"Alleskönner" DVD-Brenner

happy75

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
5.561
Ort
Hamm
Ich habe z. Zt. ne Kombi aus LG-DVD und Plextor CD-Brenner.

Ein DVD-Brenner wäre da inzwischen mal zeitgemäss.

Gibts inzwischen ein DVD-Brenner Laufwerk, welches sich auch problemlos, leise und zuverlässig als "normales" DVD-Laufwerk nutzen lässt?

Ein Gerät weniger wäre ja sehr praktisch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder dem lg...der ist testsieger bei chip geworden..schwanke auch noch zwischen den beiden.
 
@vaclav:
Ich habe jetzt ein LG Laufwerk. Das ist verdammt laut beim Anlaufen. Nach dem Windoofstart fliegen einem die Ohren weg, wenn eine CD drin ist.
Ist das bei dem anders? Welche Typenbezeichnung?

flyingjoker: Hast Du den selbst oder erlesene Testberichte?
 
Laso ich hab ein LG 4163 und ein 4167 DVD-Brenner und ich muss sagen, die sind leiser als mien Sony-DVD Laufwerk. Allerdings ist das SOny auch wirklich sehr laut. Ich schaue eher selten am PC ne DVD, aber das einlesen von ner DVD geht in akzeptabler Lautstärke, wenn das Ding aber am ANfang hoch dreht ists schon sehr laut. Ich würde aber einfach mal behaupten, bei den heutigen Rotationsgeschwindigkeiten ist das kaum zu verhindern.
 
dafür gibts cd-bremse.
bleib am besten bei plextor, kann man eigentlich nie was falsch machen mit.
 
Leise sind bspw. Pioneer. Dort gab es mal eine Version mit Alu-Blende - das soll sehr "leise" sein.

Selbst habe ich auch den BenQ 1640. Der ist aber nicht wirklich leise. In der aktuellen printed wurden auch Brenner getestet. Vielleicht liest du dir das auch mal durch :)


PS: Der BenQ ist baugleich mit dem Plextor :p
 
Favoriten wären dann wohl LG4167 Benq1640 oder Pioneer 110D.

Die wichtigste Leistung ist eigentlich der ganz normale Leseumgang.

Brenne im Durchschnitt eh nur 1 mal die Woche was. Also wäre Brenntempo z.B. schonmal recht egal.

@Liquid: Welche Printed meinst Du?
 
hab auch den benq 1640 und bin sehr begeistert. sehr schnell, zuverlässig, gute qualität. die lautstärke empfinde ich nicht als so hoch. eher im gegenteil. beim einlesen einer dvd oder cd wird er kurzzeitig etwas lauter, fährt dann aber zurück auf ein angenehmen niveau. außerdem gibts auch softwaretools, mit denen man brenner und laufwerke künstlich langsamer bzw. leiser machen kann, was man allerdings bei dem benq keinesfalls braucht
 
Weiß zwar nicht ob er alles kann:haha:

aber habe mir vorhin auch mal den 1640 geholt, da ich hier einiges wegbrennen muß.

Und kann Morp nur recht geben, ist von der Lautstärke kein vergleich zu meinem
CD-Brenner mehr.
Richtig leise das Teil.

muß mich leider korregieren,:rolleyes:

Komisch vorhin als ich von Festplatte meine erste DVD brannte, war das Teil echt Leise, keine ahnung ob's daran lag das ich nur 4fach brannte.

jetzt nachdem ich mal ne 1zu1 Kopie machte auf 8Fach, rattert er doch ziemlich los.

Aber egal, bisher funxt er einwandfrei ohne ein Schrott zu brennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den LG 4167B seit ein paar tagen und bin angenehm überrascht wie leise das laufwerk ist. Kein vergleich zum alten Cd-Brenner von Liteon oder DVD laufwerk von Toschiba.

Ich würde dir aber trotzdem zum Benq1640 raten da er mit die beste Brennqualität abliefert. Sowas wurde bei Chip nähmlich nicht getestet! Der LG 4167B hat bei der Brennqualität mit am schlechtestetn abgeschnitten.

Ps: Hätte lieber den Benq1640. Der war leider nicht verfügbar bei meinem PC-Händler um die ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
happy75 schrieb:
@vaclav:
Ich habe jetzt ein LG Laufwerk. Das ist verdammt laut beim Anlaufen. Nach dem Windoofstart fliegen einem die Ohren weg, wenn eine CD drin ist.
Ist das bei dem anders? Welche Typenbezeichnung?

flyingjoker: Hast Du den selbst oder erlesene Testberichte?

Kann ich bestätigen. Mein LG Laufwerk ist megalaut, die Vibrationen sind gewaltig, da wird man fast krank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh