[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

Das Dimming des G8 taugt (verglichen mit einem G-Sync-Ultimate Display) auch nix.

Ja, der Monitor ist bisschen Bugschleuder. Empfand ich auch bei den Testseiten so.

Aber FALD ist immer ein massiver Eingriff in die Gamma-Kurve.

Also ist dann wieder EOTF im Eimer. Das macht der 32GQ85X-B dann auch. Der beeinflusst auch das Clipping von hellen Farben.

Es scheitert nicht am Anschluss, bedenke dass DP 1.4 mit DSC 4K 240Hz kann, mit HDMI 2.1 mit mehr als der doppelten Bandbreite gingen mit DSC also mindestens 480Hz.

Ohne DSC bitte. Um etwaige Probleme zu vermeiden. Und dann sollen sie mal entsprechende Scaler machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, der Monitor ist bisschen Bugschleuder. Empfand ich auch bei den Testseiten so.
Naja Bugs nicht mehr wirklich, gab ja viele FW-Updates, das Dimming ist halt einfach nicht so gut, das ist alles. Das Panel selbst ist aber ein Traum.

Also ist dann wieder EOTF im Eimer. Das macht der 32GQ85X-B dann auch. Der beeinflusst auch das Clipping von hellen Farben.
Ja, wie ich sagte: Wer Wert auf EOTF und co. legt ist mit einem OLED einfach deutlich besser beraten. Mini-LED sieht einfach subjektiv gut aus, ist aber nix für Puristen. Hab halt nur kein Bock auf tageshelle Szenen die dann bei 250 Nits rumdümpeln, denn das hat für mich mit einer realistischen Darstellung dann auch wenig zu tun.

Ohne DSC bitte. Um etwaige Probleme zu vermeiden. Und dann sollen sie mal entsprechende Scaler machen.
DSC macht, richtig umgesetzt, keine Probleme, ich nutze es seit Jahren. Was eher Probleme macht, sind entweder die miesen Umsetzungen der Hersteller, aber insbesondere die Kabel, die, wenn man DSC nicht nutzt mit den hohen Bandbreiten nicht zurechtkommen, das ist bei HDMI 2.1 bis heute ein Problem und wird bei DP 2.1 noch viel häufiger Probleme machen. HDMI 2.1 4K 144Hz hab ich bis heute nie komplett ohne Bildaussetzer hinbekommen, trotz einer Vielzahl extrakurzer (nur 1 Meter) zertifizierter Kabel und sogar über Fernsehermodelle hinweg. DP 1.4 DSC 4K 240Hz am Neo G8 dagegen perfekt, nicht ein Aussetzer. Mit irgendeiner billigen "Beipackstrippe".

Klar, die Scaler werden dann schon irgendwann kommen, aber das kann Jahre dauern, bis dahin nutze ich eben den Neo G8 zum Übergang.
 
Wer Wert auf EOTF und co. legt ist mit einem OLED einfach deutlich besser beraten. Hab halt nur kein Bock auf tageshelle Szenen die dann bei 250 Nits rumdümpeln

Nunja .. dürfte doch kein Problem für dich sein da du doch eher im Bereich über 50" unterwegs bist und da gibts im Bereich OLED ja dann doch schon ziemlich gute Dinger die selbst in SDR gut performen da du ja SDR bevorzugst warum auch immer bzw weil dein PUBG / Apex halt n SDR Game is und du halt noch nie n gutes HDR Nativ Game gezockt hast

.... und in deinem ausgwählten 50 % Window Bereich performen die bei SDR und HDR bei so 800 Nits und nich bei 250 Nits und bei ner Sonnigen Schnee Landschafft
also bei 75 % window bist du dann zumindest noch im 600 Nit Bereich


2025er 55" High End OLED :


SDR : ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- HDR :

Screenshot 2025-07-07 022146.png
----
Screenshot 2025-07-07 022157.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist alles richtig, aber ich spreche ja von PC-Monitoren, solange die TVs keine 240Hz können, sind sie für mich als Apex-Spieler (PUBG spiele ich nicht) nur noch peripher interessant. Ich hab ja mein TCL nachwievor im Einsatz aber 240Hz macht halt auch richtig Laune. Daher bezog ich mich in meinem Beitrag ja auch auf PC-Monitore, weils die einzigen sind die 240Hz bei 4K können.
Werde jetzt vom TCL 144Hz nicht auf ein G5 sidegraden wegen 165Hz, das ist mir zu wenig upgrade. Ist ja auch alles Hobby und ich probiere gerne verschiedene Displays aus, aktuell bin ich mit dem Neo G8 und dem TCL aber gut versorgt.

du halt noch nie n gutes HDR Nativ Game gezockt hast
Doch, ich hab schon oft gutes HDR gesehen und erlebt, aber es ist mir den ganzen Aufwand halt nicht Wert. Ja, es sieht gut aus, aber dafür muss das Display mitspielen, man muss zig Settings setzen, die Gamedevs dürfen es nicht vermurkst haben mit Black Level Raise usw.

Und doch fand ich Warzone auf dem PG27UQ wirklich sehr beeindruckend, top HDR, der Himmel und die Sonne wurden gut und kontrastreich herausgearbeitet und ich fand das sehr beeindruckend. Aber ja, wenns das Game es halt nicht supported und die Displays die du gerne nutzt es nicht gut können, dann hilft dir das alles halt wenig. Ich spiel ausschließlich wegen des Gameplays und nicht wegen der Grafik, für mich tuts SDR halt dann auch. Mag einfach ein helles, farbstarkes, scharfes und flüssiges Bild, das reicht mir.

Alleine dieses Video zeigt doch, wieviel bei HDR schief läuft:
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC macht, richtig umgesetzt, keine Probleme, ich nutze es seit Jahren.

Die Treiber spielen auch noch eine Rolle. Wenn ich noch DSR benutze, killt das auch gerne mal den Treiber. DSC abschalten hilft zwar, aber auch nicht so ganz. DSR kackt beim anderen Monitor nicht so rum. Wegen Vergleiche nutze ich DSR, bzw. 3840x2160 teilweise, ebenso um UV der Grafikkarte zu testen, weil stärkere Belastung.

32GQ85X-B -> anfällig
27GP850-B -> gut

Also kann ein möglicher Problemherd weg und DP und HDMI dürfen gerne 240Hz/UHD ohne DSC schaffen. Die Funktion kann dennoch vorhanden sein, falls die Grafikkarte noch nicht entsprechend ausgestattet ist.

Was HDR betrifft, benutze ich bei dieser Kiste nicht, habe es beim Geteste gelassen. 32GQ85X-B als SDR-Gerät nutzen. Habe ich auch für billige 210€ bei Ebay bekommen.
 
Was HDR betrifft, benutze ich bei dieser Kiste nicht, habe es beim Geteste gelassen.

Gut du hattest ja auch bisher nur HDR 400 und HDR 600 LCD Kisten da lohnt HDR eh nich wirklich das Thema hatten wir ja drüben im CB damals.


Screenshot 2025-07-07 115523.png



Beitrag automatisch zusammengeführt:



Alleine dieses Video zeigt doch, wieviel bei HDR schief läuft:




Nunja HDR is für Nintento noch Neuland die haben ja erst im Jahre 2025 angefangen HDR zu nutzen mit nem zu schwachen HDR Panel


---------------------------------------------------------------- nur rund 400 Nits --------------------------------------------------------------------------- Raised Blacks :

Screenshot 2025-07-07 122817.png
-------
Screenshot 2025-07-07 131056.png
-------
Screenshot 2025-07-07 131016.png









Im Docking Mode wirds dann besser da man dann nich mehr auf das 400 Nit LCD Panel von der Switch angewiesen is sondern man nen vernünftiges HDR Gerät drann packen kann
aber es soll immer son Grauschleier vorhanden sein

Screenshot 2025-07-07 124204.png
---
Screenshot 2025-07-07 124256.png





Also Nintendo würde ich was HDR aneght eher ausklammern die müssen nun erstmal lernen wie HDR funbktioniert da im Jahre 2025 neu für Nintendo und wir sind hier ja eher PC Gamer







HDR is manchmal ne leicht Bunte Tüte das stimmt da gibts hin und wieder mal Graupen HDR Games die man aber mit 1 Slider easy Fixen kann am PC


Screenshot 2025-07-07 125636.png


und das macht man dann bei diesen Games zb :


Screenshot 2025-07-07 122732.png
----
Screenshot 2025-07-07 123023.png
----
Screenshot 2025-07-07 123106.png
---
Screenshot 2025-07-07 123134.png





Und das HDR bei diesen Games nich so gut is liegt nicht an HDR sondern an den Game Entwicklern die sich halt keine Mühe gegeben haben oder selbst zu wenig Ahnung haben wie man HDR
vernünftig in ein Game Implimentiert aber als User kann man es ja mit 1 Slider selber Fixen.




... Es gibt aber halt auch etliche Gegenbeispiele wo HDR ohne diesen 1 Slider von oben sehr gut is weil sich der Game Entwickler mühe gegeben hat



Screenshot 2025-07-07 122134.png
---
Screenshot 2025-07-07 122145.png
----
Screenshot 2025-07-07 122157.png
---
Screenshot 2025-07-07 122630.png



Screenshot 2025-07-07 122213.png
---
Screenshot 2025-07-07 122220.png
---
Screenshot 2025-07-07 122336.png
---
Screenshot 2025-07-07 123226.png





Aber man brauch dann natürlich auch noch ein gutes HDR Anzeigegerät was zumindest 800 Nits oder besser zumindest 1.000 Nits packt ( und das nich nur bei 2 % WIndow wie die QD-OLED Monitore )
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das HDR bei diesen Games nich so gut is liegt nicht an HDR sondern an den Game Entwicklern die sich halt keine Mühe gegeben haben oder selbst zu wenig Ahnung haben wie man HDR
vernünftig in ein Game Implimentiert aber als User kann man es ja mit 1 Slider selber Fixen.

Dann sollen die gar kein HDR anbieten, wenn sonst Murks dabei rauskommt, sodass der User das wieder fixen muss?

Dieses HDR-Override vom Nvidia-Treiber benötigt auch wieder Nachbehandlungen. Ich habe es auch mal kurz bei GTA getestet, direkt mal helle Farben am Boden rausgeclippt. Statt dran rumzufrickeln, gleich wieder aus.

Und kurz bei Hell is Us getestet, mit Ingame-Reglern kam da ein Ok-Setting raus. Beim Monitor das Lebendig-Preset, weil die anderen Black Crush haben, und Local Dimming aus, damit keine Tonemapping-Änderung. Aber auch da habe ich sonst SDR benutzt. Leider hat man die Demo wieder abgeschaltet und muss auf die Vollversion von Hell is Us warten, noch ca. 2 Monate.
 
Dann sollen die gar kein HDR anbieten, wenn sonst Murks dabei rauskommt, sodass der User das wieder fixen muss?


Lieber ein leicht defektes HDR in dem Game was man selbst easy fixen kann als garkein HDR in dem Game .. lässt sich doch easy Fixen mit diesen einem Slider das sollte niemanden überfordern
einen slider etwas nach rechts zu bewegen



Screenshot 2025-07-07 125636.png





Dieses HDR-Override vom Nvidia-Treiber benötigt auch wieder Nachbehandlungen. Ich habe es auch mal kurz bei GTA getestet, direkt mal helle Farben am Boden rausgeclippt. Statt dran rumzufrickeln, gleich wieder aus.

Nunja da gehts ja dann eher darum SDR Nativ Games mit hilfe von Ai in "HDR" Games umzuwandeln das hat ja dann nix mehr mit Nativer HDR Implimitierung zu tun sondern da wird ja nur HDR "Emuliert"
wobei das Ergebniss von RTX HDR zumindest ganz okay is sofern man ein gutes HDR Anzeigegerät hat ( was dir halt leider fehlt ) und die Slider vernünftig einstellt



Ich zock allerdings grad Avowed was ein SDR Nativ Game is und habs mit RenoDX was ich da zum ersten mal ausprobiert hab in ein HDR Nativ Game umgewandelt
Das Game hat damit dann ne gute HDR Lichtausbeute und n gutes Black Level und die Highlights werden gut betont und die DCI und BT 2020 10 Bit HDR Farbausbeute is auch ganz okay


( is natürlich nun ein HDR zu SDR Konvertiertes Bild da man hier keine HDR Bilder hochladen kann )



1.jpg



4.jpg
-------
3.jpg





Wollte das Game erst nich zocken aber das hat wieder diesen geilen sog faktor wie damals Gothic und profitiert stark von Nativen HDR weil es generell ne gute Licht Stimmung hat sowie ne bunte Farbpalette
 
Zuletzt bearbeitet:
Find halt die Umsetzun gleich HDR einfach ein kompletten Reinfall. Rein technisch sollte HDR ja absolute Luminanzinformationen übertragen, also im Gegensatz zu SDR, wo man mit relativen Helligkeiten gearbeitet hat (z.B. soll ein Pixel 70% der maximalen Displayhelligkeit darstellen), hat HDR ja wirklich absolute Luminanzwerte für jedes Pixel, also soll z.B. ein Pixel 100 Nits hell sein, daher hat man auch diese Graphen, auf denen man die absolute Luminanz dann auch ablesen kann.

Warum ich dafür aber zig Sachen im Display, OS und Spiel noch einstellen muss, bleibt mir halt ein Rätsel. Alleine dass es diese ganzen Best HDR Settings Videos auf Youtube usw. gibt. Wie soll der Laie sowas jemals richtig einstellen? Dann kommt noch dazu, dass 95% der "HDR-Monitore" mit HDR400 einfach als HDR-Display komplett nutzlos sind, schaden sie dem Image des Standards zusätzlich, wieviele Beiträge man immer liest, ja, man macht HDR an und alles sieht ja total milchig aus. Tja, wieder ein verlorener Kunde für ein richtiges HDR-Display.
Konkret find ich es z.B. auch ein starkes Versäumnis des Standards, dass man in den Konsolen und den Spielen immer diese Werte da eintragen muss, also ab die maximale Luminanz usw. Das sollte einfach Teil der EDID des Displays sein und vom OS eingelesen und dann vom Spiel angewandt werden. Auch top, dass man zwar unter Windows ne HDR-Kalibrierungs-App hat, aber sich nur eine handvoll Spiele überhaupt daran halten.
Lieber ein leicht defektes HDR in dem Game was man selbst easy fixen kann als garkein HDR in dem Game .. lässt sich doch easy Fixen mit diesen einem Slider das sollte niemanden überfordern
einen slider etwas nach rechts zu bewegen
Nö, aber es ist schon nen ziemlicher Aufwand Reshade zu installieren und dann auch noch mit Anticheat auch nicht in jedem Spiel möglich.

Wie ich sagte: Es sollte einfach funktionieren, HDR an und man hat immer das optimale Bild. Und VESA DisplayHDR400 und DisplayHDR600 hätte es auch nie geben dürfen. Achso und das ganze gilt natürlich auch für die ganzen "HDR fähigen" Fernseher, LCDs ohne Local Dimming für 300€.
 
Find halt die Umsetzun gleich HDR einfach ein kompletten Reinfall.


Kann ich nich nachvollziehen .. finde HDR wertet das Bild eher massivst auf aber ich denke mal du meinst da eher den Weg bevor man das schöne HDR Bild geniesen kann


Rein technisch sollte HDR ja absolute Luminanzinformationen übertragen, also im Gegensatz zu SDR, wo man mit relativen Helligkeiten gearbeitet hat (z.B. soll ein Pixel 70% der maximalen Displayhelligkeit darstellen), hat HDR ja wirklich absolute Luminanzwerte für jedes Pixel, also soll z.B. ein Pixel 100 Nits hell sein, daher hat man auch diese Graphen, auf denen man die absolute Luminanz dann auch ablesen kann.

Nunja wenn das Anzeigegerät mehr Nits anzeigen kann ändert sich auch die Nit Zahl dieses Pixels .. hier mal ein Vergleich mit etwa 1.000 Nit Cap und 400 Nit Cap ... achte zb auch auf den Boden.


1.000 Nits bzw leicht drüber weil ich mit der Game Brightness auch hoch gegangen bin ---------------- 400 Nits ( nur noch ne Maue veranstaltung )


1.jpg
----
2.jpg




Nich zu 100 % gleich da sich halt die Wolken und die Sonne bewegen


3.jpg
---
4.jpg






Warum ich dafür aber zig Sachen im Display, OS und Spiel noch einstellen muss, bleibt mir halt ein Rätsel.


Dir geht es also weniger um das HDR ansich also wie es aussieht sondern um dessen umsetzung also den weg dahin bis man das Schöne HDR Bild geniesen kann


Und so wild wie du das nun darstellst isses doch garnich


1.
Screenshot 2025-07-07 215533.png
drücken

2. Game starten

3. im Game Menu kurz nur beim ersten mal 1 - 3 Slider bewegen ( manchmal mehr manchmal nur 1 ... wobei ich mehr Slider als besser ansehe da man es dann ans eigenen empfinden besser anpassen kann )

4. zocken


Is doch nun wirklich keine Große Aufgabe


Ich mein man stellt doch zb auch die anderen Game Settings ein wie zb Texture Qualität , schatten , DLSS usw is doch exakt das selbe kann dein Missmut da absolut nich nachvollziehen
vorallem wenn man dann sieht was dann am ende dabei rauskommt wenn man das Game dann in guten HDR geniest.






Alleine dass es diese ganzen Best HDR Settings Videos auf Youtube usw. gibt.


Da es unterschiedliche HDR Anzeigegeräte gibt die eben zb nur 400 oder nur 600 oder halt 1.000 oder 2.600 Nits können gibt es nunmal auch andere Nit Caps die man setzen muss und somit andere
Best Settings

Stell mal vor es würde garkeine Game Menu einstellung mehr geben ... kein Setting um die Schatten runter oder hoch zu stellen .. keine Setting um Chromatic Abaration auszuschalten ... kein Setting um
Film Korn Auszuschalten ... wäre doch kacke.


Aber du bist da wohl eher der Plug and Play Mensch ich bin eher jemand der möglichst viele Einstellungsmöglichkeiten mag um alles auf mich persönlich anpassen zu können
damit ich das Bild rausbekomme das ich haben möchte und nich das was jemand anderes für mich bestimmt hat... Freiheit halt darum bin ich bei dem PC und nich bei ner Konsole.
( aber natürlich auch wegen mehr Power )


Wie soll der Laie sowas jemals richtig einstellen?


Der schaffts auch seine Game Settings einzustellen da wird ers auch schaffen 1 - 3 Slider einzustellen ... und die Hose wird der sich wohl auch noch selber anziehen können.

Hoffentlkich weiss der wie man überhaupt ein Game startet

Also sorry so n bischen Eigeninitiative sollte man schon jedem zutrauen und sei das er sich halt mal vorher n Youtube Video reinzieht.

Zumal im Game Menu oft alles erklärt wird was da welcher Slider macht .. das is zwar nich bei allen HDR Games so aber obliegt halt dem Game Entwickler wieviel Mühe er sich da gibt


Screenshot 2025-07-07 230149.png


Screenshot 2025-07-07 230134.png



Screenshot 2025-07-07 230142.png





Screenshot 2025-07-08 001428.png







Und Try & Error gibts halt auch noch .. wir PC Leute sind doch nich aufn Kopf gefallen.



Dann kommt noch dazu, dass 95% der "HDR-Monitore" mit HDR400 einfach als HDR-Display komplett nutzlos sind


Da stimmt ich dir zumindest zu


, wieviele Beiträge man immer liest, ja, man macht HDR an und alles sieht ja total milchig aus. Tja, wieder ein verlorener Kunde für ein richtiges HDR-Display.


Ja da kann aber halt HDR nix zu sondern die Monitor Hersteller / Panel Hersteller


Auch top, dass man zwar unter Windows ne HDR-Kalibrierungs-App hat, aber sich nur eine handvoll Spiele überhaupt daran halten.


Wie du weisst is die zu 95 % eh im Grunde Nutzlos da man das Nit Cap im Game Menu einstellt und darum halten sich auch nur die Handvoll ( 5 % ) an diese lustige Kalibrierungs APP die ich zb garnich nutze
weil man eben alles im Game Menu einstellt.


Die Win 11 HDR Kalibrierungs App is von Microsoft auch eher für HDR Anzeigegeräte gedacht die keine HDR Zertifizierung haben da bin ich ja schon oft genug drauf eingegangen in den letzten 2 Jahren
und nunja bei 95 % der PC HDR Games brauch man diese App halt garnich weil siehe oben


Die Win 11 HDR Kalibrierungs App is somit eher für HDR Games gedacht die keine im Game Menu befindliche HDR Kalibrierung haben also zb Metro Exodus und für Geräte die keine HDR Zertifizierung haben
wie zb LG OLED TVs erst wenn beides zusammen kommt macht die Win 11 HDR Kalibrierung einen Sinn

Da aber im Grunde 99 % der PC HDR Games im Game Menu eine eigene HDR Kalibrierung haben brauch man die Win 11 HDR Kalibrierung fast garnicht garnich bzw nur für die 1 %


Nö, aber es ist schon nen ziemlicher Aufwand Reshade zu installieren und dann auch noch mit Anticheat auch nicht in jedem Spiel möglich.


Meine Games haben zum Glück kein Anti Cheat nunja zumindest bis auf Battlefield was halt so 0,01 % meiner Games ausmacht


Wie ich sagte: Es sollte einfach funktionieren, HDR an und man hat immer das optimale Bild.


Du meinst das Optimale Bild wie es für jemand anderen Optimal is aber vielleicht für dich nich ?? Weil Geschmäcker sind verschieden

Ich hab lieber die möglichkeit alles auf mein Persönliches Bedürfniss anpassen zu können



Und VESA DisplayHDR400 und DisplayHDR600 hätte es auch nie geben dürfen.


Jepp


Jedenfalls isses schon ein Unterschied ob man nun sagt "HDR is scheisse" oder
"ich find das einstellen des HDR zu kompliziert für mich persönlich und fühle mich davon überfordert und möchte es einfacher und nutzt deswegen lieber SDR "
und bei dir trifft ja eher letztes zu

Aber da du eh eher schnelle SDR Nativ MP Games zockst is das auch nich weiter verwunderlich da wäre glaub ich HDR auch eher hinderlich und würde dich zu sehr ablenken
und kannst du dann auch garnich richtig geniesen anders sieht es bei nem schönen SinglePlayer Game aus wo man die Ruhe und Zeit hat sich schön alles in ruhe anzusehen was halt eher mein Game Verhalten wiederspiegelt .. wobei ich Battlefield auch eher lieber mit HDR als SDR gezockt hab


Mich erinnert diese ganze HDR vs SDR Nummer hier auch irgendwie an die OLED vs. LCD Nummer


Wenn die Meinungen erstmal gefestigt sind hat man eh keine Chance mehr und is ja auch nich das erste mal das wir dieses Gespräch hier führen welche eh immer gleich enden :LOL:


Also schieben wir mal wieder n Riegel vor und machen mit was anderem weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, aber es ist schon nen ziemlicher Aufwand Reshade zu installieren und dann auch noch mit Anticheat auch nicht in jedem Spiel möglich.

Resident Evil 4 schmiert auch ab, wenn man Reshade drin hat. Und bei GTA5 habe ich es nicht riskiert.
 
"ich find das einstellen des HDR zu kompliziert für mich persönlich und fühle mich davon überfordert und möchte es einfacher und nutzt deswegen lieber SDR "
und bei dir trifft ja eher letztes zu
Genau, ja das ist mein Punkt. HDR an sich ist, richtig umgesetzt (Display, Settings und Content, also hier Spiel) großartig. Aber in der realen Welt haperts allein schon oft an den Displays usw. Was ich eben schrieb. HDR selbst finde ich aber, wie mehrfach erwähnt, wirklich gut. Aber wenn ich halt schon mir die PC-Monitore anschaue, dann können es nur die G-Sync-Ultimate-Displays gut, ich finde das gesamte OLED-Monitor-Lineup ist einfach deutlich zu dunkel und die Mini-LEDs haben mieses Dimming. Lediglich die G-Sync-Ultimate-Mini-LED können in meinen Augen wirklich gutes HDR. Sie könne, wie OLED-Monitore, kleine Highlights gut herausarbeiten, haben aber nicht dieses massive ABL der OLED-Monitore.
Du meinst das Optimale Bild wie es für jemand anderen Optimal is aber vielleicht für dich nich ?? Weil Geschmäcker sind verschieden

Ich hab lieber die möglichkeit alles auf mein Persönliches Bedürfniss anpassen zu können
Ich ja auch, aber es sollte halt ab Werk dem Standard entsprechend eingestellt sein, danach umstellen kann man ja immer noch.

Aber ansonsten ist ja alles gesagt, find das ganze Thema eben einfach zu komplex, allen voran eben Displayseitig, weil gute Specs noch laaaaange kein gutes HDR-Bild bedeuten, allen voran auf Mini-LED-Monitore bezogen. Hab da halt als Mini-LED-Fan da eher sehr schlechte Erfahrungen gemacht, gerade im Spielmodus wird das Dimming bei HDR oft deutlich mieser als im normalen Filmmodus. Der Neo G8 z.B. ist trotz toller Specs in HDR eigentlich wirklich schwach. Und wie ich schon erwähnt habe, du weißt es ja auch, haste einen QD-OLED-Monitor probiert, kennst du vom HDR-Bild alle und das massivste ABL hat mir wirklich den Spaß daran komplett verdorben.
Man könnte es auch so zusammenfassen, wer wirklich mal perfektes HDR erlebt hat (G-Sync-Ultimate-FALD-Monitore), der findet alles andere im Monitorbereich einfach nur enttäuschend. Fernseher sind wie gesagt ein anderes Thema aber obwohl ich einen 55" selbst auch nutze, finde ich diese als PC-Monitore nicht wirklich relevant.

Aber ja, damit ist eigentlich dazu auch alles gesagt, HDR hätte ein strikterer Standard sein müssen. Wie SDR sRGB halt auch auf jedem Display (im sRGB Modus) mehr oder weniger gleich aussieht. Das ist ja der Sinn von Standards. Später umstellen soll der Nutzer ja nachwievor können. Aber die Baseline sollte immer die gleiche sein.

Hier btw wieder schönes Beispiel aus dem realen Einsatz direkt hier aus dem Forum: https://www.hardwareluxx.de/communi...m-hdmi-2-1-vrr.1246942/page-691#post-30886543
Komplett anderes HDR-Bild wenn man DP statt HDMI verwendet?!
 
Genau, ja das ist mein Punkt. HDR an sich ist, richtig umgesetzt (Display, Settings und Content, also hier Spiel) großartig. Aber in der realen Welt haperts allein schon oft an den Displays usw. Was ich eben schrieb. HDR selbst finde ich aber, wie mehrfach erwähnt, wirklich gut. Aber wenn ich halt schon mir die PC-Monitore anschaue, dann können es nur die G-Sync-Ultimate-Displays gut, ich finde das gesamte OLED-Monitor-Lineup ist einfach deutlich zu dunkel

Ja das stimmt ... im Grunde sind auch die QD-OLED und OLED Monitore mehr im HDR 400 - 600 Bereich da sie halt nur bei 2 % window auf 1.000 bzw 1.200 - 1.300 Nits gehen und bei 10 % Window
auf den 400 - 700 Nit Bereich abfallen also in den Bereich eines HDR 400 - 600 Gerätes ähnlich halt wie mein CX.

Das is halt auch mit ein Grund ( von 3 ) warum mich die OLED und QD-OLED Monitore nicht interessieren.


Ich würde es wahrscheinlich anders sehen wenn es mein erstes HDR Gerät wäre und das is eben auch der Grund warum die meisten von den Dingern weniger entäuscht sind als wir
da sie entweder bisher noch nie ein HDR Gerät hatten oder aber ein HDR Gerät bisher hatten was im ähnlichen Nit Bereich unterwegs war.

Wir dagegen sind schon voreingenommen da wir schon bessere HDR Geräte hatten die eben mehr Nit Power hatten und wir merken dann das was fehlt wenn wir uns die HDR Geräte anschauen
die weniger Nit Power haben ... wie als wenn man vom Ferrarie zum Golf Downgradet dat merkt man halt auch.



und die Mini-LEDs haben mieses Dimming. Lediglich die G-Sync-Ultimate-Mini-LED können in meinen Augen wirklich gutes HDR. Sie könne, wie OLED-Monitore, kleine Highlights gut herausarbeiten, haben aber nicht dieses massive ABL der OLED-Monitore.

Zumindest isses bei den OLED und QD-OLED Monitoren ja nur ne Frage der Zeit ... mal schauen was die 4 Stack Tandem OLED Monitore dann bei so 10 und 25 % Window packen da sie bei 1.5 % Window die
1.500 Nits packen sollen vielleicht schaffen die dann bei 10 % Window zumindest noch 1.000 Nits

Zukünftig wird sich aber natürlich auch das noch verbessern da wird in den nächsten jahren noch einiges passieren zumindest halt bei den OLEDs aber bei den QD-OLEDs kein plan wie lange
Samsung Display dieses PC Angst spielchen da noch spielen will.


Ich ja auch, aber es sollte halt ab Werk dem Standard entsprechend eingestellt sein, danach umstellen kann man ja immer noch.

Es gibt PC HDR Games die das machen ... ich mein bei Alan Wake 2 wars so was daran lag das Alan Wake 2 eins der wenigen Games is die auf den Peak Brightness Wert von Windows zugreifen
sowie bei Marvels Spider Man 2 was ich vor kurzem auch angetestet hatte da hatte er auch den Windows Peak Nit Wert übernommen ohne mein zutun.
... also es gibt PC HDR Games die von sich aus schon den passenden Wert einstellen aber das sind halt wenige.

Obliegt halt dem Game Entwickler das so in seinem Game einzustellen da kann HDR selbst ja nix dafür sodern der Game Entwickler



Aber ich bleib dabei das man es dem Nutzer schon zutrauen sollte das Nit Cap selbst zu setzen im Game Menu wie gezeigt is das halt echt kein Hexenwerk und wird oftmals sogar halt auch
beschrieben was dieser Slider macht und wie man ihn einstellen sollte .. also man wird da oft Heutzutage schon gut an die Hand genommen wie gezeigt.



Aber ansonsten ist ja alles gesagt, find das ganze Thema eben einfach zu komplex


Ich irgendwie garnich was vielleicht daran liegt das ich es gewohnt bin zu basteln


allen voran eben Displayseitig, weil gute Specs noch laaaaange kein gutes HDR-Bild bedeuten


Das stimmt allerdings zb Stichwort EOTF Tracking bzw eben EOTF Helligkeits Overshoot / Undershoot.



allen voran auf Mini-LED-Monitore bezogen.


Ja gut was das angeht hab ich ja kaum nen Plan


Hab da halt als Mini-LED-Fan da eher sehr schlechte Erfahrungen gemacht, gerade im Spielmodus wird das Dimming bei HDR oft deutlich mieser als im normalen Filmmodus.


Hmm wenn ich nun an Februar 2020 zurück denke ... an meinem 43" Asus PG43UQ HDR 1000 VA Monitor mit 8 Dimming Zonen ... der hat mich halt in HDR mehr beeindruckt als es mein 48" CX OLED tut
rein auf Weiss Helligkeit und Highlight betonung und Farbhelligkeit bezogen obwohl der halt nur 8 Dimming Zonen hatte... aber der hatte ja bekanntlich andere Probs.

Damals wurde ja immer gesagt das der Gute Kontrast von OLED die weniger Helligkeit ausgleicht aber ne dat is halt mal garnich so bzw nur etwas aber die neuen OLEDs und QD-OLEDs zumindest im TV Bereich
sind ja nun an nem guten Punkt wo es interessant wird. .. aber die OLED und QD-OLED Monitore brauchen da wohl noch ein paar Jahre

. Und wie ich schon erwähnt habe, du weißt es ja auch, haste einen QD-OLED-Monitor probiert, kennst du vom HDR-Bild alle und das massivste ABL hat mir wirklich den Spaß daran komplett verdorben.


Jepp dat ABL is halt auch mein Prob seit Tag 1 bei meinem 48" CX.


Damals wollte das keiner verstehen da wurde sich ja eher drüber lustig gemacht aber so langsam verstehen es die Leute auch warum man hellere HDR Geräte brauch.


Man könnte es auch so zusammenfassen, wer wirklich mal perfektes HDR erlebt hat (G-Sync-Ultimate-FALD-Monitore), der findet alles andere im Monitorbereich einfach nur enttäuschend. Fernseher sind wie gesagt ein anderes Thema aber obwohl ich einen 55" selbst auch nutze, finde ich diese als PC-Monitore nicht wirklich relevant.


Gibt Leute die halt auch nen 55" oder 65" als PC Monitor nutzen aber mir wäre dat dann auch to mutch da müsste ich dann zu weit von weg sitzen

Aber die großen OLED und QD-OLED TVs bieten nun auch schon ziemlich perfektes HDR und nich nur die Gsync Ulti FALD LCD Monitore :whistle:
nur wie du schon sagst sind sie halt schon groß und daher nich für jeden passsend.



HDR hätte ein strikterer Standard sein müssen.


Was glaub ich nur gegangen wäre wenn man es zb irgendwie in DirectX einbinden würde also wenn eine Dritt Partei da die Oberhand hätte als Overseer der die Regeln ausgebibt die strikt einzuahteln sind
Aber so isses halt eher nen "offener" standart ... aber ich habs lieber so als garkein HDR da fummel ich lieber an einem Extra Slider rum bei den paar Games wo das HDR nich so gut is
Und was so die normalen HDR Kalibrierungs Slider im Game Menu angeht da wird man oft schon gut an die Hand genommen vom Game Entwickler um das HDR dann passend an seinen Monitor
einzustellen und man bekommt ja auch oft direktes Feedback wie sich das Bild verändert wenn man diese Slider im Game Menu verändert

bei manchen Games sogar beim Live Bild


Screenshot 2025-07-09 035237.png
--
Screenshot 2025-07-09 035402.png



Screenshot 2025-07-09 035433.png
---
Screenshot 2025-07-09 035823.png





und nich nur über die 3 Test Bilder ( Shadows , Mid Tones , Highlight )


Screenshot 2025-07-09 035457.png
---
Screenshot 2025-07-09 035516.png





Und Horizon und DIablo 4 und Doom Eternal haben gleich den Black Point Slider mit eingebaut was vorzüglich is



Hier btw wieder schönes Beispiel aus dem realen Einsatz direkt hier aus dem Forum: https://www.hardwareluxx.de/communi...m-hdmi-2-1-vrr.1246942/page-691#post-30886543
Komplett anderes HDR-Bild wenn man DP statt HDMI verwendet?!


Da enthalte ich mich erstmal daher hab ich das in dem Thread drüben auch noch nich kommentiert da mir da noch die Informationen fehlen um dazu was zu sagen

Was ich bisher dazu sagen kann ist das da halt wieder nich HDR an sich drann schuld ist sondern der Monitor Hersteller sollte das denn so sein wie der User dort berichtet
alles führt am ende halt entweder zu den Game Entwicklern oder eben den Geräte Herstellern dort liegen die Probleme nicht aber bei HDR ansich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich bisher dazu sagen kann ist das da halt wieder nich HDR an sich drann schuld ist sondern der Monitor Hersteller sollte das denn so sein wie der User dort berichtet
alles führt am ende halt entweder zu den Game Entwicklern oder eben den Geräte Herstellern dort liegen die Probleme nicht aber bei HDR ansich.
Richtig, das habe ich auch von Anfang an so gemeint. Es geht aber nunmal um die reale Umsetzung, wie sind die Geräte, wie sind die Spiele, wie ist die Software usw. Und alleine die ganzen DisplayHDR 400 Geräte sind eben ein Unding, die der HDR-Marke sehr schaden. Oder eben auch miese Mini-LED-Umsetzungen usw. Mehr oder weniger wollte ich eigentlich nicht sagen.
Was glaub ich nur gegangen wäre wenn man es zb irgendwie in DirectX einbinden würde also wenn eine Dritt Partei da die Oberhand hätte als Overseer der die Regeln ausgebibt die strikt einzuahteln sind
Aber so isses halt eher nen "offener" standart ... aber ich habs lieber so als garkein HDR da fummel ich lieber an einem Extra Slider rum bei den paar Games wo das HDR nich so gut is
Und was so die normalen HDR Kalibrierungs Slider im Game Menu angeht da wird man oft schon gut an die Hand genommen vom Game Entwickler um das HDR dann passend an seinen Monitor
einzustellen und man bekommt ja auch oft direktes Feedback wie sich das Bild verändert wenn man diese Slider im Game Menu verändert
Ja aber da fängts halt schon an mit der Verwirrung, zB Slider HDR max Nits, worauf stell ich den? Auf das was mein Monitor in 1% schafft oder in 20%? Oder in 100%? Klar sieht man das Feedback im Livebild aber was in der dunklen Höhle gut aussieht muss in der hellen Wüste nicht auch das richtige Setting sein. Also ich find das halt verwirrend, ich wills einfach einschalten und der Dev oder das OS sollten es automatisch anhand meines Displays einstellen.
 
Richtig, das habe ich auch von Anfang an so gemeint. Es geht aber nunmal um die reale Umsetzung, wie sind die Geräte, wie sind die Spiele, wie ist die Software usw. Und alleine die ganzen DisplayHDR 400 Geräte sind eben ein Unding, die der HDR-Marke sehr schaden. Oder eben auch miese Mini-LED-Umsetzungen usw. Mehr oder weniger wollte ich eigentlich nicht sagen.


Jepp aber da obliegt es eben den Geräte bauern und Game Entwicklern diesen Umstand zu ändern

Alternativ kann ja der User selbst diese Dinge beeinflussen indem er ein Gutes HDR Gerät kauft zb ein LG OLED TV und gute HDR Games zockt zb Doom Eternal.
Was da gut is erfährt man ja immer aus Reviews die man sich halt wie immer vorher anschaut


Ja aber da fängts halt schon an mit der Verwirrung, zB Slider HDR max Nits, worauf stell ich den?


Steht doch da :


Screenshot 2025-07-07 230149.png
---



Screenshot 2025-07-10 030328.png



Und wenn ich mir ein Gerät kaufe schau ich vor dem kauf mir ein Review zu dem Gerät an und dort erfahre ich wieviel Nits das Gerät kann und den Wert geb ich da beim Slider ein


Die PC Leute sind doch nich alles DAUs und irgendwo sollte man auch mal n Punkt machen und Leuten zu trauen das sie keine Idioten sind und lesen können.


Auf das was mein Monitor in 1% schafft oder in 20%? Oder in 100%?


Da die Slider manchmal rauf bis 10.000 Nits gehen kanns ja 100 % Window schonmal nich sein oder ? :cautious:



Max Nits werden bei 1 bzw 2 % Window Erreicht bei manchen auch im Bereich 10 % Window das erfährt man ja aus Reviews die man ja selbstverständlich vor dem Kauf des HDR Gerätes sich angeschaut
hat da man ja kein Schrott kaufen will.


Screenshot 2025-07-10 030020.png

Screenshot 2025-07-10 025224.png




Max Nits = 2.446 Nits .... das gibt man dann bei Doom beim Max Nits Slider ein ... 711 Nits würde da kein Sinn machen weil das nich die Max Nits sind da das Gerät ja mehr kann



( Man solls nich glauben aber im Jahr 2025 kommt ein OLED TV der Phillips 974 mit folgen HDR Werten raus )


Screenshot 2025-07-10 030003.png


Screenshot 2025-07-10 025331.png



Max Nits = 535 Nits ... das gibt man dann bei Doom beim Max Nits Slider ein ... 334 Nits würde ja kein Sinn machen weil das nich Max Nits sind da das Gerät ja mehr kann




Screenshot 2025-07-10 031236.png


Screenshot 2025-07-10 031222.png



Max Nits = 3.477 Nits




Screenshot 2025-07-10 031404.png


Screenshot 2025-07-10 031339.png



Max Nits = 4.596 Nits .... das gibt man beim Max Nits Slider ein



Du scheinst irgendwie anzunehmen das PC Gamer irgendwie alles Idioten sind die von nix nen plan haben und 5 linke hände haben und erstmal ein Youtube Video schauen müssen wie sie ein spiel starten können :LOL:



Klar sieht man das Feedback im Livebild aber was in der dunklen Höhle gut aussieht muss in der hellen Wüste nicht auch das richtige Setting sein.


Dann schaut man eben in der hellen wüste nochmal nach wenn man mit dem Ergebniss nich zufrieden is bzw sucht man sich ne Scene aus wo man alles
auf einem Bild hat also ne Dunkle Stelle ( Shadows ) , ne mittel Helle Stelle ( Mid Tones ) und ne helle Stelle ( Highlights )

Wie hier zb :


Screenshot 2025-07-10 035522.png
-----
Screenshot 2025-07-09 035457.png




.. trau den Leuten einfach mal was zu nich jeder brauch Windeln.





Und die die Windeln brauchen für die gibt es ja solche Youtube Videos wo eben genau alles erklärt wird bei jedem Game was er da testet : ( Die aber auch für alle anderen User interessant sind )


Screenshot 2025-07-10 031615.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PC Leute sind doch nich alles DAUs und irgendwo sollte man auch mal n Punkt machen und Leuten zu trauen das sie keine Idioten sind und lesen können.

Du erwartest viel, sehr sehr sehr viel sogar…
Zu viel würden manche sagen und würden wahrscheinlich Recht haben 😏
 
Zu seiner Ehrenrettung muss ich sagen (Okay wir sind hier bei Monitoren) das es durchaus auch Geräte gibt die bei verschiedenen Einstellungen intern anders verfahren.
Der Spiel HDR Modus meine LG C7 ist da so ein Beispiel. Wo man mit Dynamic Contrast arbeiten muss damit das Bild halbwegs hell wird und dann auch andere Nit Einstellungen von Nöten sind als das Teil eigentlich kann damit der Algo es korrekt berechnet :fresse:

Hat mich damals nerven gekostet bis ich das raus fand :d
 
Du erwartest viel, sehr sehr sehr viel sogar…
Zu viel würden manche sagen und würden wahrscheinlich Recht haben 😏


Sprich aus der PC Master Race is nun die PC Schluffi Race geworden ... ala : "Mama kannst du mir mal zeigen wie man ein Computer Spiel startet ?"

Oh man



Aber zumindest haben sie ja zb solche Youtube Kanäle wo sie sich informieren können

Screenshot 2025-07-10 031615.png
 
HDR ist eben was für Konsolenspieler am OLED TV..
Die meist gespielten games am PC, sind competitive Titel bei denen sich keiner für HDR interessiert.
HDR bleibt eine Nische am PC..
 
Is wohl eher ein Alter Ding .. ich gehöre zur Altersgruppe mit den 49 % ... ich zocke wenn dann halt nur die Battlefield Reihe im MP Bereich alle anderen Games die ich Zocke sind SP Games
aber selbst bei der Battlefield Serie zocke ich in HDR weils halt besser aussieht und ich auch dazu im stande bin Schieberegler zu bedienen und Reviews zu lesen und zu verstehen



Screenshot 2025-07-10 132610.png



Screenshot 2025-07-10 131714.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rechner über den TV läuft ist bei mir immer HDR aktiv. Zocke aber auch eher SP, für das eine MP Game und ein bisschen bearbeiten von Dokumenten/Videos muss noch der Monitor und Schreibtisch herhalten. Gehöre auch zu den 49%

MP, vor allem PvP sehe ich aufgrund immer mehr Ki-Cheats eh bald am Ende. Sollen ruhig mehr spannende Storygames entwickeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Altersgruppe der 49% gehöre ich auch noch mit meinen 38 :d

Mein Anteil an MP und Singleplayer beträgt wohl etwa 60/40.

Im MP ist mir HDR auch egal, da will ich hohe FPS, gerne auch etwas kontrastarmer um jeden Gegner zu entdecken - aber auch nicht so kontrastarm das es Scheiße aussieht.
Bei SP Games schieb ich das Game immer wieder auf den 4k Oled an der Wand und will sie dann auch in HDR genießen.

Mit ein Grund warum mich mein Kontrastarmer LG bisher auch nicht gestört hat.
Ich aber hin und wieder auch mal SP am Monitor spielen möchte, und daher ein entsprechenden Monitor suchte - mit mäßigen Erfolg wie man ja gesehen hat :d

btw:
Kommen zwei neue Oled Modelle in den Markt:
 
Hi zusammen,

mal ne Frage: Für mein Sim-Rig bin ich auf der Suche nach einem 32:9 Monitor.
Bislang habe ich einen 34" (Asus XG34C), welcher mir allerdings ein wenig zu klein ist (sonst gefällt er mir aber wirklich gut).
Deshalb jetzt einen 49".
In der engeren Auswahl ist der Asus Strix XG49WCR und alternativ der Asus Strix XG49VQ.
Aufgrund der erhöhten Auflösung tendiere ich zum WCR-Modell. Der Preisaufschlag ist natürlich saftig. Möchte gerne unter € 1k bleiben.

Welchen der beiden Monitore würdet ihr mir empfehlen bzw. gibt es noch weitere Alternativen in diesem Preissegment?
 
@CloudStrife81

Ein 1080p Monitor fürs Rig (mit geringem Sitzabstand) würde ich nicht machen... Zumal das AA in vielen Rennspielen eh schon nicht besonders gut ist. (Stell deinen Monitor Ingame mal auf 2560 x 1080, um einen Eindruck von den PPI zu bekommen.)

Eine Empfehlung für 32:9 hab ich persönlich jetzt nicht aber holen da die meisten nicht den Samsung G9? Ist von den Werten besser, günstiger und gerade im Primeday Angebot.
 
Ich würde wenn die OLED Version des G9 vorziehen
 
hi
mein Nachbahr hat nach Einen nicht 4K monitor gefrag 2K reicht ihn so um die 200euro rum.
zum zocken ich habe ihn disen raus gesucht ViewSonic VX3218C-2K OMNI 32 Zoll 180Hz Curved Gaming-Monitor schwarz,
taugt der was.
 
Die Werte von dem Monitor sind gut. Die PPI entsprechen FullHD bei 24" also auch i.O. Allerdings "normales" VA Panel. Die neuen FAST-VA (Rapid-VA, HVA....) sind soweit ich weiß / bisher selber testen konnte besser. (Keine Ahnung ob es Gegenbeispiele gibt.) Akutell gäb es da mit Coupon z.B. den Asus sogar noch günstiger und hat eine höhere Max Helligkeit.
 
Ich habe da mal eine frage und find dazu irgend wie nichts und Blick das irgend wie nicht.
Mein Gigabyte OLED erkennt Windows mit 1000Nits. Aber wenn ich das HDR Windows Tool starte ist schon bei 500 Nits schluss. Wenn ich das jetzt so Einstelle, macht der dann trotzdem die 1000Nits Spitze ?
 
1000 Nits bei 2% Fenster. Ist bisschen dumm, weil Spiele in der Regel von einem 10% Fenster ausgehen. Die Kalibrierungsapp richtet sich auch an 10%.
Also wenn du 500 Nits in 10% real hast, dann ist das so. Die gemessen Werte für deinen Monitor findet man sicher bei Rtings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh