als rauf auf 1500R. Hatte schon Befürchtung, dass das zuviel des guten ist. Vor dem Vergleich wäre 800R bei mir direkt ein Ausschlusskriterium gewesen. Jetzt wäre bei nem 45" Kauf vermutlich 800-1000R mein favorisierter Radius...
 
Da ich ja nun noch knapp n Monat auf den 34er TCL warten darf, schau ich schon wieder nach Alternativen 😅

Hat hier sonst noch wer ne Empfehlung?

Meine Kriterien:

Max 34" uwqhd
Mindestens 144hz ohne geflicker mit freesync
Gamertauglich, falls ich mal ne Runde Rocket League spiele (competitive)
USBC power charge mit min 60 watt.
Geringer Stromverbrauch SDR ( nutze aktuell 300 nits bei 20% Helligkeit und reicht mir )
Mindestens 2 USB ports out (KVM mit USBC wichtig)
Schwarz soll möglichst schwarz sein und schöne Farben
Kein OLED (nicht verhandelbar), da zu 90% Desktop Usercase
Nice to have: Lautsprecher (muss nicht der Brüller sein, nur keine Lust für jeden pups Kopfhörer aufzusetzen)
Preislich nicht mehr als der TCL, sehe ich nicht ein für so'n Mini Monitor
 
@def Wieso musst du noch nen Monat warten? Ist doch gerade z.B. wieder für 639€ bei Amazon im Angebot

Darum 😅
Also falls ich nicht doch noch ne bessere Alternative finde, werde ich wohl einfach nochmal bestellen. Aber jetzt schau ich halt erstmal nochmal
 
Ja da kommst du auch am besten
Weil jedes empfinden anders ist
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ja du hast recht den Unterschied zu QD OLED merkt man schon, das Matt stört mich nicht unbedingt, ich denke das sich LG für Matt entschieden hat damit die eine Seite nicht auf die andere Seite spiegelt wenn du z.b. auf der linken Seite schwarz hast und auf der rechten Seite eine Lichtquelle

Ich hab ihn jetzt mal etwas getestet also die Auflösung ist schon super aber die ppi könnte tatsächlich noch höher sein was ich bemerkt habe ist das Text an den Rändern unscharf ist in der Mitte ist alles super aber z.b. Ordner auf dem Desktop erscheinen mir links oder rechts wie 1440p auf meine aw34

Bin mir noch Etwas unschlüssig

45GX950A​

is schon deutlich besser wie der AW34 aber nicht so klar wie der AW32

nachdem ich den AW34 neben den 45GX gestellt habe sieht der AW34 deutlich kacke aus :d VRR Flickern hab ich garkeins bemerkt und man gewöhnt sich ziemlich schnell an die größe und Krümmung
so schnell das der AW34 dagegen aussieht wie ein kleiner Flachbildschirm vom Laptop :d

 
@def

ok - das klingt plausibel. :d Ich hab zumindest nichts besseres als den TCL (als non OLED) gefunden. Macht imho alles sehr gut (Farben, Reaktionszeit, KVM...) und speziell das HDR ist extrem gut. Mein einziger Kritikpunkt ist das Coating. Das dürfte gerne was weniger "matt" sein aber man kann wohl nicht alles haben. ^^

Alternative wäre bei mir wohl nen 32:9 Samsung G9 geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: def
Aber jetzt schau ich halt erstmal nochmal

Reicht dir auch ein 32er ?

Das wäre wohl noch eine alternative bei ähnlichem Preis.
 
Reicht dir auch ein 32er ?

Das wäre wohl noch eine alternative bei ähnlichem Preis.
Der ist 16:9 und hat kein USB Charging.
 
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Oled Monitor.
Derzeit hab ich einen IPS mit 165Hz in WQHD.
Ich möchte diesen dann als 2. oder OfficeMonitor nutzen. (Selten mal Home Office).
Ich hätte gerne nicht all zu matt, so dass der Kontrast gut zur Geltung kommt. Mein G4, kann das als Vergleich ganz gut.
240Hz sollten auch reichen. Klar gibts 360Hz, aber kp ob ich das wirklich merke. Maximal bei CS 2.
Ich nutze Hardware immer solange es geht. Sollte ich auf die Tandem Oled Monitore warten? Bringt das Lebenszeit?
Ansonsten. Habt ihr empfehlungen? Gerne lange Garantie.
 
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Oled Monitor.
Derzeit hab ich einen IPS mit 165Hz in WQHD.
Ich möchte diesen dann als 2. oder OfficeMonitor nutzen. (Selten mal Home Office).
Ich hätte gerne nicht all zu matt, so dass der Kontrast gut zur Geltung kommt. Mein G4, kann das als Vergleich ganz gut.
240Hz sollten auch reichen. Klar gibts 360Hz, aber kp ob ich das wirklich merke. Maximal bei CS 2.
Ich nutze Hardware immer solange es geht. Sollte ich auf die Tandem Oled Monitore warten? Bringt das Lebenszeit?
Ansonsten. Habt ihr empfehlungen? Gerne lange Garantie.
Du schreibst nicht konkret was du suchst - daher mal ein Schuss ins Blaue, da du kein mattes Coating willst...
 
Hey sorry.
Im Prinzip einen 2. wqhd Oled Monitor.
Ab 165Hz. Gutes Panel zum zocken. Aber Text sollte gut sein. Ab und zu mache ich Home Office.
Ansonsten sollte er gsync haben.
MLA habe ich in meinem G4 und finde es ganz Nice. Vllt als Anhaltspunkt.
Und die Frage ob es sich lohnt auf Tandem Omed zu warten.
 
Hey sorry.
Im Prinzip einen 2. wqhd Oled Monitor.
Ab 165Hz. Gutes Panel zum zocken. Aber Text sollte gut sein.

27" 1440p und Text is bei OLED und QD-OLED sone Sache da sind die nich sonderlich gut erst ab 4K ( 27" und 32" ) wirds beim Text gut

Für manche geht der Text aber auch bei 27" 1440p klar also da kannst nur du selber wissen was da für dich ok is.



Hier hast du mal son Überblick bzgl Text :



Screenshot 2025-08-27 002257.png
-----
Screenshot 2025-08-27 002303.png




Ansonsten sollte er gsync haben.

Haben die alle

Gibt eigentlich heute kein Monitor mehr der Gsync nich kann selbst viele TVs können das sowie auch Freesync.

MLA habe ich in meinem G4 und finde es ganz Nice. Vllt als Anhaltspunkt.



MLA pusht zwar gut die Weisshelligkeit eben durch die bessere Licht Bündelung durch die Micro Linsen aber sorgt auch für leichte Raised Blacks aber nich ganz so schlimm wie bei den QD-OLEDs
wo es ja eher daran liegt das denen der Polarizer fehlt


Aber da du da ja auch beim G4 klar kommst is das bei dir ja kein Prob



2024er G4 mit Gen 3 MLA ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 2025er G5 ohne MLA aber mit Gen 4 und 4 Stack Tandem :


Screenshot 2025-08-27 001938.png
-----------
Screenshot 2025-08-27 002542.png







Und die Frage ob es sich lohnt auf Tandem Omed zu warten.


Ja


Weniger Stromverbrauch , mehr Haltbarkeit , mehr Weiss Helligkeit , bessere Farbhelligkeit und Farbvolumen


Und so lange warten brauchst du garnich mehr .. der 27" 1440p mit LG Display Gen 4 und 4 Stack Tandem steht kurz für der Tür gibt ja auch schon Reviews zu den Geräten
der von Gigabyte startet in wenigen Tagen




Screenshot 2025-08-27 002955.png











Aber auch von Asus kommen zwei 27" 1440p Tandem Monitore dort sogar mit Glossy ziemlich ähnlich dem Glossy von den LG OLED TVs den ersten hatte TFTCentral schon im Review




Screenshot 2025-08-27 003154.png


Screenshot 2025-08-27 003202.png





Screenshot 2025-08-27 003212.png
--
Screenshot 2025-08-27 003335.png



Hier sieht man die Raised Blacks die durchs MLA kommen auch nochmal


Screenshot 2025-08-27 012749.png



 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke der Asus mit 4 Stack sieht sehr sehr gut aus. Mal sehen was der kosten wird. Aber ich denke der wirds werden. Die Reflexionsschicht sieht ja sehr gut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh